Local Heroes zu Gast im Millstätter "Bergwerk"

- "Bergwerk"-Wirtin Christa Wabnig (rechts) wird von Manuela Brugger hinter der Theke unterstützt
- hochgeladen von Michael Thun
MILLSTATT. Im Rahmen des größten österreichweiten Live-Bandcontests Local Heroes Austria, an dem rund 350 Nachwuchsbands auftreten, traten in der Vorrunde vier Formationen am Millstätter See auf. Nach der Premiere im Vorjahr konnten sich "Bergwerk"-Gastgeber Christa Wabnig und Oliver Blaikner über ein volles Haus bei bester Stimmung freuen.
Unterstützt von mitgereisten Fans spielten aus dem Mölltal "Alice D." (Vocals: Catalina Schmutter, Drums: Tamara Fercher, Gitarre: André Robitsch, Bass: Alex Grader, Gitarre: Mark Lassnig), aus Puch bei Hallein "Maybe Müll" (Vocals: Krally
Guitar: The breaker Judia, Klavier: Rambo Hurt, Drums: P. Hammer) , sowie die Lienzer Musiker "DeLorean" (Vocal: Katharina Prandstetter, Git.&Voc: Christoph Manucredo, Keyboard: Elmar Weiskopf, Bass: Florian Bacher und Drums: Sonja Weis) sowie "K.u.K." (Marius Vietz alias "Vitzi" und Markus Oberbichler alias "Obsitrice") aus Osttirol.
Wie bei Castingshows üblich, bewerten die Juroren das technische Können und die Performance, entscheiden aber nur zur Hälfte über das Schicksal der Kandidaten. Das Publikum im Saal hat genauso viel Gewicht. Jeder Besucher gibt zwei Stimmen ab, votet also nicht nur für “seine” Band, sondern auch für eine zweite Gruppe. Das ist eine Chance für unbekannte Bands.
Weiter gekommen sind der Jury-Sieger "Alice D"., als Publikumsliebling die Rapper "K.u.K" sowie die "Lucky Looser "DeLorean".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.