Simmering - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

83

Der Rote Nasen Lauf 2012 im Prater in Wien Loepoldstadt

Laufen für einen guten Zweck Petrus meinte es in der Tat gut mit den Veranstaltern und Teilnehmern des vierten Rote Nasen Laufs in Wien. Strahlender Sonnenschein und optimale Temperaturen empfingen die mehr als 3000 Aktiven Läufer, Walker, Skater und auch den einen oder anderen Vierbeiner. Der Erlös dieser, unter der Patronanz des ASVÖ Wien stattfindenden Veranstaltung, kam auch diesmal natürlich den, seit mittlerweile 18 Jahren tätigen, 62 speziell geschulten Künstlern die man unter dem Namen...

Die Wiener Bezirksmeisterschaft geht in die vierte Runde

Am 6.10. findet die Wiener Bezirksmeisterschaft sponsored by Schnitzelhaus im MaXX Sportcenter statt. Wann und Wo: 06.10.2012, MaXX Sportcenter, Jedlersdorferstraße 94, 1210 Wien Preise: Pokale für Platz 1-3 Urkunden Schnitzelhaus Gutscheine, u.vm. Turnierinfos: 16 Teams spielen auf 2 Plätzen Nenngeld: € 99.- pro Team bei Einzahlung bis 10.9, sonst € 120.- Gespielt wird 4 Feldspieler und 1 Tormann auf Kunstrasen (daher nur Kunstrasen- oder Turnschuhe erlaubt) Spielzeit 1*14 Minuten Es gibt...

Marko Arnautovic (li., im Duell mit Marco Reus) vergab Österreichs beste Ausgleichsmöglichkeit. | Foto: Günther Artinger
1 2

Österreich kämpfte - Deutschland siegte

Reus und Özil schossen Österreich k.o. Die österreichische Nationalmannschaft agierte im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion druckvoll und kam bereits in der 4. Spielminute durch Martin Harnik zur ersten Torchance. Weitere Möglichkeiten fanden Andreas Ivanschitz (15. Min). und Zlatko Junuzovic (17. Min.) vor. Die Deutschen waren offensiv schwach und kamen nur durch Weitschüsse (2x Toni Kroos) zu Einschussmöglichkeiten. In der 27. Spielminute blieb der von den Zuschauern erwartete Elfmeterpfiff...

Foto: Zolles/Steiger
4

Gewinne mit der bz ein Treffen mit einem Topstar beim Tag des Sports

Tag des Sports: Drei LeserInnen haben die Möglichkeit, Österreichs WeltklassesportlerInnen persönlich zu treffen. Der Countdown zu Europas spektakulärstem Freiluft-Sportevent läuft. Am 22. September kommt es auf dem Wiener Heldenplatz (10 bis 19 Uhr, Eintritt frei) zur bereits 12. Auflage des vom Sportministerum veranstalteten „TAG DES SPORTS“, der heuer die 3 Millionen-Schallmauer an BesucherInnen durchbrechen wird. Rund 400 Sportstars Auch heuer werden am „TAG DES SPORTS“ auf der großen...

Laufen Sie mit! Der 4. Neustifter Weinberglauf findet am 30. September statt. | Foto: Netopilik
2

Die bz präsentiert den Neustifter Weinberglauf

Am 30. September ist es wieder soweit! Diesmal geht der Weinberglauf am Sonntag, 30. September, über die Bühne. Start ist um 11 Uhr beim Weinhof Zimmermann in der Mitterwurzergasse 20. Geboten wird eine kurze Strecke mit 4,5 Kilometern und eine mit 8 Kilometern Länge. „Natürlich sind auch Nordic Walker herzlich willkommen“, erklärt Organisator Michael Schödl. Der Reinerlös dieser Lauf-Veranstaltung kommt dem Caritas Sozialis-Hospiz am Rennweg zugute. Mitmachen und Gutes tun! Alle wichtigen...

Ein echtes Unikat: Stadionsprecher Helmut Strobel liebt die Fairness und Anständigkeit der Vienna-Fans. | Foto: Netopilik
4

"Wo san die Fans von da Vienna?"

Stadionsprecher Helmut Strobel hat bereits Kultstatus erlangt (net). Seit mittlerweile 14 Jahren ist Helmut Strobel Stadionsprecher auf der Hohen Warte und zugleich auch einer der großen Lieblinge der Fans des blau-gelben Traditionsvereines aus Döbling. Mit seinen kultigen Durchsagen und Anfeuerungen hat sich der 60-Jährige einen Namen in ganz Wien gemacht. "So nebenbei mach ich auch noch den Sprecher beim Nußdorfer AC. Weil Präsident Toplak ein guter Freund ist", erklärt Strobel. "Strobello"...

