Schwechat - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner, Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich, Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger sowie Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement am Flughafen Wien freuen sich über die Ansiedlung von TUI in der AirportCity. | Foto: Flughafen Wien
3

AirportCity wächst
TUI verlegt Unternehmenszentrale zum Flughafen Wien

Die AirportCity am Flughafen Wien verzeichnet weiteres Wachstum, da TUI ihre österreichische Unternehmenszentrale in den Office Park 4 verlegt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Reiseveranstalter betont durch diese Entscheidung die Nähe zu seinem Kerngeschäft, dem Ausgangspunkt zahlreicher Urlaubsreisen. Ab Frühjahr 2025 werden 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter moderne Büroräumlichkeiten auf einer Fläche von 1.600 m² beziehen. Diese Ansiedlung unterstreicht die Attraktivität der AirportCity als...

Getragen wird das Wachstum auch von zusätzlichen Flügen und damit einem Zuwachs an Kapazitäten bei gleichzeitig hoher Nachfrage.  | Foto: Flughafen Wien AG
3

Flughaven
Frachtumschlag hebt in Schwechat steil ab

Am Flughafen Wien-Schwechat hält die positive Frachtentwicklung des laufenden Jahres weiter an. Von Jänner bis September 2024 wurden am Vienna International Airport insgesamt 216.360 Tonnen Fracht umgeschlagen. Das sind um 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. SCHWECHAT. Zuwächse verbuchte der Flughafen Wien dabei sowohl bei der geflogenen als auch bei der getruckten (Speditions-Aufkommen) Luftfracht. Bei der Beiladefracht in Passagierflugzeugen („Bellyfreight“) ist die Tonnage in den...

Foto: pixabay
2

Unter dem Hammer
Zahl der Zwangsversteigerungen in NÖ steigend

Eine schwierige wirtschaftliche Gesamtlage, das zweite Jahr mit einer Rezession und laufende Meldungen über Insolvenzen oder Personalabbau bei Unternehmen finden in Niederösterreich ihren Widerhall auch in der wachsenden Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien. NÖ. Das macht eine Auswertung der auf die Erhebung entsprechender Daten spezialisierten Firma SmartFacts Data Services deutlich, die dem NÖ Wirtschaftspressedienst vorliegt. So offenbart die Datenauswertung von SmartFacts, dass die...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Enteisung der Flugzeuge ist bei niedrigen Temperaturen von wesentlicher Bedeutung für die Sicherheit des Flugverkehrs. | Foto: Flughafen Wien
4

Wintersaison
500 Menschen sorgen für Schneefreie Landebahnen am Flughafen

Für die kalten Wintermonate ist der Flughafen Wien bestens vorbereitet: Bei Schneefall muss eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² bestehend aus Vorfeld, Rollbahnen und Pisten schnee- und eisfrei gehalten werden. FLUGHAFEN. An Spitzentagen werden dabei über 1.500 LKW-Landungen an Schnee abtransportiert. Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teams von Winterdienst, Enteisung und vieler weiterer Flughafen-Bereiche stehen mit langjähriger und professioneller Expertise dafür bereit. In mehreren...

Bei der Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet man bei den wirtschaftlich wichtigsten Kennwerten ordentliche Zuwächse. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Zwischenbilanz
Flughafen Wien mit großen Zuwächsen bis September

