Die "Zillertalbier" Brauerei in Zell am Ziller setzt einen wichtigen Schritt in die Zukunft

Das neue Firmengebäude von "Zillertal Bier"
36Bilder

An die 20 Mio Euro hat die traditionsreiche Privatbrauerei „Zillertal Bier“ an ihrem neuen Standort in Zell am Ziller in ein Top modernes Brauhaus mit Anlagen, welche sozusagen „alle Stückerln spielen“, investiert. Geschäftsführer Martin Lechner ließ in seiner Begrüßungsansprache am Tag der offenen Tür am 22. Juni 2013 die Geschichte der Brauerei Revue passieren und erklärte, dass das Bierbrauen in Zell am Ziller eine lange Tradition habe, sowie auch das Gauder Fest, das größte Frühlingsfest in den Alpen. Bereits um 1500 hatte die damalige „Zeller Brauerei“ als einzige das kaiserliche Privileg, ein eigenes, hochgrädiges Festbier zu brauen. Diese Tradition pflegen die Nachfolger, Zillertal Bier-Chefin Waltraud Kolbitsch und ihre Familie, mit dem „Gauder Bock“ bis heute.

Mit der ersten Planungsphase zur Verlegung des Sudhauses weg vom Zentrum in Zell am Ziller wurde bereits im Jahr 2002 begonnen. 2008 erfolgte die Realisierung des ersten Bauabschnittes und im Jahr 2009 wurden Keller und Lagerräume fertiggestellt. Anfang 2012 errichtete man das neue Sudhaus am jetzigen Standort an der Zeller Umfahrungsstraße. Am 12.12.2012 erfolgte schon der erste Bier Sud im neuen Brauhaus. Der letzte Sud in der alten Anlage in der Gerlosstraße wurde am 13. Mai 2013 durchgeführt. Geschäftsführer Martin Lechner sprach von einem wichtigen Schritt in die Zukunft zur Sicherung von heimischen Arbeitsplätzen. Die Konkurrenz schläft nicht, so der Geschäftsführer und es werde alles daran gesetzt, die Zukunft des Betriebes in einem von Preisdumping und Verdrängungswettbewerb agierenden Markt zu sichern. Das Bier werde nicht „gemacht“, meinte Lechner, da werde getüftelt und geforscht, was Hopfen, Malz und Wasser hergeben. Ganz besondere Schwerpunkte nehmen in der Geschäftsführung der Zeller Brauerei die Themen Nachhaltigkeit und Energierückgewinnung ein. Derzeit werden von den Mitarbeitern insgesamt 12 verschiedene Biere gebraut. Die Lagerkapazität betrage 1,5 Mio Liter Bier. Mit ca 60.000 Hektoliter Bierausstoß zähle die Zillertal Bier Brauerei zwar zu den kleinen, aber viel mehr zu den feinen Brauereien in Österreich.

Am Tag der offenen Türe fanden sich daher viele Besucherinnen und Besucher beim neuen Brauhaus in Zell am Ziller ein und ließen sich von der Qualität des heimischen Bieres überzeugen. Einen ganz besonderen Gruß entbot Geschäftsführer Martin Lechner im Beisein der Brauerei Familie Kolbitsch und Braumeister Dipl Ing Peter Kaufmann dem Zeller Dekan Dr Ignaz Steinwender und Alt Pfarrer Kons.Rat Paul Öttl, welche die Segnung des neuen Brauhauses vornahmen. Weiters konnte Lechner den Abgeordneten zum Nationalrat Franz Hörl, den Zeller Bürgermeister Robert Pramstrahler, den Rohrberger Bürgermeister Johann Schreyer, die Bundesmusikkapelle Zell am Ziller, den Kommandanten der Zeller Polizeiinspektion Anton Stock, sowie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zeller Brauerei begrüßen und willkommen heißen. Letztendlich stand dem Bieranstich, den LH Stv Josef Geisler gekonnt vornahm nichts mehr im Wege und die Veranstaltung mit Freunden, Kunden und Partnern von "Zillertal Bier" konnte gemütlich ausklingen.

Wo: Brauhaus, Zell am Ziller auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.