16. Gitarrenfestival eröffnet
Klangfarben zum Klingen gebracht

Vereint: Klaus Paier, Julia Malischnig, Asja Valčić und Wolfgang Puschnig
50Bilder
  • Vereint: Klaus Paier, Julia Malischnig, Asja Valčić und Wolfgang Puschnig
  • hochgeladen von Michael Thun

Das 16. Internationale Gitarrenfestival ist in Millstatt mit "Colors of Carinthia" eröffnet worden.

MILLSTATT. Eher unkonventionell verlief die Ouvertüre des 16. Internationalen Gitarrenfestivals in der Stiftskirche: Statt der vertrauten Flamenco-klänge füllte diesmal ein schräger, jazziger Klangteppich das Kirchenschiff. Gitarristin Julia Malischnig, Initiatorin und künstlerische Leiterin von La Guitarra esencial, trat vor 320 restlos begeisterten Premierenbesuchern gemeinsam mit Altsaxophonist und Flötist Wolfgang Puschnig, Akkordeonvirtuose Klaus Paier und Cellistin Asja Valčić auf, um sich auf eine farbenprächtige Klangreise zwischen Tradition und Experiment zu begeben.

Uraufführungen à go go

"Diesen Abend haben wir vor allem Mäzenin Ina Lerchbaumer zu verdanken", betonte Julia Malischnig in ihrer Begrüßung. Das Vorstandsmitglied der 2019 gegründeten Kärntner Kulturstiftung (KKS) sei es gelungen, Musiker zu vereinen, die zuvor noch nicht gemeinsam aufgetreten seien. Ähnlich wie bei einem internationalen Sportereignis, bei dem Weltrekorde purzeln, folgte eine Uraufführung der anderen, alle komponiert vom begnadeten Österreicher Klaus Paier.

Kärntner Lied

Mit seiner schier unglaublichen Virtuosität auf Bandoneon und Akkordeon riss Paier seine Mitspieler in Duo-, Trio- und Quartettbesetzung geradezu mit. Sich seiner gewagt-schrägen Kompositionen bewusst, kündigt der Akkordeonspieler das von Cellistin Asja Valčić komponierte "Gaia's Prayer" als "schönes Stück" an. Wolfgang Puschnig überzeugte durch seine subtilen Stakkatoklänge, Asja Valčić durch ihr mal sensibles, mal explodierendes Cellospiel. Und Julia Malischnig schließlich begeisterte einmal mehr durch die Beherrschung der Gitarre wie auch ihr stimmliches Vermögen, etwa in "Canti Carinthiae" von Günther Mittergradnegger.

Premierenbesucher

Zu den Premierenbesuchern zählten neben dem "Hausherrn", Pfarrer Slawomir Czulak, und Bürgermeister Alexander Thoma auch Brigitte Winkler-Komar, Leiterin der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Kärnten, sowie millstART-Kuratorin Tanja Prušnik. Sie ist ebenso KKS-Kuratoriumsmitglied wie der ehemalige Kulturlandesrat Wolfgang Waldner. Ferner gekommen waren der frühere Bundesminister Herbert Haupt mit Gattin Ingrid, Rudolf Egger, Ehrenbezirksobmann des Kärntner Blasmusikverbandes, mit Gattin Margitta, der Industrielle Christoph Kulterer mit Gattin Claudia sowie Notar Erfried Bäck mit Gattin Andrea.

Bis Sonntag

Das 16. Internationale Gitarrenkonzert wird fortgesetzt vom 2. bis 5. August mit Auftritten jeweils um 20 Uhr im Kongresshaus und am Sonntag ebenda um 11 Uhr bei freiem Eintritt mit einer Abschlussmatinee.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.