Neue Buslinie startet ab 2. Juni

FÜGEN/UDERNS/FÜGENBERG (fh). Ab 2. Juni 2018 startet die Buslinie 8333 mit neuem Fahrplan und überarbeiteter Linienführung. Dabei haben der Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal, der Verkehrsverbund Tirol, die Gemeinden und die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG eng zusammengearbeitet. Die wesentlichen Neuerungen: Ab 2. Juni fährt die Linie 8333 vom Bahnhof Uderns über die Erlebnistherme zum Bahnhof Fügen und weiter zur Spieljochbahn und zur Talstation Hochfügen. Außerdem wird die Pankrazbergstraße erschlossen. Dort befinden sich mehrere Hotelanlagen und dicht besiedeltes Wohngebiet. Täglich werden planmäßig 16 Kursfahrten durchgeführt. Bei erhöhter Nachfrage ist ein Zusatzbus geplant.

Wunsch nach Dörferbus wird erfüllt

Bürgermeister Dominik Mainusch: „Die Linie soll neben touristischen Zwecken vor allem auch für die Fügenerinnen und Fügener einen Mehrwert schaffen. Mit dieser Maßnahme kommen wir einem langen Wunsch aus der Bevölkerung für einen Dörferbus nach. Das ist für heuer ein Pilotprojekt, das bei entsprechender Nachfrage noch weiter gestaltet werden kann.“ Der neue Fahrplan sei eine Aufwertung für die Bürger der Region. „Mit der Erlebnistherme Fügen und der Spieljochbahn sind zudem wichtige touristische Highlights miteinander öffentlich vernetzt. Am Bahnhof Uderns und Fügen ist die Linie gut mit der Zillertalbahn verknüpft. Das macht Umsteigen auf den öffentlichen Verkehr leicht“, betont Mainusch. Wolfgang Stöhr, kaufmännischer Vorstand der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG: „Die Zukunft liegt darin, dem Gast ein perfektes öffentliches Verkehrsnetz im Zillertal anbieten zu können. Wir wollen größtmöglichen Komfort garantieren. Mit den auf dieser Linie speziell eingesetzten Low-Entry Bus mit zwei breiten Türen ist für den Gast eine angenehme Fahrt möglich.“ Die Neuerungen bei der Linie 8333 sind ein Pilotprojekt. „Wir wollen die Synergieeffekte dieses Pilotprojektes auch auf andere Linienbuskonzepte übertragen. Unser Ziel ist es, die Qualität für unsere Fahrgäste weiter zu steigern“, sagt Stöhr. Die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG ist der meist frequentierte öffentliche Mobilitätsanbieter im Zillertal. Die ZVB AG betreibt die schmalspurige Zillertalbahn, zahlreiche Buslinien und weitere Busangebote.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.