ÖFB General Alfred Ludwig, Raiffeisen Marketing Direktor Leo Pruschak und ÖFB Präsident Leo Windtner mit dem Sponsorvertrag.
2

ÖFB und Raiffeisen bleiben Partner

Vertrag mit Hauptsponsor wird bis 2014 verlängert Der Österreichische Fußball-Bund und die Raiffeisen Bank gehen auch weiterhin einen gemeinsamen Weg. Wie der Marketingdirektor der Raiffeisen Bank Dr. Leodegar Pruschak, ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner und ÖFB-Generaldirektor Alfred Ludwig bekannt gaben und durch die gemeinsame Vertragsunterzeichnung offiziell bestätigten, wird der Sponsorvertrag zwischen dem ÖFB und der Raiffeisen Bank bis 2014 verlängert. Neben der Vertragsunterzeichnung war...

Besserwissen

Herbert Prohaska wuchs in der Hasenleiten auf und lernte bei Ostbahn XI das Kicken.

TEAMCHEF KOLLER GIBT KADER FÜR´S DEUTSCHLAND-SPIEL BEKANNT
3

ÖFB-Teamchef Marcel Koller gibt Kader für´s Deutschland-Match bekannt

Keine Übeeraschungen vor dem Spiel des Jahres ÖFB-Teamchef Marcel Koller hat am Dienstag in Wien seinen Kader für das WM-Quali-Spiel gegen Deutschland bekanntgegeben. Der rekonvaleszente David Alaba fehlt weiterhin. Franz Schiemer ersetzt Paul Scharner. Ohne Alaba David Alaba scheint wie erwartet nicht im Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft für den WM-Qualifikations-Auftakt am 11. September im Wiener Happel-Stadion gegen Deutschland auf. Der Bayern-Legionär hat die Folgen...

Andreas Ivanschitz spielte sich schon in der ersten Minute durch die türkische Verteidigung.
7

Österreich besiegt die Türkei mit 2:0

Zum ersten Mal seit 24 Jahren (3:2 im November 1988) hat die österreichische Nationalmannschaft wieder ein Länderspiel gegen die Türkei gewonnen. Dank eines Blitzstarts mit Toren von Veli Kavlak (2.) und Andreas Ivanschitz (6./Elfmeter) siegten die Schützlinge von Marcel Koller am Mittwoch beim letzten Test vor der im September beginnenden WM- Qualifikation im Wiener Ernst- Happel- Stadion mit 2:0. Teamchef Koller hatte in seiner Aufstellung einige Überraschungen parat. Der Schweizer brachte...

Austria´s Roman Kienast im Kampf mit Admira´s Bernhard Schachner.
5

FK Austria Wien besiegt FC Admira Wacker Mödling mit 1:0

Der FK Austria hat den dritten Sieg im vierten Bundesliga-Spiel gefeiert. Die Veilchen mussten gegen die Admira aber bis zum Schluss alles geben, denn das Spiel hätte sich letzten Endes in beide Richtungen drehen können. Die Hausherren waren aber bereit zu kämpfen und stehen nun gemeinsam mit drei anderen Teams mit neun Punkten ex aequo an der Tabellenspitze, aufgrund des Torverhältnisse auf Rang zwei. Mit exakt derselben Aufstellung wie beim 3:0-Derbysieg ging Violett in die Partie. Dominant...

Die Wiener Meisterin im Springreiten der 18- bis 21-Jährigen: Lea Hallwirth auf Lili Marlen. | Foto: Manfred Leitgeb
2

Lea Hallwirth bewältigt jedes Hindernis meisterlich

Lea Hallwirth setzt ihren Erfolgslauf fort: Die Tochter aus dem Schloss Thürnlhof gewann die Meisterschaften im Springreiten auf ihrem Pferd Lili Marlen. Die 18-Jährige trat erstmals in der Klasse der "Young Rider" an und deklassierte ihre Konkurrenz. Bei der österreichischen Meisterschaft wurde sie immerhin Sechste. Der Parcours war allerdings so schwer, dass die Hälfte des Starterfeldes nicht durchkam. Nächstes Ziel für die erfolgreiche Springreiterin: die Europameisterschaft im nächsten Jahr.

3

Vienna-Fans aufgepasst: Ihr wählt - wir schreiben!

In den nächsten Wochen werden die fleißigen Helfer des Traditionsvereines vor den Vorhang geholt. Die bz-Wiener Bezirkszeitung und der First Vienna FC 1894 gehen gemeinsame Wege. In einer einzigartigen Kooperation können die Fußballfans ihre Lieblinge online wählen und die bz präsentiert diese in der Printausgabe in der Woche darauf. Im ersten Dreierpaket kann man für Zeugwart Karl Ruzicka, Platzwart Attila Strengher oder Stadionsprecher Helmut Strobel stimmen. Wer unter...

