Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Foto: (c) hlwspittal 2025, Lichtner R.
2 10

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
Projektkooperation der HLW Spittal mit Haus Peinten Spittal

„Ich bin in der Blüte meines Lebens“ – die 2FSB besuchte das Haus PeintenProjektkooperation mit der regionalen Wirtschaft und Institutionen werden an der HLW Spittal bekanntlich aktiv gelebt. Die Fachschule für Sozialberufe (FSB) der HLW baut Kooperationsprojekt des Vorjahres mit dem Altersheim Haus Peinten aus. Spittal. Am 7. April 2025 machten sich Schüler*innen auf den Weg ins Seniorenhaus Peinten, um dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen besonderen Nachmittag zu verbringen. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ankündigung des OPEN DOORS Nachmittags am 9.1.2025

v.l.n.r. Bildungsberater Gernot Tischler, Schüler des 3. Jahrgangs HLW Elena Lederer und Josef Gfrerer und Diretor Adolf Lackner  | Foto: hlwspittal, Krämmer 2024
1

Information über Bildungsvielfalt
Karrierewege in Oberkärnten - HLW Spittal präsentiert ihr Bildungsangebot

Open Doors 2025 an der HLW Spittal Spittal. Ein besonderer Tag der offenen Tür für Jugendliche der Region steht im Jänner 2025 bevor. Schülerinnen der letzten Schulstufe der Mittelschule oder der Gymnasiumunterstufe und ihre Familien erfahren die Details zu einer zukunftsweisenden Option nach der Pflichtschulausbildung – lernen die Ausbildungswege, Fachbereiche und Karrieremöglichkeiten an der HLW Spittal, Oberkärntens größter berufsbildenden Schule, kennen. Am Donnerstag, den 9. Jänner 2025...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Organisatoren und Mentoren: Martin Weißböck und Helmut Ranalter | Foto: Privat
3

Raum für Verständnis
Erstmalig eröffnet ein Männertreff in Oberkärnten

Mit dem ersten Männercafé in Spittal schafft der Verein Ponto einen wichtigen Begegnungsraum für Männer und Väter in Oberkärnten. Der Treff bietet die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und den eigenen Blickwinkel zu erweitern. Das Zusammenkommen findet einmal im Monat im Otelo Spittal statt und steht Männern jeden Alters offen. SPITTAL. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Männer sich über die Herausforderungen des Lebens, der Partnerschaft und der Erziehung austauschen...

Foto: Fotonachweis HLW Spittal
2

Die Stadt Spittal gestalten
HLW unterstützt Stadt Spittal bei Projektideen zur familienfreundlichen Gemeinde

Die Zukunft der Bezirksstadt gestalten... Spittal. Unter diesem Motto trafen sich Jugendliche der 1 ZFW (Einjährige Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal) zum gemeinsamen Austausch mit den Projektpromotoren der Stadtgemeinde und den Vertretern des Jugendservice Spittal (JUSE). Bei diesem Jugendworkshop ging es am 27. Juni 2024 um die Ideenfindung für weitere jugend- und familienfreundliche Angebote für die Bezirksstadt. Die zwei engagierten Schüler der Klasse Janis Auernig und Vincent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 8

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
Sprach- und Kulturaustausch an der HLW Spittal

Frankreich ist näher als wir denken... Frankreich ist näher als wir denken... Am 21. Februar 2024 hatten die Französisch-Unterrichtsgruppen aller Klassen das Vergnügen, Workshops vom Institut français d’Autriche zu besuchen. Die Workshops wurden von der Vortragenden Chantal Krön geleitet, die mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Enthusiasmus die Schüler:innen begeisterte. "Mit diesem Projekttag und den tollen Workshops zu Sprache, Land und Kultur mit Frau Krön haben unsere Schülerinnen und Schüler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bürgermeister Gerhard Köfer mit den Spittaler Goldhaubenfrauen und den Mitgliederns des Woman s Club of Pewaukee : Alexandra Lerch-Gaggl,
Susan Vetrovsky-Goldstone, Sandra Potter, Abby Lorenz und Clair Sedushak | Foto: Privat
3

Spittal
Lokale Goldhaubendamen begrüßten Abordnung aus Wisconsin

Spittaler Goldhaubendamen begrüßten eine Abordnung des „Womans Club of Pewaukee“ in der Heimatstadt. SPITTAL. Die Freundschaft mit regionalen Clubs ist für die Goldhaubenfrauen selbstverständlich, ihre Clubfreundschaften sind aber grenzenlos und gehen über den Atlantik hinaus. Ja sogar bis in den US-Bundesstaat Wisconsin. Und so konnten die Spittaler Goldhaubendamen kürzlich eine Abordnung des „Woman´s Club of Pewaukee“ in der Heimatstadt begrüßen.   Jahrelange FreundschaftGut Ding braucht...

