Bildergalerie
300 Gäste bei Geburtstagsparty von Franz Klammer

Familienfoto: Stephanie, Franz, Eva und Sophie Klammer
89Bilder
  • Familienfoto: Stephanie, Franz, Eva und Sophie Klammer
  • hochgeladen von Michael Thun

300 Gäste ehrten Skilegende Franz Klammer zu dessen 70. Geburtstag im Hotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim.

BAD KLEINKIRCHHEIM. Franz Klammer rief. Und alle waren gekommen. Nach dem Legendenrennen auf dem Hang, den der Olymiasieger von 1976 in Innsbruck als Achtjähriger erstmals auf den Brettern bewältigt hatte, die für ihn die Welt bedeuten und das Patrick Ortlieb für sich entschied, wurde die Skilegende im Kreise seiner Familie mit Ehrungen überhäuft.

Kogler und Kaiser

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, der in Kindheitserinnerungen schwelgte, wie er als Steirer Bua viele Sommer in Kärnten verbracht hatte, würdigte den Jubilar als "Kaiser von  Volkes Gnaden". Und Landeshauptmann Peter Kaiser, der nach zwei Knieoperationen auf Krücken kam, nannte das Geburtstagskind den "wahren Kaiser".

"Zwei Gemeinsamkeiten"

Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Tourismusregion Millstätter See sowie der Tourismusregion Bad Kleinkirchheim kalauerte, ihn verbinden mit Klammer zwei Gemeinsamkeiten: Zum einen habe er am selben Tag Geburtstag, zum anderen sei er in dem Jahr auf die Welt gekommen, als Klammer die Goldabfahrt in Innsbruck gewonnen hatte.

"Franz-Klammer-Platz"

Geehrt wurde Franz Klammer, dessen Bodenständigkeit mehrmals in Erinnerung gerufen wurde, auf vielfache Weise. So überreichte der Sportpresseclub Kärnten dem "Jahrhundertsportler" eine Trophäe aus Pörtschacher Marmor, Kärntner Fichte sowie Metall und Glas. Auch Dieter Mörtl, Präsident des Kärntner Landesskiverbandes, zeichnete den Jubilar im Beisein von ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober aus. Bürgermeister Matthias Krenn und Touristiker Jakob Forstnig händigten dem Jubilar das Schild "Franz-Klammer-Platz" aus, das demnächst nahe des Tourismusbüros prangt. Schließlich erhielt Klammer ein Fotoportrait, das auf die künftige "Tour de Franz" verweist.

Ständchen von Annemarie Moser

Musikalisch wurde eine "Weltpremiere" geboten: Annemarie Moser-Pröll sang zusammen mit dem Vorarlberger "Gegi" ein Geburtstagsständchen, nachdem bereits zuvor Nockis-Frontman Gottfried Würcher und Richi Di Bernardo mit seinen Mannen ihre Stimmen erhoben hatten. Einige, so auch der 70-Jährige und Bernhard Russi, bewegten sich behende auf dem Tanzparkett.

Bernhard Russi und Co.

Von den ehemaligen Mitstreitern hatten sich unter anderen sein Freund Bernhard Russi, Michaela Dorfmeister und Felix Gottwald, Renate Götschl und Felix Mader, Leonhard Stock und Fritz Strobl, Armin Assinger, Stefan Sodat und Markus Wasmeier die Ehre gegeben. Weitere Gäste waren Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten-Werbung-Chef Klaus Ehrenbrandtner und Astrid Steharnig-Staudinger, Österreich-Werbung, WK-Präsident Jürgen Mandl, Karin Bernhard, ORF-Landesdirektorin, ihr Vorgänger Willy Haslitzer, der ehemalige Landeshauptmann Gerhard Dörfler sowie Andreas und Alfred Riedl, "Jacques Lemans".

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.