Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Schätze im PillerseeTal | Foto: smpr.at

Sportler als Imageträger

Das erfolgreiche Kooperations-Projekt im PillerseeTal geht weiter Für die Größe der Region verfügt das PillerseeTal über eine enorme Dichte an Spitzensportlern. PILLERSEETAL (niko). Erfolgreiche Sportler sind Image- und Werbeträger für eine Region – das PillerseeTal beherbergt sechs davon. Das bewog Stefan Steinacher bzw. „Steinacher & Maier PR“ im Vorjahr zur Lancierung des Projekts „Die PillerseeTaler“ (wir berichteten vielfach), das seither von den fünf Regionsorten, dem TVB und der...

Obmann Klaus Lindner, GF Isabella Heubacher, Bgm. Hansjörg Gartlacher und LK-Präs. Josef Hechenberger. | Foto: Privat

Regionales Vorzeigeprojekt: Das Bio-Heizwerk in Kolsass

Die Sennereigenossenschaft Kolsass errichtet ein Bio-Heizwerk in Kolsass, welches mit Hackschnitzel und Solar betrieben wird. Zudem entstehen 16 Wohnungen am Standort Archenweg, sieben mit Tiefgarage, auf einer Grundstücksfläche von 1.700 m². KOLSASS (tag). Dieses Projekt hat eine geschlossene Kreislaufwirtschaft, d.h. sowohl der Rohstoff als auch der Vertrieb der Energie sind zu 100% aus und für die Region. Bei der Vergabe der Gewerke wurde ausschließlich an österreichische Firmen gedacht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Landarbeiterkammer unter neuer Fürhung

TIROL. Nach der pensionsbedingten Zurücklegung der Funktion des Präsidenten der Landarbeiterkammer durch Franz Mark wählte die Vollversammlung der Landarbeiterkammer, dem höchsten Organ der gesetzlichen Interessensvertretung der ca. 4300 Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft Tirols, am 21. Mai 2010 eine neue Kammerführung. Zum Präsidenten wurde der bisherige Vizepräsident Andreas Gleirscher, Zuchtwart, Neustift, gewählt. Neuer Vizepräsident der Landarbeiterkammer Tirol wurde Wildmeister...

Am Obertalegghof entsteht eine Talstation. | Foto: Haun

1,5 Millionen Euro werden in Spieljochbahn investiert

Eine 8-Gondel-Einseilumlauf­bahn soll in Fügenberg entstehen. Diese wird 9,5 Millionen Euro kosten. Davon trägt die Gemeinde Fügenberg 1,5 Millionen Euro. FÜGENBERG (fjh). Die Gemeinde Fügenberg hat in der jüngsten Sitzung mit zwei Enthaltungen beschlossen, in den Ausbau der Spieljochbahn in Fügen/Fügenberg 1,5 Millionen Euro zu investieren. Der Beschluss sei allerdings, sagen Bürgermeister Josef Fankhauser und Vizebürgermeister Raimund Flörl übereinstimmend, vorerst an die Bedingung geknüpft,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
fernwärme-1 | Foto: Fügenschuh

Die Fernwärme kommt nach Rum

Durch das Angebot der TIGAS an die Fa. Wattens Papier schien das Fernwärmeprojekt in der Region gefährdet. „In Rum und Innsbruck O-Dorf wird die Fernwärme sicher kommen, wir hoffen nach wie vor auch auf eine große regionale Lösung“, ist Projektleiter Klaus Kandler optimistisch! RUM (sf). Schon länger haben sich Innsbruck, Rum und Wattens darauf verständigt, ein gemeinsames Fernwärmenetz zu errichten, die Wärme sollte dabei von den Haller Röhrenwerken und der Wattens Papier kommen. In Wattens...

Telfer Ortskern soll mit Einkaufsmeile belebt werden!

TELFS (lage). Eine Telfer Privatinitiative plant eine Belebung des Ortskernes: Die Attraktivierung des Zentrums, die durch die Verkehrsberuhigung und bauliche Neugestaltung 2007/08 eingeleitet wurde, soll nun durch die Schaffung einer neuen Einkaufsmeile ihre Fortsetzung finden. Gemeinde u. Unternehmer sind begeistert. Eine ca. 3000 Quadratmeter große Fläche im Zentrum von Telfs, zwischen Bahnhofstraße, Obermarktstraße und Mühlgasse, soll als Grundfläche für einen großen Komplex mit Handels-...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.