PILL
Eva Nagiller ist Voltigier-Weltmeisterin

- Eva Nagiller jubelt über ihr erstes Einzel-Gold bei einer Voltigier WM.
- Foto: Foto: © im|press|ions
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Mit der besten Kür des Tages fixierte Eva Nagiller die Goldmedaille im Einzelbewerb der Damen.
PILL. Die Tirolerin folgt damit Jasmin Lindner nach, die diesen Titel zuletzt 2021 für Österreich gewonnen hatte. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall ihres vierbeinigen Partners Idefix hatte die Österreichische Staatsmeisterin Eva Nagiller alle Hoffnungen auf eine Medaille für die WM im Voltigieren von 17.-21.Juli in Bern (SUI) begraben, denn mit Ersatzpferd Lavalino fühlte sie sich nicht so sicher. Als sich vor Ort in Bern dann auch noch das Ersatzpferd verletzte, war kurzfristig guter Rat teuer. Aber die 27-jährige Tirolerin von der Voltigiergruppe Pill bewies einmal mehr nicht nur ihr Ausnahmetalent, sondern auch bewundernswerte Nervenstärke und Einfühlungsvermögen. Auf dem 15-jährigen Polnischen Warmblut Bastion, longiert von Tomasz Ogonowski aus Polen, konnte sie mit nur einem Training im Vorfeld souverän abliefern und Gold für Österreich holen - vor den beiden Deutschen Alina Ross und Alice Layher.
„Die größte Umstellung waren vor allem der Rhythmus der Galoppade und die Größe. Idefix ist sicher 15 bis 20 cm größer und daher sind die Verhältnisse natürlich ganz anders, daher musste ich natürlich zum Beispiel auch den Kraftaufwand beim Absprung und beim Landen anpassen“,
erzählt die frisch gebackene Weltmeisterin.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.