Wohnbau
TIGEWOSI übergibt paradiesische Wohnanlage mit Seeblick

- Gemeinderätin Andrea Kohler-Widauer, Pfarrer Georg Schödl, TIGEWOSI-Geschäftsführer Franz Mariacher, Bürgermeister Josef Hausberger und Gemeinderätin Katrin Rieser.
- Foto: TIGEWOSI
- hochgeladen von Florian Haun
EBEN a. A. (red). Der gemeinnützige Wohnbauträger TIGEWOSI hat in Eben am Achensee 13 Mietwohnungen in bester Lage errichtet und sie kürzlich an die glücklichen MieterInnen übergeben
Ins Schwärmen geriet Pfarrer Georg Schödl bei der Übergabe der neuen TIGEWOSI-Wohnanlage in Eben am Achensee:
„Die Lage mit Seeblick ist wahrlich ein Paradies.“
Für die harmonische Einbettung in die leichte Hanglage zeichnen die Wurzer Nagel-Architekten aus Rattenberg verantwortlich. Die beiden Baukörper am Sonnweg mit insgesamt 13 Mietwohnungen und Tiefgarage wurden vom gemeinnützigen Bauträger TIGEWOSI innerhalb eines Jahres fertig gestellt.
Die Vergabe der Wohnungen mit Kaufoption erfolgte über die Gemeinde Eben am Achensee.
„Gerade im Raum Achensee sind die Voraussetzungen für die Schaffung von leistbarem Wohnraum besonders schwierig. Umso mehr freue ich mich mit den Mieterinnen und Mietern über den neuen Wohnraum in unserer Gemeinde“
, betonte Bürgermeister Josef Hausberger bei der Übergabe. TIGEWOSI-Geschäftsführer Franz Mariacher zeigte sich über die termin- und kostengerechte Fertigstellung des Projekts erfreut. Das Land Tirol steuerte über ein Wohnbauförderungsdarlehen 1,24 Millionen Euro zur Finanzierung bei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.