Die beiden Torschützen Terrence Boyd und Deni Alar jubeln mit Mario Sonnleitner über den Sieg.
5

Rapid bleibt in der Europa League

Schon in Novi Sad war es Deni Alar, der die Hoffnung aufrecht erhalten hatte. In der Nachspielzeit hatte er mit dem 1:2 das wichtige Auswärtstor erzielt. Und auch im Rückspiel war es der 22-Jährige, der Rapid rettete. Sein verwandelter Elfer in der Nachspielzeit legte den Grundstein zum 2:0-Sieg, der zum Aufstieg ins Play-off der Fußball-Europa-League reichte. Schiedsrichter Malek hatte den Strafstoß verhängt, weil Trajkovic den Arm gegen Terrence Boyd ausgefahren hatte – ein Elfer, den wohl...

1 20

2. WienerEiner

Zum zweiten Mal fand der wienereiner (4.8.2012) auf dem Donaukanal zwischen Nußdorferschläuße (Start) und Urania (Ziel) statt. Auf dieser für die Schifffahrt gesperrten Strecke wurden Geschwindigkeiten von über 20 km/h gemessen. Gerudert wurde in mehreren Wertungsgruppen mit insgesamt 100 Teilnehmer aus 7. Nationen. Auch wurde erstmals der wienerachter gerudert (5.8.2012) Wo: Donaukanal, Schüttelstaße, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Nach 90 + 4 Minute war die Heim-Klatsche besiegelt - Rapid 0 - Austria 3.
6

Wien bleibt weiter violett

Die Austria hat am Sonntag ihre aktuelle Erfolgsbilanz gegen den Erzrivalen Rapid weiter aufpoliert. Die taktisch cleveren und offensiv effizienten „Veilchen“ gewannen in der dritten Bundesliga-Runde bei den Hütteldorfern mit 3:0 (1:0) und sind mittlerweile sechs Partien gegen die Rapidler ungeschlagen. Der Ex-Rapid-Spieler Roman Kienast entschied die Hitzeschlacht beim 302. Wiener Derby im ausverkauften Hanappi-Stadion mit seinen beiden Toren in den Minuten 38 und 52, Kienast traf zudem die...

Rekordmeister

Mit dem Sieg der Austrian Bowl sind die Vikings mit elf Titeln Wiens Top-Footballer.

Den Aufstieg in die 2. Liga will Obmann Mirko Sraihans in den nächsten fünf Jahren schaffen.
1

Unsere Kicker haben große Ziele

Mit der neuen Fußball-Saison hat sich auch der 1. Simmeringer SC neu aufgestellt. Neben neuen Trainern (die bz berichtete) gibt es auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit Stadtligist Besiktas Wien. Neben einem Aufstieg des 1. SSC in die 2. Liga in den nächsten fünf Jahren soll auch Besiktas die nächsthöhere Spielklasse erreichen. Eine Kooperation mit einem Verein aus der Türkischen Bundesliga steht ebenfalls auf dem Programm. Natürlich bleibt auch die Nachwuchsarbeit mit den 220 Kindern ein...

Junge Mannschaft voller Tatendrang: Der 1. SSC will in der Regionalliga Ost ins gute Mittelfeld.
3

Simmeringer Kicker haben viel vor

"In der letzten Saison haben wir den Aufstieg von der Wiener Liga in die Regionalliga Ost geschafft, jetzt wollen wir dort ins gute Mittelfeld", so 1. SSC Obmann Mirko Sraihans. "Wir wollen nicht nur in der Liga bleiben, sondern auf den realistischen sechsten oder siebenten Platz." Die Aussichten stehen gut: Nicht nur 50 Prozent der Mannschaft sind neu und voller Tatendrang, auch bei den Trainern weht ein frischer Wind. "Es wurden Funktionen getauscht und mit Volkan Kahraman als sportlichen...

3

Schlagfertig in Speising: Sportanalyse für Golfer

Das Geheimnis des richtigen Abschlags kann man ab sofort im Orthopädischen Spital, Speisinger Straße 109, ergründen. „Mit zehn Hightech-Kameras zeichnen wir jede Bewegung auf“, erklärt Andreas Kranzl, Leiter des Labors für Gang- und Bewegungsanalyse. Anhand der Daten zeigt der Sportwissenschafter, was man besser machen kann. „Es geht uns um ergonomisch richtige und leistungsoptimierte Bewegungen.“ Für den gelungenen Abschlag seien vier Faktoren wichtig: die Gewichtsverlagerung, die Verdrehung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
21

Radrundfahrt war in Simmering

Die 64. Int. Österreich Rundfahrt war wieder einmal in Simmering auf ihren Weg zum Burgtheater wo das Ziel der letzten Etappe war. Sieger der Gesamtwertung wurde Jakob FUGLSANG von Team RADIOSHACK . Bester Österreicher wurde Thomas ROHREGGER. Wo: Wien, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.