Frühjahrsputz
Ein Möllbrückner Familienbetrieb in vierter Generation

- Seit 110 Jahren kümmert sich das Unternehmen um Schrottabfall
- Foto: KK
- hochgeladen von Lara Piery
Das Unternehmen "de Piero Schrott" wird in vierter Generation geleitet.
MÖLLBRÜCKE. In Kärnten nehmen zahlreiche Unternehmen Müllentsorgung und Recycling professionell in die Hand. Einer dieser Betriebe ist das Schrottunternehmen "de Piero Schrott" in Möllbrücke.
Vier Generationen
Bereits 1907 wurde der Betrieb, mit dem Firmenstandort in Spittal, als Familienunternehmen gegründet. Der Geschäftsführer Guido de Piero leitet es bereits in vierter Generation mit dem jetzigen Standort in Möllbrücke.
Jahrelange Erfahrung
"De Piero Schrott ist in seiner Größenordnung der größte und älteste konzernunabhängige Schrotthändler Kärntens", erklärt das Unternehmen. Ihre Kunden schätzen die jahrelange Erfahrung, auch in den Bereichen der Buntmetalle wie Aluminium, Kupfer, Messing und Blei. Das Schrottunternehmen verzeichnet Kunden aus der Industrie, Gewerbe, Gemeinden, Handwerk und Privatpersonen. "Neben dem Schrott werden viele Altstoffe, Gewerbemüll, Kunststoffe bis hin zum Altholz entsorgt", fügt Kerstin de Piero hinzu. Durch die geschulten Mitarbeiter werden sortenfremde Bestandteile wie Müll aussortiert. Der firmeneigene Maschinenpark ermöglicht den Umschlag großer Materialmengen. Das Material wird mit der Schrottpresse zu Paketen gepresst oder mit einer Schrottschere passend zugeschnitten. Die Qualitätssicherung spielt eine zentrale Rolle und wird von den Mitarbeitern ständig kontrolliert.
In Zusammenarbeit
Aufgrund der 110-jährigen Firmengeschichte arbeitet der Betrieb ständig daran, Abläufe zu verbessern und "mit der Zeit zu gehen". In Zusammenarbeit mit dem Spittaler Unternehmen "Linder Recycling" ist es gelungen, eine hochmoderne Leichtschrottaufbereitungsanlage zu konstruieren. "Diese Anlage ermöglicht eine Verbesserung der Wertschöpfungskette", ergänzt de Piero.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.