Spittal/Klagenfurt
Drei Spittaler Chöre wollen Chor des Jahres werden

Bonum Cantum Vocal aus Lieserbrücke ist im großen Finale ebenso dabei | Foto: KK/Eder
4Bilder
  • Bonum Cantum Vocal aus Lieserbrücke ist im großen Finale ebenso dabei
  • Foto: KK/Eder
  • hochgeladen von Julia Astner

Kirchenchor Obervellach, Bonum Cantum Vocal und MGV Almrose sind im Finale zum Chor des Jahres.

SPITTAL (aju). Gleich drei Spittaler Chöre wollen sich am 8. November beim Finale an die Spitze der Kärntner Chorrangliste singen. Der Kirchenchor Obervellach konnte schon den Publikumspreis für sich entscheiden.

Sänger gesucht

Der Lieserbrückner Chor Bonum Cantum Vocal will mit der Teilnahme sehen, auf welchem Niveau sich ihr Chor befindet. "Wir sind mit keinerlei Erwartungen in die Vorentscheidung gegangen und haben auch nicht daran gedacht, dass wir weiterkommen", sagt Obmann Herbert Eder. Für das Finale wird aber schon fleißig geprobt. Gesungen wird dabei fast alles, vom Kärntnerlied über Geistliches, Spirituelles bis hin zu modernen Stücken. Doch nach ihrem Auftritt als Vorgruppe beim See Open Air hat der Chor schon Erfahrung mit großen Auftritten. "Leider ist es auch bei uns so wie bei vielen gemischten Chören, dass Männer eher die Mangelware sind. Motivierte Sänger sind daher immer herzlich willkommen", sagt Eder.

Jubiläumsjahr

Seit zehn Jahren leitet Michaela Hanser den Kirchenchor Obervellach. Um das gebührend zu feiern, gibt es heuer nicht nur eine "4-Kirchen-Tour", sondern auch die Anmeldung zum Chor des Jahres. "Wir lieben neue sangestechnische Herausforderungen wie sakrale Musik aus der Romantik, bekannte Messen von Mozart und anderen Meistern ihrer Zeit oder auch zeitgenössische sakrale und internationale Klänge", sagt Obmann Michael Dullnig. So versucht sich der Chor nicht nur beim Finale, sondern auch ins Kirchen- und Gemeindeleben einzubringen. "So können wir als Chor jung bleiben."

Keine Nachwuchssorgen

Über fehlenden Männeranteil kann sich der MGV Almrose nicht beklagen, denn immerhin befinden sich 37 aktive Sänger in dem Radentheiner Chor. "Durch konsequente Jugendarbeit haben wir keine Nachwuchssorgen. Deshalb wollen wir in den nächsten Jahren mit unserem Gesang die Menschen erreichen und berühren", sagt der organisatorische Leiter Benjamin Buchacher. Das Kärntnerlied, aber auch geistliche Musik aus aller Herren Länder haben es dem Chor angetan und das wird einmal wöchentlich geprobt. "Beim Finale freuen wir uns einfach auf ein freundschaftliches, chorisches Kräftemessen."

_________________________________________
Zur Sache

  • MGV Almrose: Den Verein gibt es seit 1912, er hat 37 aktive Mitglieder, Obmann ist Lorenz Scherzer.
  • Bonum Cantum Vocal: Den Verein gibt es seit 2015, mittlerweile singen 33 aktive Mitglieder mit, Obmann ist Herbert Eder.
  • Kirchenchor Obervellach: Der Verein wurde 2009 gegründet, als Kirchenchor gibt es ihn aber schon circa seit 1500. Derzeit hat der Verein 33 Mitglieder.
  • Zum Finale: Am 8. November um 19.30 Uhr findet im Klagenfurter Konzerthaus das Finale zum "Chor des Jahres 2018" statt. Live übertragen wird das auch in Radio Kärnten.
Bonum Cantum Vocal aus Lieserbrücke ist im großen Finale ebenso dabei | Foto: KK/Eder
Foto: KK/Eder
Auch der MGV Almrose nimmt an dem Bewerb teil | Foto: Buchacher
Afrikanische Lieder sind Leidenschaft des Kirchenchores | Foto: KK/Dullnig
Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Mag.a Claudia Neumayer-Stickler ist am 28. Mai im Lakeside Spitz bei FRAUEN TALK Let’s talk about „Wechseljahre“ mit dabei.  | Foto: Land Kärnten
5

FRAUENTALK
Lets talk about „Wechseljahre“

Am 28. Mai, dem Internationalen Frauengesundheitstag, wird zur Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in den Lakeside Park in Klagenfurt geladen.  KÄRNTEN. Das Referat für Frauen und Gleichstellung, das Gesundheitsreferat mit dem Fachbereich Frauengesundheit und die Geschäftsstelle geschlechterspezifische Medizin des Landes Kärnten laden im Rahmen der Kooperation GESUNDHEITSFAKTOR – GLEICHSTELLUNG zur Filmvorführung „The M Factor – Shredding the silence on Menopause“ mit...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.