Auf Mölltalstraße
Alkoholisierter Fahrer übersah Frau beim Überholen

Bei einem Überholvorgang kam es am Sonntag zu einem Unfall auf der Mölltalstraße. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gudellaphoto
3Bilder
  • Bei einem Überholvorgang kam es am Sonntag zu einem Unfall auf der Mölltalstraße. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Gudellaphoto
  • hochgeladen von Michael Schatt

Am Sonntag kam es auf der Mölltalstraße bei Rakowitzen zu einem Unfall während eines Überholvorganges. Ein 36-jähriger Autofahrer wollte ein Fahrzeug überholen und übersah, dass er selbst gerade überholt wurde. Die Polizei stellte eine leichte Alkoholisierung fest.

STALL. Gegen 11.25 Uhr ereignete sich auf der B 106 Mölltalstraße bei Rakowitzen ein Verkehrsunfall, wie die Polizeiinspektion Obervellach berichtete. Ein 36-jähriger Mann aus Niederösterreich habe ein vor ihm fahrendes Fahrzeug in Fahrtrichtung Obervellach überholen wollen und übersehen, dass er selbst bereits durch eine 22-jährige Pkw-Lenkerin überholt wurde. 

Fahrzeuge beschädigt

In der Folge sei es zu einem Kontakt zwischen den beiden Fahrzeugen gekommen, welche dabei leicht beschädigt wurden. Beide Unfallbeteiligten seien eigenen Angaben zufolge unverletzt geblieben. Ein durchgeführter Alkomatentest habe eine leichte Alkoholisierung des 36-jährigen Fahrzeuglenkers ergeben. Er wird der BH Spittal an der Drau angezeigt, so die Polizei.

Vielleicht auch interessant:

Motorradfahrer nach Sturz tödlich verunglückt
Unbekannter Täter stahl Tresor aus Seebodner Hotel
Schüsse auf Polizeibeamte in Spittal
Bei einem Überholvorgang kam es am Sonntag zu einem Unfall auf der Mölltalstraße. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gudellaphoto
Die Polizei stellte eine leichte Alkoholisierung des 36-Jährigen fest. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Laut Polizei entstand ein Schaden an beiden Pkws.(Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
4

CBD reduziert Bedarf an Schmerzmitteln
Schmerzfrei und voller Energie dank der neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle

Die Kraft der Natur trifft auf medizinisches Knowhow: Dr. Likar CBDA & CBGA Öle vereinen hochwertiges, sorgfältige extrahiertes Cannabidiol (CBD) mit der langjährigen Erfahrung des anerkannten Kärntner Schmerztherapeuten. Dr. Likar steht für Kompetenz, Vertrauen und wissenschaftlich fundierte Ansätze in der Schmerztherapie – und genau dieses Fachwissen fließt in jedes einzelne Produkt ein. CBD ist bekannt für seine vielseitigen Eigenschaften und wird weltweit geschätzt, um Körper und Geist in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.