Schaurige Nächte in Moosbrunn
„The Haunting of Mariengasse 3“ kehrt zurück

Jedes Jahr findet sich in Moosbrunn die "Scare Zone" mit neuen Attraktionen. | Foto: Alexander Paulus
4Bilder
  • Jedes Jahr findet sich in Moosbrunn die "Scare Zone" mit neuen Attraktionen.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Pünktlich zur gruseligsten Zeit des Jahres verwandelt sich die Mariengasse 3 erneut in ein Zentrum des Schreckens. Unter dem Titel „The Haunting of Mariengasse 3“ lädt der neu gegründete Verein Schreckwerk Moosbrunn auch heuer wieder zum Gänsehaut-Erlebnis.

MOOSBRUNN. Den Auftakt bildet das „Vorgruseln“ am 25. Oktober von 18 bis 22 Uhr, ehe am 31. Oktober die große Halloween-Nacht folgt. Dann öffnet die berüchtigte „Scare Zone“ von 17 bis 23 Uhr ihre Tore – diesmal mit drei Varianten: Normal, Regenbogen und Hardcore. Neben der Hauptattraktion erwarten Besucherinnen und Besucher dekorierte Vorgärten, ein Getränkestand sowie ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit kleinen Überraschungen.

Für ein reibungsloseres Erlebnis wurde heuer ein digitales Warteschlangensystem eingeführt. Gruppen melden sich vor Ort per QR-Code an und erhalten einen Platz in einer virtuellen Warteschlange. Auf diese Weise lässt sich die Wartezeit flexibel im Aufenthaltsbereich verbringen, ohne den Anschluss zu verpassen. Trotzdem weisen die Organisatoren ausdrücklich darauf hin, dass es weiterhin zu längeren Wartezeiten kommen kann. Der Einlass in die Scare Zone erfolgt in Kleingruppen, um ein möglichst intensives und immersives Erlebnis zu gewährleisten.

Grusel-Thema "Infektion"

Das Herzstück der Veranstaltung bleibt der schaurige Parcours im Garten, der inzwischen Kultstatus genießt. Unter dem Motto „Infiziert“ wird heuer ein Szenario inszeniert, das mit Sirenen, Schreien und unsichtbarer Bedrohung für Nervenkitzel sorgt.

Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis – sowohl für den Zugang zum Gelände als auch für die Scare Zone. Die Einnahmen fließen direkt in den Verein und dienen der Finanzierung zukünftiger Veranstaltungen. Mit „The Haunting of Mariengasse 3“ erwartet die Gäste auch 2025 ein Horror-Event, das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.

Vorschau: Das war die Scare Zone 2022:

Nichts für Schwache nerven in Moosbrunn (inkl. Video!)

Mehr News aus der Region Schwechat:

Fünf "Flowerhafte" Jahre „la Fleur“ in Himberg
Mathias Past bleibt WKNÖ-Obmann in der Region Schwechat
Tagesmutter Manuela Trabitsch feiert Jubiläum
Jedes Jahr findet sich in Moosbrunn die "Scare Zone" mit neuen Attraktionen. | Foto: Alexander Paulus
Die Vogelscheuche hat alles im Blick. | Foto: Alexander Paulus
Foto: Familie Charvat
Foto: Familie Charvat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.