Der Kalvarienberg in Maria Lanzendorf.....

- Ab 1699 begann der Franziskaner-Laienbruder Franz Felix Nüring (Niering) mit Helfern neben der Kirche den bemerkenswerten Kalvarienberg zu errichten. Bereits 1701 wurde der Kalvarienberg, noch unfertig, seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um einen künstlichen Hügel mit spiralförmig umlaufenden Treppen, in dessen Grotten und Höhlen die Stationen des Leidensweges Christi dargestellt werden. Die Figuren in den Grotten sind aus Holz, die bekrönende Kreuzigungsgruppe aus Stein. (Quelle Wikipedia)
- hochgeladen von Kurt Dvoran
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.