1 10

Bürgerinformation im Schloss Porcia - WIR SIND EUROPA
EUROPA-WAHLINFO BEFLÜGELT BÜRGER IM KÄRNTNER OBERLAND

FIT zur EUROPAWAHL Die SJG Spittal und die Bezirksorganisation des BSA Kärnten luden zur Wahlinformation mit Podiumsdiskussion ins Schloss Porcia. Stimmungsvoll inszeniert und fachlich sowie personell hochkarätig besetzt informierten sich Bürger aus dem Bezirk über die bevorstehende Europawahl am 26. Mai. Zahlreiche Interessierte von „Jung und Älter“ folgten den kompetenten Ausführungen und Wahlbotschaften der Kärntner Spitzenkandidaten Luca Kaiser und Harry Koller. Unter den Gästen durften die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal

Kostenlose Aus- und Weiterbildung für Vereinsfunktionäre
Anpacken in Spittal an der Drau

Am Freitag, dem 19. Oktober, ab 16 Uhr veranstaltet das Kärntner Bildungswerk in der HLW Spittal einen kostenlosen Aus- und Weiterbildungstag für Vereinsfunktionäre.Sie sind in einem Verein tätig und möchten mehr erfahren über die Grundlagen des Vereinswesens, über Ihre Pflichten als Kassier und Rechnungsprüfer, über Datenschutz oder über Förder- und Serviceangebote der Kärntner Landesregierung? Sie möchten Ihre Einladungen und Plakate kreativer und wirksamer gestalten und Veranstaltungen im...

Die ersten Comiczeichner trafen sich zu einem gemütlichen Austausch im Café Moser | Foto: KK/Meyer
2

Stammtisch
Comic-Fans aus Spittal treffen sich nun regelmäßig

In Spittal fand der erste Stammtisch der Comiczeichner statt. Künftig trifft man sich an jedem letzten Donnerstag im Monat. SPITTAL. Das erste Treffen der Oberkärntner Comiczeichner fand kürzlich in Spittal statt. Initiator des Stammtische, für den es bereits weitere Termine gibt, ist Comiczeichner Jochen "MirRoy" Meyer.  Vernetzen und Austausch Eingeladen sind Anfänger, Künstler, Zeichner, Literaten und auch einfach nur Interessierte, um sich in einem gemütlichen Rahmen im Café Moser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zusammentreffen in Löhne: Sören Linnemann, Raphael Bues, Spittals Bgm. Gerhard Pirih, Nico Szegö, David Fahrngruber-Biernbaum, Löhne-Bgm. Bernd Poggemöller, Tim Kollenz, Christoph Thaler und Dieter Glander (Stadt Löhne) | Foto: KK/eggspress
4

Spittal-Löhne: Jugend-Austausch bringt unbezahlbare Erfahrungen

Drei Spittaler machen ihr Ferialpraktikum in der Partnerstadt Löhne in Deutschland. SPITTAL. Bereits seit fünf Jahren haben Jugendliche aus Spittal und Löhne (Deutschland) die Chance, in der jeweiligen Partnerstadt Berufs- und Auslandserfahrungen zu sammeln. Das 2014 von Bürgermeister Gerhard Pirih ins Leben gerufene Programm haben schon insgesamt 30 Jugendliche in Anspruch genommen. Drei Spittaler, drei Löhner Heuer nutzten David Fahrngruber-Biernbaum, Tim Kollenz und Christoph Thaler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Café Classico vernetzten sich Jungunternehmer | Foto: KK/JW

Junge Wirtschaft vernetzt sich

Erfolgsfrühstück gute Gelegenheit SPITTAL (ven). Die Junge Wirtschaft Spittal unter Sprecherin Christine Hübner lud erneut zum Erfolgsfrühstück, das erste, das im Jahr 2018 stattfand. Im Café Classico von Anita Unterrainer in der Bahnhofstraße wurde geplaudert, genetzwerkt und sich ausgetauscht. Auch neue Jung-Unternehmer stellten sich vor und knüpften in lockerer Atmosphäre Kontakte. Die Junge Wirtschaft Spittal veranstaltet außerdem am 7. März eine Roadshow zum Thema "Motivierter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Geschichten des Vorlesens – Da sind alle Ganz Ohr!

