Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Erich Pleil (M.) mit seiner Frau Isabel und Sohn und Nachfolger Lucas in ihrem Wintergarten.
1 5

Mehr Behaglichkeit im eigenen Wohnraum

Die Firma Erax steht seit 10 Jahren für Qualität in Sachen Winter- und Sommergärten. ACHENKIRCH (dk). Erich Pleil hat sich vor 10 Jahren mit einem Partner selbstständig gemacht. Mit eigenen Profil-Entwicklungen und Technik haben sie schon so manchen Winter- oder Sommergarten in ein ganz besonderes Wohnerlebnis verwandelt. Im Interview erzählt der Unternehmer über die Firmengeschichte, die Bedeutung von Wintergärten und seine Zukunftsvisionen. BB: Wie kam es zur Gründung Ihres Unternehmens?...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Stefan Bletzacher, Barbara Moser mit Partner und Robert Kofler mit Gattin (v.l.) | Foto: WK Schwaz
1 5

WK Schwaz lud zum Unternehmertreff

BEZIRK. Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirkes Schwaz besuchten gemeinsam in Stans eine Vorstellung des Volksstückklassikers „Der G’wissenswurm" von Ludwig Anzengruber. Genau 140 Jahre nach der Uraufführung zeigt die Theatergruppe Stans, dass dieses Stück heute noch aktuell ist und an Witz und tieferem Sinn nichts verloren hat. Die schauspielerischen Leistungen sind top und der Abend mehr als ein Erlebnis. Die ca. 70 Unternehmerinnen und Unternehmer waren von der Vorstellung begeistert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Thomas Rupp Immobilienmakler Immo-Express in Ginzling / Zillertal | Foto: Thomas Rupp

VERBRAUCHERSCHUTZ = VERBRAUCHERVERUNSICHERUNG ?

Mit Wirkung vom 13.06.2014 traten in Österreich VRUG und FAGG in Kraft. Hinter diesen Kürzeln verbergen sich das Verbraucherrechte‐Richtlinie‐Umsetzungs-Gesetz, sowie das Fernabsatz-und AuswärtsGeschäfte-Gesetz, welches...“ein einseitig zwingendes Recht zugunsten der Verbraucher“ darstellt. Österreich hatte bislang recht weitreichende und sinnvolle Verbraucher (Konsumenten) Schutzgesetze. Diese werden nun durch die Umsetzung der EU Vorgaben z.T. ersetzt oder ergänzt, jedoch keineswegs...

Anzeige
Zentrale in Roitham
2 7

HAUSMESSE bei Holzprofi Pichlmann

Rund um Holz,- Metall,- und Brennholzbearbeitung dreht sich alles bei den Holzprofi Hausmessen im Oktober und November 2014. Schauen Sie vorbei! Alle begeisterten Holz- und Metallbearbeiter erwarten zahlreiche Aktionen, Neuvorstellungen und Vorführungen: Drechseln, Holzspalten, Blochbandsäge, etc. Spezielle Aktionen auf Maschinen und Werkzeug sowie mehr als 120 Gebrauchtmachinen runden das attraktive Messeprogramm ab. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Das Team von Holzprofi Pichlmann freut...

Die AK Schwaz lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ab 10:30 Uhr ein.
1

Tag der offenen Tür in der AK Schwaz

SCHWAZ. Am Samstag, 4. Oktober, findet in der Arbeiterkammer Schwaz, Münchner Straße 20, der Tag der offenen Tür ab 10:30 Uhr statt. Machen Sie sich selbst ein Bild von Ihrem Schutzhaus! AK Präsident Erwin Zangerl begrüßt die Gäste mit Kammerdiener Viktor „Herr Reindl“ Haid, der auch durch den Tag begleitet. Für AK Mitglieder und deren Angehörigen gibt's in Zelten am Freigelände der AK Schwaz gekühlte Getränke, Schmankerl und Live-Musik – alles bei freiem Eintritt, solange der Vorrat reicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Unter den Wanderern: ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl, café+co-CEO Gerald Steger, Christian Konrad (Raiffeisen), RMA-Vorstand Stefan Lassnig.

