Schaurige Nächte in Moosbrunn
„The Haunting of Mariengasse 3“ kehrt zurück

- Jedes Jahr findet sich in Moosbrunn die "Scare Zone" mit neuen Attraktionen.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Pünktlich zur gruseligsten Zeit des Jahres verwandelt sich die Mariengasse 3 erneut in ein Zentrum des Schreckens. Unter dem Titel „The Haunting of Mariengasse 3“ lädt der neu gegründete Verein Schreckwerk Moosbrunn auch heuer wieder zum Gänsehaut-Erlebnis.
MOOSBRUNN. Den Auftakt bildet das „Vorgruseln“ am 25. Oktober von 18 bis 22 Uhr, ehe am 31. Oktober die große Halloween-Nacht folgt. Dann öffnet die berüchtigte „Scare Zone“ von 17 bis 23 Uhr ihre Tore – diesmal mit drei Varianten: Normal, Regenbogen und Hardcore. Neben der Hauptattraktion erwarten Besucherinnen und Besucher dekorierte Vorgärten, ein Getränkestand sowie ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit kleinen Überraschungen.
Für ein reibungsloseres Erlebnis wurde heuer ein digitales Warteschlangensystem eingeführt. Gruppen melden sich vor Ort per QR-Code an und erhalten einen Platz in einer virtuellen Warteschlange. Auf diese Weise lässt sich die Wartezeit flexibel im Aufenthaltsbereich verbringen, ohne den Anschluss zu verpassen. Trotzdem weisen die Organisatoren ausdrücklich darauf hin, dass es weiterhin zu längeren Wartezeiten kommen kann. Der Einlass in die Scare Zone erfolgt in Kleingruppen, um ein möglichst intensives und immersives Erlebnis zu gewährleisten.
Grusel-Thema "Infektion"
Das Herzstück der Veranstaltung bleibt der schaurige Parcours im Garten, der inzwischen Kultstatus genießt. Unter dem Motto „Infiziert“ wird heuer ein Szenario inszeniert, das mit Sirenen, Schreien und unsichtbarer Bedrohung für Nervenkitzel sorgt.
Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis – sowohl für den Zugang zum Gelände als auch für die Scare Zone. Die Einnahmen fließen direkt in den Verein und dienen der Finanzierung zukünftiger Veranstaltungen. Mit „The Haunting of Mariengasse 3“ erwartet die Gäste auch 2025 ein Horror-Event, das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.
Vorschau: Das war die Scare Zone 2022:
Mehr News aus der Region Schwechat:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.