Beim Flughafen Wien läuft das Geschäftsjahr 2024 äußerst erfreulich. In den ersten drei Quartalen verzeichnete man einen ordentlichen Zuwachs an Passagieren, auch der Umsatz und der Gewinn stieg. WIEN/SCHWECHAT. Die Menschen reisen mit den Airlines und immer öfter scheinen sie dabei den Flughafen Wien als Start- bzw. Endpunkt auszuwählen. Darauf deuten zumindest die wichtigsten Kennzahlen im vorangegangenen Geschäftsjahr 2024 hin. In den ersten drei Quartalen gab es am Flughafen Wien einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Vertreterinnen und Vertreter der Anrainergemeinden im Dialogforum, die Bundesländer Wien und Niederösterreich, sowie der Flughafen Wien AG. Vlnr: Gerhard Dreiszker (Bgm. Bruckneudorf), Ernst Wendl (Bgm. Himberg), Juliana Ghasemipour, Geschäftsführerin Dialogforum, Monika Obereigner-Sivec (Bgm. Groß-Enzersdorf), Jürgen Maschl (Bgm. Schwadorf) Obmann Dialogforum, Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Walter Buxkandl (Bgm. Zwölfaxing), Kurt Hackl, Abgeordneter NÖ Landtag, Johann Laa (Bgm. Trautmannsdorf), Erich Valentin, Abgeordneter Wiener Landtag, Robert Szekely (Bgm. Kleinneusiedl)
4

€ 24 Mio. vom Flughafen
Dialogforum beschließt neues Lärmschutzprogramm

Im Dialogforum Flughafen Wien wurde für die Region ein neues Lärmschutzprogramm beschlossen: Bis zu € 24 Mio. stellt die Flughafen Wien AG innerhalb der nächsten 8 Jahre für Schallschutzmaßnahmen bei Anrainerinnen und Anrainern in den Gemeinden rund um den Airport bereit. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Je nach Lärmbelastung und -zone sind damit Förderungen von bis zu 800 Euro pro Quadratmeter Fensterfläche möglich. Die Antragstellung ist im Laufe des ersten Quartals 2025 möglich, Interessierte...

Foto: Alexander Paulus
11

AUA-Piloten
Ärztliche Untersuchungen finden nun im Health Center statt

Das Health Center Vienna Airport gewinnt als Gesundheits-Hotspot in der AirportCity weiter an Bedeutung: Ab sofort ist das Aeromedical Center von Austrian Airlines im Gesundheitszentrum am Flughafen Wien angesiedelt. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Neben dem fliegenden Personal von Austrian Airlines steht auch externem Flugpersonal eine hochwertige flugmedizinische Versorgung zur Verfügung. Mit dieser Entscheidung findet das Aeromedical Center einen modernen und gut ausgestatteten Standort, der die...

Die schwächelnde Konjunktur zeigt ihre Auswirkungen: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schwechat ist im September 2024 um satte 10,1 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen! | Foto: Ebner
4

Arbeitsmarktlage
Hohe Dynamik trotz Konjunkturflaute im Bezirk Schwechat

Im Oktober 2024 zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Schwechat trotz schwacher Konjunktur überraschend dynamisch. SCHWECHAT. Die steigende Arbeitslosigkeit konnte das Engagement der lokalen Betriebe und des AMS Schwechat, unter der Leitung von Eva Wienerroither, nicht bremsen. Seit Jahresbeginn übermittelten die AMS-Beraterinnen und Berater beeindruckende 43.152 Stellenangebote an arbeitssuchende Personen. Über 2.500 Jobs besetztDie Erfolge lassen sich sehen: Bereits 2.574 Menschen im Bezirk...

Dr. Christian Plas, Juryvorsitzender BVL Nachhaltigkeitspreis, MSc Peter De Leeuw, Leiter AirportCity Development Flughafen Wien AG, Dr. Günther Ofner, Vorstand Flughafen Wien AG und DI Dr. Roman Stiftner, Präsident BVL Österreich | Foto: Flughafen Wien
3

Bundesvereinigung Logistik
Flughafen Wien gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Die Flughafen Wien AG wurde mit dem Großen Nachhaltigkeitspreis Logistik der BVL Österreich ausgezeichnet. WIEN/SCHWECHAT. Diese Ehrung würdigt die umfassende Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in zahlreichen Unternehmensbereichen. Seit 2012 wird dieser Preis für herausragende Leistungen in nachhaltiger Logistik verliehen. Die Preisübergabe an Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, fand am 6. November bei einem Galaabend in Wien statt. „Umweltschutz und wirtschaftliche Vernunft müssen...