Gemeinsam die Freude am Lesen (wieder) entdecken, sich mit anderen Menschen über die Inhalte der Geschichten und Bücher austauschen, miteinander in Kontakt kommen, Phantasie und Kreativität leben lassen, die Sprach- und Lesekompetenzen der ZuhörerInnen fördern, in ein Reich der Abenteuer und Emotionen entführen - all das und noch viel mehr, vermag eine VorlesepatIn zu vollbringen! Seit nun 2 Jahren realisiert das Katholische Bildungswerk Kärnten in Kooperation mit dem Bibliotheksverband Kärnten...

Die japanische Delegation mit den Seebodnern im Kulturhaus | Foto: KK/Gemeinde Seeboden
10

Japan besucht erneut Seeboden

Austausch der beiden Gemeinden soll in Zukunft gefördert werden. SEEBODEN (ven). Der Seebodener Bürgermeister Wolfgang Klinar konnte erneut eine Delegation aus der japanischen Stadt Saijo begrüßen. Künftig soll der Austausch der beiden Orte gefördert werden. Seeboden nach Saijo Besonders in Erziehung, Kultur und Kunst strebt man eine Förderung und Partnerschaft an. "Eine langzeitige konstante Beziehung ist hier wichtig, das gegenseitige Verständnis soll vertieft und Vertrauen für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Geschichten des Vorlesens - VorlesepatInnen erzählen

Am Montag, dem 29. Mai 2017 fand von 17-20 Uhr in der öffentlichen Bücherei Winklern ein Austauschtreffen der VorlesepatInnen statt. Im Zentrum des Treffens standen die Erfahrungen, Herausforderungen und Freuden der ausgebildeten LesepatInnen - und soviel sei gesagt: Sie hatten einiges zu erzählen! Gestartet wurde das Zusammenkommen mit Stimm- und Sprechübungen, angeleitet von Schauspieler und Ausbildungsreferent Markus Achatz. Für den gemeinsamen Austausch nun stimmlich gut aufgewärmt, konnte...

Jana Thiele und Monika Kircher sind ein erfolgreiches Mentoring-Gespann | Foto: KK

BFC-Mentee: "Eigenes Unternehmen ist eine Herausforderung"

Das Business Frauen Center spannt wieder Einsteiger, Rückkehrer und Durchstarter mit Unternehmern und Führungskräften zusammen. SPITTAL (ven). Das Business Frauen Center (BFC) ging mit seinem Mentoring-Programm in die erfolgreiche nächste Runde. In Spittal arbeitet Mentee und Filmemacherin Jana Thiele (Five Elements Films) mit Mentorin Monika Kircher (Infineon) zusammen. Die WOCHE sprach mit den beiden über ihre Erwartungen an das Programm. In Rolle hineinfinden Thiele ist gebürtige Berlinerin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Neugründerinnen tauschten sich bei einem gemütlichen Frühstück aus
1

New on Stage: Business-Frühstück bringt Unternehmerinnen vor den Vorhang

Spittaler Neugründerinnen trafen sich zum Frühstück und zur Vernetzung. SPITTAL (ven). Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FiW) Spittal Claudia Meier freute sich, einige Neugründerinnen zum New on Stage Business-Frühstück in die Wirtschaftskammer Spittal im Restaurant Magaza von Edina Karac einladen zu dürfen. Nicht alleine mit Sorgen Dort stellten sich die Neugründerinnen vor und vernetzten sich auch gleich. Mit dabei waren Gerdien Quint, sie betreibt als achtfache Mutter die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Besuch in der Gottschee | Foto: KK
6

Intensiver Austausch mit den Partnerstädten

Spittal hält guten Kontakt zu Partnerstädten im Ausland. SPITTAL, GOTTSCHEE, LÖHNE, PORCIA. Mehrere Spittaler Abordnungen statteten den Partnerstädten Gottschee, Porcia und Löhne Besuche ab und vertieften dabei die freundschaftlichen Beziehungen. Gottschee im Advent Der Weihnachtsmarkt in der Partnerstadt Gottschee war das Ziel der 45-köpfigen Delegation aus Spittal. Höhepunkte waren die Auftritte der „kids forever“ und eines Blechquartetts der Musikschule Spittal-Baldramsdorf. Das Musical und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Otelo Spittal wurde nun mit dem "OteloRAMA" offiziell eröffnet | Foto: KK
1 5

