ZeBRA-Ausstellung für einen guten Zweck

- Der glückliche Eigner einer Makoru-Fotografie: Tobias Heuchert
- hochgeladen von Michael Thun
SPITTAL. Mit einer gut besuchten Finissage ist nach einem Monat die erste Ausstellung in dem vor einem Jahr eröffneten Zentrum für Bauen, Renovieren und Alternativenergie (ZeBRA) zu Ende gegangen.
Im Beisein der Veranstalter Martina Arztmann und Raimund Probst sowie des ZeBRA-Geschäftsführers Arno Klausner mit Gattin Doris wurden unter dem Titel "Kontraste" 37 Fotos zum Verkauf angeboten, die 17 Angehörige und Freunde der insgesamt 25 ZeBRA-Mitgliedsbetriebe geschossen haben: Lena und Raimund Probst, Juliane Penker, Anita Ihm, Elisabeth Sommeregger, Wolfgang Daborer, Brigitte Hanser, Kurt Wieser, Martina Arztmann, Helmut Weixelbraun, Günther Ortner, Martin und Karl Oberauner, Elisabeth Rosegger, Helmut Singer, Veronika Makoru, Katrin Solwold sowie Daniel Weiss vom Fotostudio schwarz/weiss, der auch beratend zur Seite stand und den Druck bewerkstelligte. Dazu schenkte der Rangersdorfer Diplomsommelier Gerald Huber erlesene Weine aus.
Der Reinerlös kommt den Therapiehunde Teams Kärnten in Kooperation mit der Lebenshilfe zu Gute. Entsprechend viele Therapiehunde mit ihren Begleitern wohnten der Veranstaltung bei. Die Moderation des Abends hatte Harald Wieser inne.
Weil Tobias Heuchert aus Gnesau der erste war, der ein Bild erstand, wurde es ihm geschenkt. Es handelt sich um eine Schwarz-weiß-Fotografie der ZeBRA-Assistentin Veronika Makoru mit dem Titel "Großer Hund trifft kleine Katze". Der jetzt in Spittal wohnende Heuchert war umso glücklicher, als er das Geschenk einen Tag nach seinem 28. Geburtstag erwarb.
ZeBRA in der Villacher Straße 95 versteht sich als Anlaufstelle für alle, die stressfrei Bauen oder Renovieren wollen - geöffnet montags bis freitags von 7.30 bis 17 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.