Sabine Cadilek, Regine Urani, Paoulina Zipfel, Brigitte Aschenbrenner, Susanne Aschenbrenner, Gastgeberin Sabrina Golub, Nadya Widl, Renate Geier, Ingrid Maria Grabenhofer, FiW Vera Sares, Yvonne Völk | Foto: FiW Schwechat
3

Region Schwechat
Ladies Beauty Night von Frau in der Wirtschaft begeistert

Mit großem Erfolg veranstaltete Frau in der Wirtschaft Schwechat kürzlich die exklusive Ladies Beauty Night im Loft - Wellness, Beauty & Health. REGION. Die Vorsitzende Vera Sares lud zahlreiche Unternehmerinnen aus der Region ein, die innovative Schönheits- und Wellnessangebote von Neo-Unternehmerin Sabrina Golub zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Das stilvolle Loft-Konzept steht für ein umfassendes Schönheitsangebot von innen und außen und hat sich mit modernen ästhetischen...

Foto: Apple Maps/Screenshot
2

Per 30. Oktober
Doppler Holding übernimmt Schwadorfer Propangas GmbH

Die Doppler Holding aus Wels setzt ihre Expansion fort: Nach dem Kauf der Tiroler Primagaz GmbH im September übernimmt das Unternehmen nun alle Anteile der in Schwadorf ansässigen Propangas GmbH. SCHWADORF. Zunächst wird Doppler die Marken Primagas, Doppler Gas und Propangas weiter getrennt führen. Zum 1. Dezember 2024 erhält Primagas GmbH den neuen Namen „dopgas GmbH“. Ab dem 1. Januar 2025 wird dann die neu entstandene dopgas GmbH alle bisherigen Kunden von Primagas, Propangas und Doppler Gas...

Seit August setzt DACHSER in einer festgelegten Zone der Wiener Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. | Foto: Dachser
2

Grüne Logistik - der Umwelt zuliebe
Spedition setzt auf emissionsfreie Lieferung

Dachser stellt in Wiens Innenstadt emissionsfrei zu HIMBERG. Dachser hat in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ gestartet. Seit August setzt der Logistikdienstleister in einer festgelegten Zone der Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zu Beginn beliefert das Dachser Logistikzentrum Wien vom Standort in Himberg aus derzeit ein definiertes Gebiet, die 5,3 km lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt) der...

Das Erfassungsteam mit Vertreter der ASFINAG, Austrocontrol und der TU Wien. | Foto: Bladescape
4

Schwechater Projekt DiTwin
Mit Drohnen die Autobahn autofrei machen

Die Schwechater Firma Bladescape arbeitet zusammen mit Hoffmann Consult, um in Österreich erstmals neue EU-Richtlinien zur Lieferung hochpräziser Drohnendaten für stark frequentierte Autobahnabschnitte zu nutzen. SCHWECHAT/BADEN/MÖDLING. Im Rahmen des internationalen Projekts DiTwin, das von der TU Wien geleitet wird und an dem auch RISC Software und RWTH Aachen beteiligt sind, soll die Grundlage für hochauflösende digitale Zwillinge der Autobahnnetze und deren Erhaltung geschaffen werden....

WKNÖ Außenstellenobmann Mathias Past mit Klaus und Maria Feigl | Foto: WKNÖ Schwechat
2

WK-Schwechat informiert
Handwerkerbonus wird 2025 um 500 Euro verringert

Der Handwerkerbonus bietet in diesem Jahr noch bis zu 500 Euro mehr als im kommenden Jahr 2025. SCHWECHAT. Mathias Past, der Außenstellenobmann der WKNÖ Schwechat, empfiehlt, den Handwerkerbonus bis zum Jahresende zu nutzen. Wer bis dahin Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten durchführen lässt, kann von einem Bonus von bis zu maximal 2.000 Euro profitieren. Ab dem 1. Jänner 2025 sinkt dieser Betrag auf maximal 1.500 Euro. Past merkt an, dass sich aufgeschobene Aufträge noch in diesem Jahr...

