Ein Punkt im ersten Spiel

- hochgeladen von Erwin Hofbauer
SC Eglo Schwaz im Heimspiel gegen den SV Seekirchen in der Regionalliga West
SCHWAZ (eh). Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit, bei der auf beiden Seiten viele gute Chancen zu sehen waren, ging es torlos in die zweite Spielhälfte.
Jetzt wendete sich das Blatt und der SV Seekirchen nahm das Ruder in die Hand. In Minute 50 und 53 stellten sie den Spielstand durch Telat Ünal und Bernhard Biribauer auf 0:2.
SC Eglo Schwaz wirkte wie geschockt, in Minute 57 kassierte Maximilian Wurm auch noch die rote Karte und wurde des Platzes verwiesen. Erste ein Elfmeter für die Martin Hofbauer Jungs ließ die Schwazer wieder aufwachen. Der Kapitän Benjamin Reiter nahm sich ein Herz und netzte in Minute 70 zum 1:2 ein. Auch die 150 Zuschauer wachten wieder auf feuerten die Hausherren in der Silberstadt Arena Schwaz an. In Minute 79 verwandelte Sinan Bicer einen Volleyschuss zum 2:2 der mit viel Glück und durch abfälschen vom Seekirchner Goalie ins Tor fand.
Die restlichen 11 Minuten behielten die Schwazer, trotz einem Mann weniger auf dem Feld, das Spiel in der Hand. Auch wenn sich bis zum Abpfiff nichts mehr geändert hatte, machte SC Eglo Schwaz verdient einen Punkt in einem sehr interessanten Spiel. Überdies hinaus eine sehr gute Werbung für die kommenden Heimspiele.
Die komplette Bildergalerie zum Spiel finden Sie unter http://www.regionalsport.at/Download_tirol_Maerz_SC_Eglo_Schwaz_vs_SV_Seekirchen_2015.html
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.