Mit der Volksschule
53. Steinfelder Kulturtage wurden feierlich eröffnet

- Lehrerinnen Sylvia Strobl, Viktoria Wuggenig-Holzfeind sowie Burgi Michorl, Vzbgm. Josef Lerchster, Gemeinderäte Matthias Pirker, Waltraud Granitzer, Armin Künnert und die Kinder der Volksschule Steinfeld.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Eva Presslauer
Am 25. Oktober wurden in der Marktgemeinde Steinfeld die Kulturtage durch Vizebürgermeister Josef Lerchster und Ausschussobmann Gemeinderat Matthias Pirker bei einem vollen Kultursaal eröffnet.
STEINFELD. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung standen heuer die Kinder der Steinfelder Volksschule. Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung zeigten in ihren Meisterwerken ihre einzigartige Sicht auf die Welt. In der Schau wurden Werke präsentiert, die die Künstlerinnen und Künstler mit viel Freude und Kreativität gestaltet haben. Von farbenfrohen Acrylgemälden über beeindruckende Airbrush-Kunstwerke bis hin zu restaurierten und fantasievoll veränderten alten Bildern – hier wird eine Vielfalt an Techniken und Ideen sichtbar.
Kreative Energie
Diese Ausstellung war nicht nur eine Hommage an die kreative Energie der Kinder, sondern auch ein inspirierender Einblick in ihre einzigartige Sicht auf die Welt. Die Person, die diese Techniken weitergibt und eine tragende Rolle spielt, ist Andrea Helmel, Mitarbeiterin in der schulischen Tagesbetreuung. Für eine beeindruckende musikalische Umrahmung des Abends sorgten die Kinder der Volksschule gemeinsam mit den Lehrerinnen Sylvia Strobl und Viktoria Wuggenig-Holzfeind.
Kulturtage
Die Steinfelder Kulturtage sind ein Fixpunkt im kulturellen Jahreskreislauf der Marktgemeinde Steinfeld, wobei bis zum ersten Adventsonntag Veranstaltungen verschiedenster Art und hoher Qualität das Kulturleben im Drautal bereichert. Das Programm bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen von Konzerten über Kabaretts, Theatervorstellungen, Musikunterhaltungen bis hin zu Lesungen und vielem mehr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.