Hainan Airlines Vienna Airport: Ab 1. Dezember fliegt Hainan Airlines dreimal pro Woche direkt von Wien nach Chengdu, Provinzhauptstadt in Sichuan. | Foto: Flughafen Wien
3

Hainan Airlines erweitert Streckennetz
Dreimal wöchentlich nach Chengdu

Ab dem 1. Dezember 2024 bietet Hainan Airlines eine neue Direktverbindung von Wien nach Chengdu in der chinesischen Provinz Sichuan an. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Mit dieser neuen Route wird Chengdu, ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Südwesten Chinas, erstmals direkt von Wien aus erreichbar sein. Die Flüge finden dreimal pro Woche – dienstags, donnerstags und sonntags – statt. Diese Erweiterung des Streckennetzes stärkt die wachsende Konnektivität zwischen Europa und...

Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Von Wien aus
AUA-Flüge in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt

Aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weiterhin Flüge in diese Destinationen. Die Maßnahmen sollen vorläufig bis teilweise November gültig sein, hat MeinBezirk erfahren. WIEN/SCHWECHAT. Nach weiteren Eskalationen im Libanon hat sich die Lage rund um den Nahost-Konflikt nochmals zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschloss jetzt, in Einklang mit den anderen Airlines der Lufthansa Group, die Flüge nach Tel Aviv (TLV) und Teheran (IKA) weiterhin...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Anzeige
Bei AWZ Immobilien sind Sie und Ihr Anliegen gut aufgehoben.  | Foto: AWZ
2

Die Familie als Team
Gemeinsam zum Traumhaus mit AWZ

Der Kauf eines Eigenheims stellt einen wichtigen Meilenstein im Leben einer jungen Familie dar. Wenn dabei Eltern und Großeltern in den Prozess eingebunden werden, können ihre wertvollen Ratschläge aufgrund ihrer Lebenserfahrungen eine große, vielleicht auch entscheidende finanzielle Hilfe sein. Diese Beteiligung stärkt das Vertrauen in die Entscheidung und schafft ein Gefühl von Sicherheit und Zusammenhalt. 1. Die Familie als TeamDie junge Familie hat klare Vorstellungen von ihrem zukünftigen...

Club Landtechnik Austria Obmann Rudolf Dietrich und Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser.  | Foto: Victoria Edlinger
3

Leitmesse für Landtechnik
Austro Agrar kehrt wieder nach Tulln zurück

Austro Agrar Tulln von Mittwoch, 20. November bis Samstag, 23. November 2024 TULLN. Die österreichische Fachmesse für Landtechnik, Saatgut, Dünger, Stalltechnik sowie Holz und Energie hat sich seit 1991 zur Leitmesse für Österreich und das östliche Zentraleuropa entwickelt und ist mittlerweile ein wichtiger Fixpunkt im europäischen Agrarmessen-Kalender. "Unsere Besucher werden hier alle Neuheiten sehen, die es derzeit am Markt gibt", so Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser. "Wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die schwächelnde Konjunktur zeigt ihre Auswirkungen: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schwechat ist im September 2024 um satte 10,1 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen! | Foto: Ebner
4

Alarmierende Zahlen
Über 10 % mehr Arbeitslose in der Region Schwechat

Die schwächelnde Konjunktur zeigt ihre Auswirkungen: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schwechat ist im September 2024 um satte 10,1 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen! SCHWECHAT. Eine Entwicklung, die besorgniserregend ist und aufhorchen lässt. Dennoch gibt es einen kleinen Lichtblick: Im Vergleich zum Vorpandemiejahr 2019 ist die Zahl der Arbeitslosen um 2,3 % zurückgegangen. Der Jobmarkt kämpft, aber es gibt Erfolge! Trotz der schwierigen Lage konnten 2.335 Menschen im Bezirk Schwechat in den...

