Millstatt
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden bei Millstätter Heringskonzert

- Johann Weinbrenner wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusik Millstatt ernannt.
- Foto: Bürgermusik Millstatt
- hochgeladen von Verena Niedermüller
MILLSTATT. Am Samstag warf die Bürgermusik Millstatt wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein.Unter der Leitung von Stefan Hofer präsentierte das Orchester ein Musikprogramm, welches von sinfonischer Blasmusik über Pop- und Filmmusik bis hin zu traditionellen Klängen reichte.
Filmmusik und Eigenkompositionen
Präsentiert wurden neben der „Second Suite for Band“ von Alfred Reed und der Filmmusik aus „Robin Hood“ der Pop-Song „Soul Bossa Nova“ von Quincy Jones sowie der Marsch „Zauber der Montur“ von Carl Michael Ziehrer. Besonderes Highlight war der eigens von Stefan Hofer komponierte „Schmied Boarische“, wo ein Amboss als Instrument zum Einsatz kommt. Durch das Konzertprogramm führte in gewohnt souveräner Manier Robert Hofer.
Leistungsabzeichen für Musiker
Einigen Jungmusikern wurden für ihre mit Bravour abgelegten Übertrittsprüfungen die Jungmusikerleistungsabzeichen verliehen:Es erhielten Frank Sixt und Leon Collaud das Junior-Leistungsabzeichen, Julius Schantl, Florian Egger, Zoe Franz, Sebastian Marchetti und Daniel Pleßnitzer das Leistungsabzeichen in Bronze sowie Elisabeth Ortner das Leistungsabzeichen in Gold und eine Ehrung zur mit Auszeichnung abgelegen Stabführerprüfung.
Als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen wurde Johann Weinbrenner. Die Bürgermusik Millstatt bedankt sich für seine fast 50-jährige musikalische Tätigkeit im Verein.
Viele Gäste
Zu den Gästen gehörten Bürgermeister Johann Schuster mit Gattin Erika sowie Vizebürgermeister Albert Burgstaller mit Gattin Astrid, Stiftspfarrer Pater Slawomir Czulak, die Unternehmer August und Marika Mayer, Barbara und Dominik Schantl, Wolfgang Unterlerchner mit Gattin sowie Ina Maria Lerchbaumer, die Hoteliers Ullrich und Eva Sichrovsky, Elisabeth und Michael Berndl, Erich und Maria Nikolasch sowie Marcel und Susanne Collaud.
Kulinarik bei Konzert
Ebenfalls vertreten war eine Abordnung der Trachtenkapelle Seeboden sowie der Ehrenobmann des Bezirkes Spittal, Rudi Egger.Nach dem Konzert bekamen die Besucher eine kulinarische Zugabe in Form eines Heringssalate- und Fischbrötchenbuffets. Die Seecombo Millstatt sorgte für musikalische Unterhaltung und lud zum Tanzen und Verweilen ein.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.