Lokales
Vier junge Menschen treten Lehre bei der Stadtgemeinde an

- Gleich vier neue Lehrlinge treten heuer ihre Ausbildung bei der Stadtgemeinde Schwechat an. v.l.n.r.: Nil Neuherz, Garten- und Grünflächengestalter, Alessandro Widerna, Tamer Barakat und David Pantelic, Verwaltungsassistenten
- Foto: Stadtgemeinde Schwechat
- hochgeladen von Alexander Paulus
Die Ausbildung von jungen Menschen ist in der Stadtgemeinde Schwechat seit Jahrzehnten ein zentrales Thema. Heuer treten gleich vier junge Menschen ihre Ausbildung im Dienst der Stadtgemeinde an.
SCHWECHAT. Die Lehrlingsausbildung erfolgt mit jeweils drei Lehrlingen im Rathaus als Verwaltungsassistentinnen sowie einem in der Städtischen Gärtnerei als Garten- und Grünflächengestalter mit dem Schwerpunkt Landschaftsgärtnerei.
Ausbildungen im Rathaus sowie der Gärtnerei
Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtamtsdirektor Mag. Martin Diatel begrüßten am 6. September die neuen Mitarbeiter:innen: „Unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Zukunft der Stadtverwaltung. Darum ist es uns besonders wichtig, ihnen in ihrer Ausbildungszeit interessante und auch herausfordernde Tätigkeiten näher zu bringen“, sagt Bürgermeisterin Karin Baier.
Stadt fördert Wirtschaft mit 750 Euro für neue Lehrplätze
Die Schaffung einer zusätzlichen neuen Lehrstelle im Schwechater Gemeindegebiet wird von der Stadtgemeinde Schwechat mit einem einmaligen Betrag von 750 Euro gefördert. Hatte ein Betrieb beispielsweise bisher zwei Lehrstellen und richtet nun eine dritte ein, so wird diese zusätzliche neue Lehrstelle einmalig mit diesem Betrag gefördert.
Den Förderantrag und die Richtlinien dazu findet Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.