Mit der Volksschule
53. Steinfelder Kulturtage wurden feierlich eröffnet

 Lehrerinnen Sylvia Strobl, Viktoria Wuggenig-Holzfeind sowie Burgi Michorl, Vzbgm. Josef Lerchster, Gemeinderäte Matthias Pirker, Waltraud Granitzer, Armin Künnert und die Kinder der Volksschule Steinfeld. | Foto: Privat
  • Lehrerinnen Sylvia Strobl, Viktoria Wuggenig-Holzfeind sowie Burgi Michorl, Vzbgm. Josef Lerchster, Gemeinderäte Matthias Pirker, Waltraud Granitzer, Armin Künnert und die Kinder der Volksschule Steinfeld.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Am 25. Oktober wurden in der Marktgemeinde Steinfeld die Kulturtage durch Vizebürgermeister Josef Lerchster und Ausschussobmann Gemeinderat Matthias Pirker bei einem vollen Kultursaal eröffnet.

STEINFELD. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung standen heuer die Kinder der Steinfelder Volksschule. Die Kinder der schulischen Tagesbetreuung zeigten in ihren Meisterwerken ihre einzigartige Sicht auf die Welt. In der Schau wurden Werke präsentiert, die die Künstlerinnen und Künstler mit viel Freude und Kreativität gestaltet haben. Von farbenfrohen Acrylgemälden über beeindruckende Airbrush-Kunstwerke bis hin zu restaurierten und fantasievoll veränderten alten Bildern – hier wird eine Vielfalt an Techniken und Ideen sichtbar.

Kreative Energie

Diese Ausstellung war nicht nur eine Hommage an die kreative Energie der Kinder, sondern auch ein inspirierender Einblick in ihre einzigartige Sicht auf die Welt. Die Person, die diese Techniken weitergibt und eine tragende Rolle spielt, ist Andrea Helmel, Mitarbeiterin in der schulischen Tagesbetreuung. Für eine beeindruckende musikalische Umrahmung des Abends sorgten die Kinder der Volksschule gemeinsam mit den Lehrerinnen Sylvia Strobl und Viktoria Wuggenig-Holzfeind.

Kulturtage

Die Steinfelder Kulturtage sind ein Fixpunkt im kulturellen Jahreskreislauf der Marktgemeinde Steinfeld, wobei bis zum ersten Adventsonntag Veranstaltungen verschiedenster Art und hoher Qualität das Kulturleben im Drautal bereichert. Das Programm bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen von Konzerten über Kabaretts, Theatervorstellungen, Musikunterhaltungen bis hin zu Lesungen und vielem mehr.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
4

CBD reduziert Bedarf an Schmerzmitteln
Schmerzfrei und voller Energie dank der neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle

Die Kraft der Natur trifft auf medizinisches Knowhow: Dr. Likar CBDA & CBGA Öle vereinen hochwertiges, sorgfältige extrahiertes Cannabidiol (CBD) mit der langjährigen Erfahrung des anerkannten Kärntner Schmerztherapeuten. Dr. Likar steht für Kompetenz, Vertrauen und wissenschaftlich fundierte Ansätze in der Schmerztherapie – und genau dieses Fachwissen fließt in jedes einzelne Produkt ein. CBD ist bekannt für seine vielseitigen Eigenschaften und wird weltweit geschätzt, um Körper und Geist in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.