Wirtschaftswanderung: Promis schnürten die Wanderschuhe

PILLERSEETAL (niko). Zum 5. Mal luden café+co International Holding, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Leitbetriebe Austria und TVB PillerseeTal zur hochkarätig besetzten Wirtschaftswanderung. Über 200 Wirtschaftsbosse, Politiker und Diplomaten aus 17 Ländern wanderten von Fieberbrunn nach St. Jakob; auf der Buchensteinwand wurde am neuen Jakobskreuz eine Bergmesse zelebriert. Die Wanderung unterstützt das "Netzwerk Tirol hilft" von LH Günther Platter. Mit dabei waren...

Waren dabei: ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl, café+co-CEO Gerhard Steger, Christian Konrad (Raiffeisen), RMA-Vorstand Stefan Lassnig.
1 37

Wirtschaft war gut zu Fuß!

Kleines Jubiläum für die hochkarätig besetzte fünfte Wirtschaftswanderung im PillerseeTal. PILLERSEETAL (niko). Zum 5. Mal luden café+co International Holding, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Leitbetriebe Austria und TVB PillerseeTal zur hochkarätig besetzten Wirtschaftswanderung. Rund 200 Wirtschaftsbosse, Politiker und Diplomaten aus 25 Ländern wanderten von Fieberbrunn nach St. Jakob; auf der Buchensteinwand wurde am neuen Jakobskreuz eine Bergmesse zelebriert....

1 35

Wirtschaft zu Gast im PillerseeTal

Alle Fotos der Bezirksblätter Fotostation der 5. Wirtschaftswanderung 2014 Bericht von Klaus Kogler und weitere Fotos hier: http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wirtschaft/wirtschaft-war-gut-zu-fuss-d1096109.html Fotos: Prantl

"Gewinn mit uns!": Bei der Straßenaktion der ÖGB Frauen in Schwaz, gab es auch die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. | Foto: ÖGB Tiroler Unterland, Hansjörg Hanser

Ab sofort arbeiten Frauen im Bezirk Schwaz gratis

ÖGB-Frauen fordern mehr Einkommen für Schwazer Frauen BEZIRK. Am Freitag, den 29. September 2014, fand tirolweit der „Equal Pay Day“ statt. Ab diesem Tag, gerechnet bis zum 31. Dezember, arbeiten die Tirolerinnen im Vergleich zu Männern einkommenstechnisch gratis. „Wesentlich früher, bereits am 19. September 2014, war dieser traurige Tag in Schwaz. Der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern liegt im Bezirk bei 12.082 Euro brutto. Auf diesen Missstand haben wir am vergangenen Freitag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Prokurist Helmut Rainer, Vertriebschef der Sparkasse Schwaz informiert | Foto: Sparkasse

Erste Bank und Sparkassen gehen bei Online Shopping auf Nummer Sicher

- Höherer Sicherheitsstandard: Selbst wählbare Nachricht und SMS-Code - Neu: Online Shopping mittels Bankomatkarte, Vorteil: Keine Überziehung des Kontorahmens möglich BEZIRK. Erste Bank und Sparkassen setzen auf neue Sicherheitsstandards beim Bezahlen im Internet: Durch eine Sicherheitsnachricht und einen Einmalcode per SMS (TAC) wird die Zahlung mittels Visa und Co. bestätigt. Missbrauch ist somit ausgeschlossen. Wer keine Kreditkarte besitzt, kann Einkäufe im Internet zukünftig mit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Baumax
8

Schüler/innen der NMS 2 Schwaz bei den Rookie-Tagen

Die Wirtschaftskammer Schwaz bot in Kooperation mit der Schulaufsicht allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Neuen Mittelschulen des Bezirkes an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in den Betrieben des Bezirkes „schnuppern“ zu gehen. Im Fach Berufsorientierung wurden die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 2 aus Schwaz auf die Bewerbung sowie die Kontaktaufnahme mit den Betrieben vorbereitet. Während der Arbeitstage erhielten die Jugendlichen auch Besuch von ihren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
2

Energieberatung Zillertal neu konzipert

Beratungsangebote für die gesamte Zillertaler Bevölkerung in Schwendau und Fügen SCHWENDAU/FÜGEN (red). Zielformulierung im Umsetzungskonzept der Klima- und Energiemodellregion Zillertal war und ist, die Energieberatung im Zillertal weiter zu etablieren und geographisch auszubauen. Neben der bisherigen Beratungsstelle in der Umwelt-Zone-Zillertal in Schwendau können interessierte Zillertaler Bürger nunmehr auch die Beratungsstelle im Gemeindeamt Fügen aufsuchen. Unabhängiges und...

