1. April
Zillertal/Brettfalltunnel: Jetzt ist es soweit - Maut kommt!

Wer künftig ins Zillertal will, muss 63,- Cent pro Fahrt berappen.  | Foto: El Gigante Images
3Bilder
  • Wer künftig ins Zillertal will, muss 63,- Cent pro Fahrt berappen.
  • Foto: El Gigante Images
  • hochgeladen von Florian Haun

Hinter den Kulissen wurde ja bereits heftigst gemunkelt, denn die Verkehrsbelastung für das Zillertal hat ein Ausmaß erreicht, das nicht mehr tragbar ist. Das Nadelöhr Brettfalltunnel und die Sanierung desselben spielt in diesem Zusammenhang eine tragende Rolle. Nun ist die Katze aus dem Sack: Am Brettfalltunnel muss man künftig Maut bezahlen und zwar 0,63 € pro Fahrt. 

STRASS i. Z. (red). Der Tunnel befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Strass im Zillertal bzw. Schlitters und dass diese Nachricht bei den Autofahrerern keine Freudentänze auslöst, dürfte klar sein. Mastermind hinter den Mautplänen ist der streitbare Zillertaler Ex- oder bald wieder Nationalrat Franz Hörl. "Ich persönlich liebäugle schon lange mit einer Mautlösung für das Zillertal und jetzt gibt es vom Verkehrsministerium endlich grünes Licht. 63,- Cent pro Fahrt ist nicht zuviel verlangt und ich darf daran appellieren, dass man das Geld genau im Auto mitführt, denn es wird keine Kartenzahlung möglich sein", erklärt Hörl.

Land Tirol steht dahinter

LHstv. Josef Geisler, selbst Zillertaler, freut sich darüber, dass die Maut in Zukunft viel Geld in die Kassen des Tales spülen wird. "An Spitzentagen passieren gut 27.000 Fahrzeuge den Brettfalltunnel. Wenn man da pro Fahrt 0,63€ Euro bekommt, kann man sich ausrechnen, dass da die Kasse klingelt. Wir rechnen mit Mauteinnahmen von ca. 5 Millionen Euro pro Jahr und dieses Geld wird natürlich in die infrastrukturelle Weiterentwicklung des Tales investiert", erklärt LH-Stv. Josef Geisler. Angesprochen auf eine etwaige Querfinanzierung für die Erneuerung der Zillertalbahn, erklärt der Landespolitiker: "Das Projekt Zillertalbahn kosten sehr viel Geld und irgendwo muss es ja herkommen. Wir können doch nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag auf die neue Bahn warten", erklärt Geisler.

Kritische Stimmen aus Deutschland

Das Thema Maut am Brettfalltunnel sorgt bei den nördlichen Nachbarn naturgemäß für wenig Freude: "Die deutschen Gäste werden im Zillertal ohnehin abgezockt. Dass jetzt auch noch eine Maut für den Tunnel kommt, ist die Höhe. Diese Schikane wird die Tiroler bzw. Zillertaler noch teuer zu stehen kommen, denn ich bin mir sicher, dass viele Gäste sich das nicht gefallen lassen", heißt es etwa in einer Stellungnahme aus dem bayrischen Ministerium für Tourismus. 

Brettfalltunnel: 2025 wird nochmal hart
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet
Erste Bauphase ist abgeschlossen: 1250 Tonnen Asphalt verbaut
Wer künftig ins Zillertal will, muss 63,- Cent pro Fahrt berappen.  | Foto: El Gigante Images
Der Tunnel wird derzeit saniert.  | Foto: Archiv
Der Brettfalltunnel ist das Nadelöhr ins Zillertal.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.