Flughafen Wien
190 Flugziele stehen für den Sommerurlaub 2025 bereit

- Der Sommerflugplan gilt vom 30. März bis 26. Oktober 2025.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Alexander Paulus
Der Sommerflugplan 2025 bringt Reisende ab dem Flughafen Wien noch schneller und bequemer zu zahlreichen neuen und beliebten Urlaubszielen.
FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Mit 190 direkt erreichbaren Destinationen, darunter viele neue Strecken innerhalb Europas und nach Asien, bietet sich eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten.
Besonders auf der Langstrecke gibt es spannende Ergänzungen: Scoot verbindet Wien ab Juni erstmals direkt mit Singapur, während Austrian Airlines wieder Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio aufnimmt.
Neue Verbindungen für den perfekten Sommerurlaub
Austrian Airlines erweitert das Angebot auf 127 Destinationen und ergänzt den Flugplan um Harstad/Lofoten in Norwegen, Edinburgh, Sylt und Burgas. Neben den bewährten Langstreckenzielen wie New York, Washington, Shanghai und Bangkok stehen diesen Sommer auch Boston und Montreal wieder regelmäßig auf dem Programm.

- Scoot verbindet Wien ab Juni erstmals direkt mit Singapur, während Austrian Airlines wieder Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio aufnimmt.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Alexander Paulus
Auch andere Airlines setzen auf Expansion: Ryanair nimmt Salerno an der Amalfiküste neu in das Streckennetz auf und fliegt ab Wien zu über 80 Zielen. Wizz Air ergänzt das Angebot um Tuzla in Bosnien und Sibiu in Rumänien, während Condor eine neue Basis in Wien eröffnet und täglich nach Frankfurt startet.
Anbindungen an Asien und neue Langstreckenziele
Der Sommer 2025 bringt eine noch bessere Anbindung an Fernziele. Neben Scoots neuer Singapur-Verbindung fliegt Turkish Airlines bis zu fünfmal täglich nach Istanbul und bietet von dort aus ideale Anschlüsse nach Asien und Südamerika.

- Austrian Airlines erweitert das Angebot auf 127 Destinationen und ergänzt den Flugplan um Harstad/Lofoten in Norwegen, Edinburgh, Sylt und Burgas.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Alexander Paulus
Emirates verbindet Wien zweimal täglich mit Dubai, Qatar Airways fliegt bis zu zweimal täglich nach Doha, und Etihad Airways hebt täglich nach Abu Dhabi ab. Air China, Hainan Airlines und EVA Air sorgen für noch mehr Auswahl an asiatischen Destinationen, darunter Peking, Shenzhen, Taipeh und Bangkok.
Deutliches Wachstum erwartet
Der Sommerflugplan gilt vom 30. März bis 26. Oktober 2025. Der Flughafen Wien rechnet mit einem starken Reisesommer und setzt auf eine reibungslose Abwicklung.

- "Wir erwarten einen starken Reisesommer und bereiten uns bereits heute darauf vor. Mit zusätzlichem Personal für unsere Passagiere, einer modernen Terminalinfrastruktur und kontinuierlichen Serviceverbesserungen.", so Flughafen Vorstand Julian Jäger.
- Foto: Flughafen Wien
- hochgeladen von Alexander Paulus
„Der neue Sommerflugplan 2025 am Flughafen Wien bietet ein attraktives und vielfältiges Angebot. Neue Direktverbindungen, nicht nur zu vielen europäischen Destinationen, sondern auch auf der Langstrecke und vor allem nach Asien, schaffen noch mehr Reisemöglichkeiten. Wir erwarten einen starken Reisesommer und bereiten uns bereits heute darauf vor. Mit zusätzlichem Personal für unsere Passagiere, einer modernen Terminalinfrastruktur und kontinuierlichen Serviceverbesserungen. Unser Anspruch für den Sommer ist klar: Ein reibungsloser Ablauf an einem der pünktlichsten Flughäfen Europas“, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Mehr News aus der Region Schwechat:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.