international

Beiträge zum Thema international

Anzeige
Foto: D'n'B Gopass Festival
Video 43

Erleben Sie den Puls der Alpen
D'n'B Gopass Festival Mölltal am 31. August

Tauchen Sie ein in die elektrisierende Drum and Bass Welt in einer der atemberaubendsten Kulissen Europas. Das D'n'B Gopass Festival Mölltal bringt am 31. August die alpine Umgebung des Mölltaler Gletschers zum Beben. Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht voller mitreißender Beats und einzigartiger Erlebnisse vor. Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein grandioses Line-Up, sondern auch atemberaubende Ausblicke und unvergleichliche Momente auf 2.800 Metern Seehöhe. MÖLLTAL. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Spanien beim Chorwettbewerb 2023 | Foto: Willi Pleschberger

58. Chorwettbewerb
Musikalische Weltreise mit acht Chören aus acht Ländern

Der Internationale Chorwettbewerb ist seit Jahrzehnten ein Höhepunkt des Spittaler Kultursommers. Bei der 58. Auflage, die von 5. bis 7. Juli 2024 stattfindet, sorgen acht Chöre aus acht Ländern dieser Erde für eine musikalische Weltreise mitten in Spittal. SPITTAL. Die Sängerinnen und Sänger messen sich dabei in den Kategorien „Kunstlied“, „Volkslied“ miteinander. Außerdem können die Chöre den Günther-Mittergradnegger-Preis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Stückes und den...

Ein besonderes Erlebnis ist die Eröffnungsfeier mit Nationen-Parade im Wörthersee-Stadion | Foto: United World Games
1 2

Teilnehmer-Rekord bei den United World Games

Wenn sich von 21. bis 24. Juni wieder Jugendliche aus aller Welt in Kärnten blicken lassen, dann sind die United World Games am Start. Fast 11.000 Teilnehmer sind heuer dabei. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am 21. Juni starten die United World Games, die größte Jugendsport-Veranstaltung in Europa. Die "Spiele" finden zum 14. Mal statt - mit einem Teilnehmer-Rekord von fast 11.000 Teilnehmern aus aller Welt, bestätigt Herwig Rumpold vom Verein United World Games (UWG). Ziel - auch des verstorbenen...

Anzeige
Auftakt des neuen Studienzweiges "Intercultural Management" mit M. Bennett. (vlnr: Rosalia Kopeinig, Janet Brown, Milton J. Bennett, Eithne Knappitsch, Barbara Covarrubias-Venegas)

Milton Bennett zu Gast beim Intercultural Management Symposium

Im Oktober lud der Studienbereich Wirtschaft & Management zum „Intercultural Management Symposium“ und startete damit in offiziellem Rahmen seinen neuen, ersten englischsprachigen Bachelorstudienzweig Intercultural Management. Höhepunkt war die Keynote von einem der führenden und international bekannten Interkulturalisten, Milton J. Bennett. Für 27 Studierende mit elf unterschiedlichen Nationalitäten fiel Anfang September der Startschuss für den neuen Studienzweig Intercultural Management an...

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

Vorstands-Chef Martin Czurda ist um Abgrenzung zur Hypo International bemüht | Foto: Hypo/Thomas Weiss
3

Hypo Österreich: Ohne Namen aber mit neuem Konzept

Um Abgrenzung zur Hypo International bemüht zeigt sich Hypo Kärnten-Vorstand Martin Czurda "Die Abspaltung wurde im Dezember vollständig vollzogen, wir haben mit der Hypo International absolut nichts mehr zu tun" - die Hypo Österreich als eigenständige Bank zu positionieren ist das Hauptanliegen von Vorstandschef Martin Czurda. Zu diesem Behufe soll, neben einer neuen Werbelinie auch ein neuer Name gefunden werden. Gegen den ersten Vorschlag – "Noreia" – wurde international mehrfach Einspruch...

12

Kunsthandwerk stellt sich einem Wettbewerb

Ein mitreissender Wettbewerb begeistert Künstler und Kunsthandwerker aus Kärnten, dem restlichen Österreich, Deutschland und der Schweiz stellen sich noch bis Mitte August einem Wettbewerb auf der Künstlerplattform sastekunst.com. Eine grosse Bandbreite an verschiedenen künstlerischen Tätigkeiten hat sich bereits zum Wettbewerb angemeldet und trotz grosser Hitze sind viele Fans fleissig und begeistert am Unterstützen der Teilnehmer. Mittlerweile gibt es auch noch weitere Preise für die...

Anzeige
Renke - Ernst Eberl
6

16. Internationales Shimano Angeln am Millstätter See

Seit 24. September ist der Millstätter See wieder Heimat zahlreicher Sportfischer. Beim 16. Shimano Angeln geht es noch bis zum 9. Oktober um Größe und Gewicht! Gefischt wird neben der Hauptkategorie „Reinanke“ auch nach Hechten, Barschen und Wallern. Die größten 10 Fänge jeder Kategorie werden mit Geldpreisen sowie hochwertigem Shimano-Anglerequipment ausgezeichnet. Insgesamt werden Preise im Wert von 20.000 Euro vergeben. Um auch besonders die Jugend für das Angeln zu begeistern, gibt es eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.