Anzeige

15. Mittelalterfest zu Mauterndorf von 5. bis 6. Juli 2014

Foto: TVB Mauterndorf
13Bilder

Zum fünfzehnten Mal verwandeln sich am 5. und 6. Juli 2014 der historische Markt und das Burgerlebnis Mauterndorf in ein authentisches mittelalterliches Treiben mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Mitwirkenden und Besucher. Die Mauterndorfer Bevölkerung dreht das Rad der Zeit zurück und nimmt kleine und große Mittelalter-Fans mit auf eine Zeitreise samt Konzerten, Umzügen, Handwerkermarkt, Kinderprogramm und Ritterlager. Der Eintritt zum Fest beläuft sich auf 6 Euro und inkludiert auch die Besichtigung des Burgerlebnisses Mauterndorf. Für Kinder beträgt der Eintrittspreis 3 Euro.
In diesem Jahr gibt es auch wieder die attraktive Familienkarte für nur 14 Euro für 1 Tag und 20 Euro für 2 Tage.

Mauterndorf bezaubert Besucher das ganze Jahr hindurch mit seinem mittelalterlichen Ambiente, der unverwechselbaren Architektur und der prachtvollen Naturlandschaft. Das Mittelalterfest findet in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal statt und lädt Besucher dazu ein, sich ins „Goldene Zeitalter“ des historischen Marktes zurückzuversetzen. Das Besondere daran ist das hohe Engagement der Mauterndorfer Bevölkerung: Männer und Frauen verwandeln sich in Handwerker, Kaufleute, Spelunkenwirte, edle Bürgersfrauen und reizende Bauernmägde. Auch das obligate Badehaus mit beheiztem Waschzuber lädt dabei wieder zur Entspannung ein. Kulinarisch werden Besucher an zahlreichen Ständen und in den Wirtshäusern verwöhnt. Dabei ist das Spanferkelessen im Renaissance-Hof der Fleischhauerei Lankmayr ein besonderes Erlebnis.
Spectaculum – Mauterndorf spielt Theater: Umzüge, Schaukämpfe, Live-Musik, Flaggen- und Feuershow
Höhepunkte des heurigen Festes sind aber wieder neben den farbenprächtigen Festumzügen von der Burg in den Ort (mehr als 300 Gewandete!) sicherlich die Fahnenschwinger aus Italien, die grandiose "Gruppo Storico Sbandieratori e Musici", die unterhaltsamen Darbietungen der Schaukampftruppen "Die Getreuen zu Greifensteig" und der altbekannten "Sic" - und nicht zuletzt die Theateraufführungen am Marktplatz. "Der Werwolf zu Mauterndorf" heißt das heurige Stück, das extra für dieses Fest geschrieben wurde und von engagierten Mauterndorfer Laiendarstellern zum Besten gegeben wird. Für kurzweilige Unterhaltung wird garantiert!
Zu den musikalischen Höhepunkten zählen in diesem Jahr die Live-Musik der bekannten Lungauer Mittelaltergruppe "Saltarello", die beliebten "Gasslspieler" in einer Neubesetzung und die Stimmungsmacher "Feitl". Daneben gibt es wieder verschiedene Tanzvorführungen örtlicher Gruppen, Kindertänze, höfische Tänze und beschwingte Bauerntänze zum Mitmachen.
Am Samstag gibt es ein großes Abendprogramm mit spektakulären Vorführungen (Flaggenschwingen, Abendkonzerte unserer Mittelaltergruppen sowie eine mystische Feuershow der slowakischen Gruppe "Sic").
Ritterlager und ein vielfältiges Kinderprogramm
Im Rahmen des großen „Ritterlagers“ im malerischen Mühltaler Bäumegarten wird das historische Lagerleben aus verschiedenen Epochen des Mittelalters mit Katapult, Bogenturnier, Fechtvorführungen und Schaukämpfen nachgestellt. Am Samstag findet hier um 19 Uhr wieder eine stimmige Feldmesse statt. Zu den weiteren Besonderheiten zählen der ständig wachsende Mittelaltermarkt und ein höchst witziger Gaukler. Auf die Kinder wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Reiten auf mittelalterlichen Zeltern (Islandpferde vom Islandpferdehof Lankmayer), und einem neu gestalteten Spielebereich beim Gasthof Neuwirt.

15. Mittelalterfest zu Mauterndorf
Samstag, 5. Juli, ab 11 Uhr bis Sonntag, 6. Juli bis 18 Uhr
Markt und Burgerlebnis Mauterndorf

Das Festprogramm sowie weitere Infos unter www.mittelalterfest.org

WERBUNG

Wo: Brunnenplatz, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.