Aktuelle IT-Probleme
Erhebliche Verzögerungen am Flughafen Wien-Schwechat

- Aktuell gibt es erhebliche Verzögerungen beim Boarding am Flughafen Wien-Schwechat.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Alexander Paulus
Derzeit kommt es zu weltweiten Ausfällen an Flughäfen. Auch der Flughafen Wien-Schwechat ist davon betroffen!
SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Wie der Flughafen Wien-Schwechat bekannt gibt, ist derzeit mit einer Reihe an Ausfällen beim Check-in folgender Fluglinien zu rechnen:
- Wizz Air
- Ryan Air
- Eurowings
- Turkish Airlines
Flüge der betroffenen Airlines müssen aktuell händisch alle Check-in und Boardinprozesse durchführen. "Weitere Unregelmäßigkeiten sind nicht auszuschließen", heißt es seitens Flughafen Wien auf Social Media.
"Es kommt derzeit weltweit zu einem Ausfall der Check-in Systeme einzelner Airlines. Auf dem Flughafen Wien müssen dadurch aktuell alle Check-in und Boardingprozesse der Flüge von Wizz Air, Ryan Air, Eurowings und Turkish Airlines manuell abgewickelt werden, weitere Unregelmäßigkeiten sind nicht auszuschließen. Die Check-in Schalter sind voll besetzt und es wird mit Hochdruck an der manuellen Abwicklung gearbeitet. Es kann dadurch zu deutlichen Verzögerungen beim Abflug in Wien kommen, wir bedauern die Unannehmlichkeiten für alle Reisenden. Wir empfehlen Passagieren, den Status ihres Fluges auf der Homepage des Flughafen Wien oder der gebuchten Fluglinie zu überprüfen.",
so Peter Kleemann, Pressesprecher des Flughafens Wien Schwechat auf Anfrage von MeinBezirk.
Es wird daher empfohlen, den Status seines Abfluges über die Homepage des Flughafen Wien-Schwechat oder bei der gebuchten Fluglinie zu überprüfen.
Probleme bei Microsoft
Auf MeinBezirk-Anfrage teilte ein Microsoft Austria-Sprecher mit, dass man derzeit eine Störung nicht bestätigen kann, dies jedoch überprüft. Die "New York Post" berichtet wiederum, dass der US-Gigant die Fehler in seinen Cloud-Diensten in den Zentral-USA behoben habe. Zuvor hatten zahlreiche Flugzeuge auf dem Boden bleiben müssen, auch Notrufe waren zeitweise nicht möglich.

- Die ersten Ausfälle wurden in Australien berichtet, wie hier in einem Supermarkt. Die Selbstbedienungskassen funktionierten nicht.
- Foto: SAEED KHAN / AFP / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Die Notrufe in Wien funktionieren einwandfrei. Seitens der Berufsrettung Wien heißt es, dass die Rettung immer erreichbar ist, auch bei solchen IT-Störungen, da es mehrere Sicherheitsmaßnahmen gibt. Falls die Internetverbindung ausfällt, sollen die Wienerinnen und Wiener "niemals Sorge haben, dass die Rettung sich nicht meldet und nicht kommt", erklärt man.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.