Einer bitteren Pleite folgte ein Krimi ohne Happy End

2Bilder

Dem perfekten Auftakt ins Meister-Playoff folgten für das ULZ Sparkasse Schwaz eine deutliche Klatsche bei Krems und eine knappe Niederlage im Thriller gegen Hard.

SCHWAZ. Vorwurf konnte er seiner Mannschaft keinen machen. „Wir haben eine bessere Leistung gezeigt als gegen Linz“, sagt ULZ-Trainer Thomas Lintner. Auch, dass nach der knappen 27:28 (14:13)-Niederlage gegen Hard am vergangenen Samstag das Glück gefehlt hat, will Lintner so nicht stehen lassen: „Wir haben in der zweiten Hälfte eine kleine Schwächephase in der Deckung gehabt, das war wohl entscheidend. Vielleicht hat auch ein bisschen das Glück bei ein paar Würfen gefehlt, aber wir haben auch schon Partien gehabt, wo das Glück auf unserer Seite war.“ Nach einem schwachen Start und einem Drei-Tore-Rückstand kämpften sich die Silberstiere gegen die roten Teufel rasch zurück und konnten auch ohne den erkrankten Legionär Mindaugas Andriuska (Fieber) bis zur Pause sogar mit 14:13 in Führung gehen. Auch in der zweiten Halbzeit war es eine enge Partie, Hard konnte sich aber einen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen. Clever brachten die Vorarlberger in einer hektischen Schlussphase den Sieg ins Trockene. Die Silberstiere waren nach zwei deutlichen Pleiten im Grunddurchgang diesmal nahe dran, Hard zu biegen. Doch der Kampfgeist blieb unbelohnt, wie schon vor einer Woche bei der klaren 22:33-Klatsche bei Krems gab es erneut keinen Punktezuwachs am Schwazer Konto. „In Krems war die erste Hälfte in Ordnung. Schade, dass sich Kreso verletzte (Spielmacher Kresimir Marakovic musste mit Rückenproblemen nach wenigen Minuten vom Feld, spielte gegen Hard aber wieder; Anm.)“, so Lintner. Nach einem Vier-Tore-Rückstand zur Pause hätte es eine Aufholjagd gebraucht, stattdessen zog Krems weiter davon und siegte am Ende deutlich mit 33:22. Nach zwei Siegen aus vier Spielen sieht Lintner aber keinen Grund zur Panik: „Wir wissen, dass wir mit einer guten Leistung jedes Team schlagen können.“ Nach einem spielfreien Wochenende gastiert das ULZ am 19. März bei den aon Fivers, die zuletzt gegen Linz überraschend verloren haben. „Das hätte ich nicht gedacht, ich habe die Fivers als stärkste Mannschaft eingeschätzt“, sagt Lintner und glaubt an die Chance auf einen Punktgewinn: „Wir haben zweimal gut gegen Wien gespielt, es ist alles drin.“
Matthias Berger

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.