Schiesssport
Sportschütze Thum gewinnt Silber- und Bronzemedaille bei Europameisterschaft

Gernot Rumpler / Andreas Thum | Foto: Margit Melmer / ÖSB
6Bilder
  • Gernot Rumpler / Andreas Thum
  • Foto: Margit Melmer / ÖSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Ein zweites Mal traten Österreichs Männer am 03. Juni in Osijek mit dem 300m-Großkalibergewehr an und dies mit doppeltem Erfolg. Das Ergebnis im Dreistellungsmatch: Silber für den Salzburger Gernot Rumpler und Bronze für Andreas Thum von der Schützengilde Fügenberg.

Nach den Stellungen Kniend und Liegend sah es noch nicht nach einem Topresultat im 300m-Gewehr Dreistellungsmatch (3×40 Schuss) aus. Der junge Tiroler Andreas Thum (391 Kniend, 397 Liegend) und der Europameister des Vortags, Gernot Rumpler (393 Kniend, 394 Liegend), lagen im Mittelfeld des 18 Schützen umfassenden Teilnehmerfeldes. Im Stehend setzten sich die beiden jedoch deutlich von der Konkurrenz ab: mit in diesem Vergleich unerreichten 393 Ringen arbeitete sich Rumpler stetig vor. Der Salzburger sicherte sich letztendlich mit gesamt 1180 Ringen Silber und damit seine inzwischen vierte Medaille bei dieser Europameisterschaft. Starke 391 Ringe brachte Andreas Thum im Stehend auf die Scheibe – das zweitbeste Resultat in dieser Stellung – und schoss sich damit ebenfalls sensationell in die Podestränge. 1179 Ringe bedeuteten Bronze. Gold holte der Silbermedaillengewinner des 300m-Liegendbewerbs, Steffen Olsen (DEN), der so mit Rumpler die Plätze tauschte.

Nach der erfolgreichen Performance der ÖSB-Männer im Einzelbewerb des Dreistellungsmatches mit dem 300m-Gewehr waren die Hoffnungen auf eine Teammedaille in dieser Disziplin berechtigt hoch. Und die Österreicher zeigten sich auch am Folgetag, dem 04. Juni, in Topform. Nach Führung in den beiden Qualifikationsrunden des Dreistellungsmatchs mit dem 300m-Gewehr musste das Team nur den Schweizern den Vortritt lassen und wurde es EM-Silber für die österreichische Mannschaft rund um Gernot Rumpler, Bernhard Pickl (NÖ) und dem Tiroler Medaillenträger Andreas Thum.

Gernot Rumpler / Andreas Thum | Foto: Margit Melmer / ÖSB
Andreas Thum | Foto: Margit Melmer / ÖSB
Teambewerb 3x40 Dreistellungskampf auf 300m | Foto: Margit Melmer / ÖSB
Andreas Thum  | Foto: Margit Melmer / ÖSB
Gernot Rumpler, Andreas Thum, Bernhard Pickl | Foto: Margit Melmer / ÖSB
Foto: Margit Melmer / ÖSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.