Wohnbau
TIGEWOSI übergibt paradiesische Wohnanlage mit Seeblick

Gemeinderätin Andrea Kohler-Widauer, Pfarrer Georg Schödl, TIGEWOSI-Geschäftsführer Franz Mariacher, Bürgermeister Josef Hausberger und Gemeinderätin Katrin Rieser. | Foto: TIGEWOSI
  • Gemeinderätin Andrea Kohler-Widauer, Pfarrer Georg Schödl, TIGEWOSI-Geschäftsführer Franz Mariacher, Bürgermeister Josef Hausberger und Gemeinderätin Katrin Rieser.
  • Foto: TIGEWOSI
  • hochgeladen von Florian Haun

EBEN a. A. (red). Der gemeinnützige Wohnbauträger TIGEWOSI hat in Eben am Achensee 13 Mietwohnungen in bester Lage errichtet und sie kürzlich an die glücklichen MieterInnen übergeben 

 Ins Schwärmen geriet Pfarrer Georg Schödl bei der Übergabe der neuen TIGEWOSI-Wohnanlage in Eben am Achensee:

„Die Lage mit Seeblick ist wahrlich ein Paradies.“

Für die harmonische Einbettung in die leichte Hanglage zeichnen die Wurzer Nagel-Architekten aus Rattenberg verantwortlich. Die beiden Baukörper am Sonnweg mit insgesamt 13 Mietwohnungen und Tiefgarage wurden vom gemeinnützigen Bauträger TIGEWOSI innerhalb eines Jahres fertig gestellt.

Die Vergabe der Wohnungen mit Kaufoption erfolgte über die Gemeinde Eben am Achensee.

„Gerade im Raum Achensee sind die Voraussetzungen für die Schaffung von leistbarem Wohnraum besonders schwierig. Umso mehr freue ich mich mit den Mieterinnen und Mietern über den neuen Wohnraum in unserer Gemeinde“

, betonte Bürgermeister Josef Hausberger bei der Übergabe. TIGEWOSI-Geschäftsführer Franz Mariacher zeigte sich über die termin- und kostengerechte Fertigstellung des Projekts erfreut. Das Land Tirol steuerte über ein Wohnbauförderungsdarlehen 1,24 Millionen Euro zur Finanzierung bei.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.