Ältere Menschen reisen

- Friedrich Linko, Bezirksreisebeauftragter des Roten Kreuzes Spittal
- hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Sicheres Reisen für ältere Menschen.
Manche Menschen möchten gerne reisen, aber ihre körperlichen Beschwerden und die Furcht, im Notfall alleine gelassen zu sein, hält sie davon ab. Bestens gesorgt ist für ältere oder behinderte Menschen, wenn sie mit dem Roten Kreuz auf Reisen gehen.
Ich mache sicher Urlaub. Das erklärt schon einiges vom Service des betreuten Reisen. Speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes betreuen während der ganzen Reise und vermitteln dabei das beruhigende Gefühl von Sicherheit. „Sie genießen, das Rote Kreuz kümmert sich um den Rest“, sagt der RK-Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann.
„Um unseren Reiseteilnehmern ein bestmögliches Service bieten zu können, setzen wir unsere Reisegruppen entsprechend den individuellen Bedürfnissen zusammen und führen mit jedem Interessenten ein Vorgespräch“, erzählt Friedrich Linko, der Bezirkskoordinator des Roten Kreuzes Spittal.
In Zusammenarbeit mit dem Kärntner Reisebüro hat das Rote Kreuz vier verschiedene Destinationen im In- und Ausland ausgewählt. Die Reise ins Ausland wird zusätzlich von einem österreichischen Arzt begleitet.
Rollstuhlfahrer können mitreisen, denn der verwendete Autobus ist behindertengerecht eingerichtet. Es ist aber unbedingt notwendig, dass die Verwendung des Rollstuhles bei der Anmeldung mitgeteilt wird.
Auch mit diesem Projekt zeigt das Rote Kreuz, dass es seinen Grundgedanken lebt: „Aus Liebe zum Menschen“.
Anfragen und weitere Informationen: ÖRK - Bezirksstelle Spittal a.d. Drau
Herr Friedrich Linko, Tel. 0676 4127675
Nächster Reisetermin:
05. Juni bis 12. Juni 2010 nach UMAG in Kroatien (4*-Hotel)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.