Der Winterflugplan am Flughafen Wien tritt am 27. Oktober 2024 in Kraft und lässt mit 166 Destinationen keine Reisewünsche offen. | Foto: Flughafen Wien AG
4

166 Flugziele
Flughafen Wien-Schwechat aktiviert den Winterflugplan

In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin zur Auswahl. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Austrian Airlines fliegt zu 86 Zielen, darunter saisonal nach Mauritius und auf die Malediven und neu nach Ivalo in Finnland. Ryanair bedient 56 Destinationen, wie etwa Dubrovnik, Tirana sowie Malaga und stockt zahlreiche Frequenzen auf. Mit Wizz Air sind 23 Destinationen ab Wien...

Außenstellenobmann der Wirtschaftskammer Schwechat, Mathias Past, und Außenstellenleiter Mario Freiberger gratulieren herzlich. | Foto: Culleus GmbH
2

10 Jahre Pirtek Schwechat
Wirtschaftskammer gratuliert zum Jubiläum

Vor genau einem Jahrzehnt gründete Johannes Maisel sein Hydraulikservice-Unternehmen Pirtek Wien-Ost in Schwechat. SCHWECHAT. In diesen zehn Jahren hat sich das Unternehmen von einem kleinen Start-up zu einem etablierten und gefragten Player in der Hydraulikbranche entwickelt. Mit einem stetig wachsenden Kundenstamm und innovativen Lösungen hat sich Pirtek Wien-Ost einen festen Platz auf dem Markt erarbeitet. Anlässlich dieses beeindruckenden Jubiläums gratulierten Außenstellenobmann der...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich verdienen bis zu € 10.000 pro Monat. | Foto: Pixabay
3

Bis € 10.000,-/Monat
So viel verdienen Niederösterreichs Bürgermeister

Der Bundespräsident der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, bekommt ein Gehalt von monatlich 26.252 Euro brutto, der Bundeskanzler immerhin auch noch 23.840 Euro brutto. Aber auch in den einzelnen Gemeinden Niederösterreichs verdienen Politik-Oberhäupter ausgezeichnet.  NÖ. Wie viel Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich verdienen, hängt zum einen von den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes ab. Zum anderen von der Einwohnerzahl der Ortschaft – Dorf, Marktgemeinde, Stadt...

Das Kerngeschäft der Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG ist in den Bereichen Transportmanagement und Kontraktlogistik angesiedelt. Zur Verstärkung werden laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. | Foto: Craiss
3

40 neue Arbeitsplätze
Transport-Logistiker Craiss eröffnet in Ebergassing

Auf dem Logistik-Campus in Ebergassing gibt es Zuwachs: Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH eröffnet eine weitere Niederlassung und schafft neue Arbeitsplätze. EBERGASSING. Die Gemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha darf sich schon bald über 40 zusätzliche Arbeitsplätze auf seinem Gemeindegebiet freuen. Denn schon in Kürze wird die Craiss Generation Logistik Austria GmbH am dortigen Logistik-Campus eine weitere Niederlassung eröffnen. Erst kürzlich hat das Unternehmen dieses geeignete...

Bis teilweise Ende Oktober werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Flughafen Wien
AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen

Aufgrund der aktuell sehr angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weitere Flüge nach Israel. Die Maßnahmen sollen vorläufig noch bis teilweise Ende Oktober Gültigkeit haben. WIEN/SCHWECHAT. Nach dem Start der israelischen Bodenoffensive im Libanon hat sich die Situation rund um den Nahost-Konflikt weiter zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschlossen sich jetzt dazu, Flüge nach Teheran (IKA) bis inklusive 14. Oktober und Tel Aviv (TLV) bis inklusive 31....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.