L(i)ebenswertes Großkirchheim
Die Trachtenkapelle präsentiert sich

- Freuen Sie sich auf die Frühjahrskonzerte, wenn die TK Großkirchheim wieder ihr musikalisches Talent präsentieren darf.
- Foto: TK Großkirchheim
- hochgeladen von Julia Schmögl
Im Rahmen der Gemeindeserie berichten wir über die Trachtenkapelle Großkirchheim.
GROßKIRCHHEIM. Seit Anbeginn ihre Bestehens – sie wurde zu Ehren des Besuchs des Kaiserpaares Franz-Josef und Sissi im Jahr 1856 gegründet - bildet die Trachtenmusikkapelle Großkirchheim einen zentralen Dreh- und Angelpunkt für das gesellschaftliche Miteinander in der Gemeinde. Neben zahlreichen Ausrückungen zur festlichen Gestaltung kirchlicher Feiertage darf die Kapelle auch im Jahr 2022 auf zwei erfolgreiche Frühjahrskonzerte zurückblicken, welche nach altem Brauch am Palmsamstag, dem 9. April und am Palmsonntag, dem 10. April stattgefunden haben. Neben beschwingter Tanzmusik am heurigen Waldfest haben auch ehrfürchtige Klänge den Ort erfüllt. Im Zuge der Erntedankfeier am 25. September ist die „Missa Carantana“, eine Messe gewidmet der wunderschönen Heimat, zur Aufführung gekommen. Der Komponist Hannes Benedikt, ein musikalisches Genie das seines gleichen sucht, ist langjähriger Musiker und ehemaliger Kapellmeister der Trachtenkapelle Großkirchheim.
Nachwuchsmusiker
Wenn das Feuer einer Leidenschaft auf folgende Generationen übergreift – das ist gelebte Tradition. Mit dem im Jahr 2020 gegründeten Jugendorchester für NachwuchsmusikerInnen zwischen 10 und 20 Jahren ist genau das gelungen. Unter der Leitung der Jugendreferentinnen der Kapelle finden regelmäßige Proben statt und ermöglichen den Mädchen und Jungen das Musizieren in einer größeren Gruppe. Bei Auftritten wie etwa der Gestaltung von Jugendmessen stellen die 21 JungmusikerInnen ihr Talent unter Beweis. Überzeugen Sie sich persönlich von der Klanggewalt der Jugend bei einem noch in diesem Herbst geplanten Mini-Frühschoppen.
Frühjahrskonzerte
Auch die Mitglieder der Trachtenkapelle freuen sich auf eine musikalisch ereignisreiche Zukunft. Nur so viel sei gesagt: Ganz im Sinne der Tradition dürfen Sie sich die Frühjahrskonzerte am Palmwochenende 2023 (01. und 02. April) bereits jetzt rot im Kalender eintragen. Außerdem können Sie noch in diesem Jahr besinnlichen Klängen bei einem Adventkonzert lauschen und dann, Mitte August 2023, das Tanzbein beim alljährlichen Waldfest schwingen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.