Sensation
Zillertaler Musiker Christoph Stock für besten Filmsoundtrack in Barcelona ausgezeichnet

- Musiker und Produzent Christoph Stock hat Grund zur Freude.
- Foto: privat
- hochgeladen von Florian Haun
Was als unerwartete Nominierung begann, endete mit einem Triumph: Christoph Stock, Musiker und Produzent aus dem Zillertal, wurde beim renommierten Awards – Internationales Film Festival Barcelona mit dem Preis für die beste Filmmusik ausgezeichnet. Sein Soundtrack zum Film „Bluatstilln“ setzte sich gegen fast 100 internationale Einreichungen durch und überzeugte die Jury in der Endausscheidung.
BARCELONA/KALTENBACH (red). Für Stock kam die Nominierung nach Barcelona überraschend. „Dass unser Film es bis in die Endrunde geschafft hat, war schon ein großer Erfolg – der Preis ist das i-Tüpfelchen“, so der sichtlich gerührte Preisträger. „Bluatstilln“, ein Film, der vollständig im Zillertal gedreht wurde, erzählt eine berührende Geschichte mit regionalem Kolorit. Die Hauptrolle spielt Julia Rosa Peer (Stöckl) - ein Detail, das die Verbindung zum Zillertal noch stärker unterstreicht.
Musik als Herzstück des Films
Christoph Stock zeichnet für die Filmmusik verantwortlich, die nicht nur die Jury begeisterte, sondern auch das Publikum in Barcelona. „Die Musik soll die Emotionen des Films transportieren – dass sie so gut angekommen ist, macht mich sehr stolz“, erklärt Stock. Der Soundtrack vereint traditionelle Klänge mit modernen Elementen und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die den Film unvergesslich macht.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.