Otelo Spittal nun offiziell eröffnet

„OteloRAMA“ – Treffpunkt um sich kennenzulernen, sich auszutauschen und Ideen zu verwirklichen. SPITTAL (ven). Ein Ort für Ideen, Kreativität und herzlichen Beziehung und ein Treffpunkt der außergewöhnlichen Art ist im Zentrum von Spittal entstanden. Nun wurde das „Offene Technologielabor“ kurz Otelo in Spittal mit dem Format OteloRAMA offiziell eröffnet. Räume belebt Otelo macht nichts. Otelo macht möglich. Unter diesem Motto hat die Stadtgemeinde Spittal in der Brückengasse Nr. 6 alten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herbert Masaniger (Kärntnermilch) ist einer der Trigos-Gewinner 2016 und steht für Ideenaustausch bereit | Foto: Kärntnermilch
2

Kärntnermilch lädt zu Unternehmertreff

Unternehmer haben Chance, sich mit Trigos-Gewinnern auszutauschen und vernetzen. SPITTAL. Die Kärntnermilch lädt am 13. Oktober zum Unternehmertreff. Dort soll man sich mit den Gewinnern des Trigos Kärnten von 2016 austauschen und vernetzen. Austausch und Inspiration Der Tag soll zur Inspiration von anderen Unternehmern dienen. Das Programm startet um 15.15 Uhr mit der Begehung des neuen Betriebsgeländes der Kärntnermilch, um 17 Uhr folgt die Begrüßung und ein Impulsvortrag von BKS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Vertreter in der Kooperationsplattform in der Nockregion | Foto: LAG Nockregion-Oberkärnten

Nockregion: Kooperationsplattform gegründet

Gremium soll sich zwei Mal jährlich für Info-Austausch treffen. NOCKREGION. Im Bonsai Museum in Treffling fand die konstituierende Sitzung der Kooperationsplattform Oberkärnten statt. Sie ist laut den Verantwortlichen ein "wesentliches Instrument zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie der LAG Nockregion-Oberkärnten für den Zeitraum 2014-2020", so Christine Sitter. Synergien schaffen Die Plattform soll dazu dienen, dass in der Region und auch darüber hinaus Aktivitäten abgestimmt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gäste aus Tahiti im Spittaler Rathaus, hier mit Helga Spitzer, Gerhard Pirih und Renate Egger | Foto: KK/eggspress
3

Tahitische Schüler zu Gast in Spittal

Schulpartnerschafts-Projekt bringt Schüler aus Tahiti nach Kärnten SPITTAL. Die Neue Mittelschule (NMS) 2 Spittal hat dieser Tage weit angereisten Besuch. Sieben Jugendliche und zwei Lehrer einer Partnerschule aus Tahiti haben derzeit die Möglichkeit, zehn Tage lang unter anderem die Region, Tiere, die Kultur und unser Schulsystem kennen zu lernen. "Es finden auch gemeinsame Aktivitäten mit einheimischen Schülern statt", erklärt NMS-Direktorin Helga Spitzer. Selbstverständlich trafen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Trommeln in der HBLA - Danke danke danke
4

Can you hear us? NMS 2 Spittal

Videos von SchülerINNEN für Schüler Wir - das Lehrerteam der NMS 2 Spittal/Drau - sind ganz fleißig in Kontakt mit Tahiti, Sizilien, England (besonders zur Zeit - London) Norwegen und Spanien.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Konferenz: Ulrike Schwager, Gerda Hofer (kfb), Ilona Wulff-Lübbert (kfb), Martin Jäggle (Referent), Ingrid Sommer (KA-Regionalreferentin), Monika Tuscher (kfb) | Foto: KK

Reger Austausch bei den katholischen Frauen

MILLSTATT. Über 80 Teilnehmerinnen kamen nach Millstatt, um an der jährlichen Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung (kfb) teilzunehmen. Mit Stiftspfarrer Slawomir Czulak wurde ein Gottesdienst in der Stiftskirche gefeiert. Martin Jäggle aus Wien hielt den Hauptvortrag zum Thema „Zusammenleben in Vielfalt und Verschiedenheit“. Darin ging es um Anerkennung von Verschiedenheit, um Leben mit „den Anderen“ und mit „den Fremden“, damit Zusammenleben in Würde möglich ist. Jäggle: „Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.