Nachfolge bei Empl ist geregelt

KALTENBACH (red). Was die Nachfolge betrifft ist das Unternehmen Empl-Fahrzeugwerg ebenfalls gerüstet. „Ich werde noch die nächsten zwei Jahre die Vertriebs- und Marketingleitung wahrnehmen. Dann werden meine beiden Kinder diese Agenden übernehmen“, freut sich Herbert Empl. Tochter Romana Danzl sei bereits jetzt für die Bereiche Marketing und Kommunikation zuständig, Sohn Joe (Josef jun.) Empl soll für die Geschäftsleitung in Stellung gebracht werden.

1

Erwin Aschenwald stellt Buch vor

MAYRHOFEN (red). Der Frontmann bei „Die Mayrhofner“ hat in seinem bisherigen Leben viel erlebt und durch sein musikalisches Wirken die Welt bereist. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Wenn einer eine Reise tut, hat er was zu erzählen“. So ist es auch beim Zillertaler Urgestein Erwin Aschenwald. Sein autobiografisches Buch mit dem Titel: „Mit Hooo-Ruck um die Welt. Erwin Aschenwald – der Geigenopa aus Tirol“, verfasst von Autor Martin Reiter, erzählt von Erwins Spaziergang durch das Leben. Am...

Binderholz: Gigant im Zillertal

FÜGEN (red). Die Binderholz GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1950 stetig weiterentwickelt und ist heute einer der wichtigsten Arbeitgeber im Tal. Insgesamt erwirtschaftet Binderholz 400 Millionen Euro Jahresumsatz und beschäftigt 1.150 Mitarbeiter. Neben Österreich und Italien ist Binderholz hauptsächlich in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Spanien tätig.

2

Verlorene Heimat – ein Stück Zillertaler Geschichte

Die Zillertaler Inklinanten waren eine Gruppe von Protestanten, die 1837 aus religiösen Gründen aus dem Zillertal vertrieben und im Riesengebirge neu angesiedelt wurden. Der Tiroler Schriftsteller Felix Mitterer verarbeitete die Geschichte der Zillertaler Inklinanten 1987 im Theaterstück Verlorene Heimat. Im Rahmen der 150. Jahrfeier der Auswanderung der Zillertaler Protestanten im Jahr 1987 wurde das Stück am Dorfplatz von Stumm (Tirol) vom Verband Zillertaler Volksschauspiele aufgeführt. Das...

2

Selbstfindung im Tourismus

SCHWAZ (fh). Nachdem der Tourismusverband Silberregion Karwendel im vergangenen Jahr einen komplett neuen Vorstand gewählt hat stehen nun die Zeichen auf Veränderung. Man versucht sich in Sachen Tourismus selbst zu finden und stellt die berechtigte Frage "Quo vadis? – der gemeinsame Weg der Identität der Silberregion Karwendel." Wohin soll`s also gehen mit der 12 Gemeinden umfassenden Region und was will man eigentlich? Fragen die in der Vergangenheit zwar auch gestellt jedoch niemals wirklich...

Personalmanager Thomas Themessl mit Vanessa Eberharter und Delia Pfister, die beide vor Kurzem die Lehre abgeschlossen haben.

An Unternehmen binden

Die Bedeutung der Fachausbildung für junge Talente nimmt eine immer größere Rolle ein. RIED (dk). "Es geht darum, junge Talente zu finden und an das Unternehmen zu binden", erläutert Thomas Themessl, seit Kurzem im Personalmanagement der Rieder Gruppe tätig. Dort ist er vor allem für die Koordinierung der Lehrlingsausbildung über die ganze Gruppe hinweg zuständig. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erklärt er, warum es besonders wichtig ist, Fachkräfte selbst auszubilden und welche Vorteile...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In Sachen Immobilien ist man bei Martin Scheffauer an der richtigen Adresse. | Foto: Privat

