Seereinigung am Achensee - Taucher auf Abfallmission

2Bilder

Vom Buttermesser über Angelbedarf bis hin zu Verpackungsmaterial: Die Teilnehmer der Seereinigung im Bereich des Campingplatzes Schwarzenau am Achensee staunten nicht schlecht, was sie im und am Wasser alles an Abfall fanden. Koordiniert vom Verein Alpen Tekkies Tirol mit Obmann Mario Hauser, beteiligten sich rund zwanzig Personen letztes Wochenende an der Aktion. „Beim Tauchen genießen wir eine ganz besondere Sicht auf die Natur und Umwelt. Es ist uns ein großes Anliegen, die Unterwasserlandschaft sauber zu halten und auch weiterhin in einer von Abfall unberührten Umgebung unserem Hobby nachgehen zu können“, so Organisator Mario Hauser. Als Partner fur die See- und Uferreinigung konnten der HSV Innsbruck, Sektion Tauchen sowie der Verein Alpnoe gewonnen werden. Die Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM) stellte Müllsäcke und weiteres Equipment für die Abfallsammlung am Ufer zur Verfügung und kümmerte sich außerdem um die Entsorgung und Verwertung des Abfalls. „Solche Aktionen unterstützen wir natürlich gerne. Engagement im Bereich Anti-Littering ist immer zu begrüßen!“, sagt Abfallberater Hans Gellner von der ATM, der selbst vor Ort dabei war. Insgesamt rund 300 Liter Abfall sammelten die motivierten und – trotz eisiger Temperaturen – unerschrockenen Seereiniger im Wasser und im Uferbereich.

Über die Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM)
Die ATM ist ein kommunales Tochterunternehmen mit dem Ziel, optimale Lösungen im Bereich der Abfallwirtschaft für Gemeinden, Unternehmen, Schulen und Medien zu finden. Seit 25 Jahren ist die ATM für die 104 Gemeinden der Bezirke Schwaz und Innsbruck-Land als erfahrener und kompetenter Partner in Sachen Abfallwirtschaft tätig. Ein weiteres Augenmerk liegt auf Projekten zur Bewusstseinsbildung rund um Abfallvermeidung und -trennung. Seit mehreren Jahren ist die ATM auch erfolgreich als Projektpartner in zahlreichen EU-Projekten aktiv, bei denen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus stehen. Weitere Informationen unter: www.atm-online.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.