Der Markt beruhigt sich langsam wieder

Martin Scheffauer ist seit 24 Jahren im Zillertaler Immobiliengeschäft und ortet Veränderungen. RIED i. Z. (dk). Vor 24 Jahren war Martin Scheffauer der erste Makler im Zillertal. Mittlerweile findet man in jedem dritten Ort ein Maklerbüro, wobei diese gut zusammenarbeiten. Martin Scheffauer ist in der Vermittlung, der Immobilienverwaltung und als Sachverständiger unterwegs. Die Eurokrise bildete laut dem Experten den größten Umbruch im letzten Vierteljahrhundert. Gesteigerte Nachfrage "Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ab 1. Oktober findet man bei Autowelt Unterberger Strass eine eigene Zulassungsstelle. | Foto: Pertl
2

Innovation und Kompetenz

Autowelt Unterberger Strass befindet sich auf der Überholspur STRASS. Am Eingang des Zillertals sorgt die junge Autowelt Unterberger Strass schon nach kurzer Zeit für erfreuliche Ergebnisse. Das dynamische Team rund um Betriebsleiter Hannes Brandacher weiß die Kunden mit Einsatz und den Erfolgsmarken Hyundai und Land Rover zu überzeugen. Der ideale Standort am Eingang des Zillertals wurde mit Bedacht gewählt. Und auch die hellen, großzügigen Schauräume sorgen bei den Besuchern für Wohlbefinden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WB-Obmann Franz Hörl hat die Zillertal-Strategie nicht unterschrieben.

"Der Teufel liegt in der Umsetzung begraben"

Franz Hörl, Wirtschaftsbundobmann und Hotelier in Gerlos, äußert sich zur Zukunft des Tales. ZILLERTAL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Franz Hörl ist ein Kritiker der Zillertal-Strategie. Er hat diese nicht unterschrieben und immer wieder davor gewarnt, dass der Teufel in der Umsetzung liege. "Das Thema „Bettenstopp“, das in der Zillertal-Strategie gar nicht so bezeichnet wird, hat einen wichtigen Hintergedanken, nämlich, dass man gewissen Bettenexpansionen entgegenzutreten versucht – Stichwort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Drei Generationen Erfahrung sorgen für Qualität in Ihrem Wohnbereich. | Foto: Privat

60 Jahre Möbel Steiner: Drei Generationen Qualität

SCHWENDAU (dk). Wenn es um qualitativ hochwertige Möbel geht, sind Kunden bei Möbel Steiner in Schwendau an der richtigen Adresse. Vor 60 Jahren hat Tischlermeister Toni Steiner das Unternehmen gegründet. Sohn Helmut Steiner und Enkel Bernhard Steiner sind mittlerweile schon in seine Fußstapfen getreten. Und so sorgen drei Generationen für die Umsetzung der Kundenwünsche, ganz egal ob Küchen, Schlafsysteme oder behagliche Einrichtungen für die Hotellerie. Besonders das traditionelle Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ausstellungen im Europahaus Mayrhofen

MAYRHOFEN. Derzeit sind die Werke des Natur- und Landschaftsfotografen Paul Sürth aus Hippach im Europahaus Mayrhofen zu sehen. Er zeigt einen Querschnitt seiner Arbeiten aus den vergangenen Jahren. Noch bis 22. September: Ausstellung des Kettensägen-Schnitzers Bernd Schöbel. Bis 5. Oktober: Sonderausstellung "Zillertaler Kristallschätze" von Walter Ungerank. Paul Sürth, Natur-und Landschaftsfotograf aus Hippach, zeigt von Oktober bis Anfang Jänner im Europahaus Mayrhofen einen repräsentativen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Privat

Catering Zillertal für den Arbeitsplatz

ZILLERTAL. Mit dem neuen À-la-carte-Mittagsmenü bieten Stefan Reisiegl und Manfred Wildauer vom Catering Zillertal das erste Verpflegungskonzept für den Arbeitsplatz. Sie liefern das Mittagessen zwischen Strass und Mayrhofen pünktlich und verzehrfertig an. Regionale und gesunde Lebensmittel ohne Zusatzstoffe werden zu qualitativ hochwertigen Speisen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.