Treffling
Engagierte Sanitäterin wird First Responderin

- Defibrillator und First Responder Rucksack Übergabe: Markus Egger, Thomas Schäfauer, Bettina Thomaschütz und Martin Klar
- Foto: RK Spittal
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Treffling setzt lebensrettende Maßnahmen: Die Ortschaft erhält mit Bettina Thomaschütz eine First Responderin. Außerdem wurde bei der Feuerwehr ein Defibrillator angebracht.
SEEBODEN. Wenn etwas passiert, ist schnelle Hilfe gefragt. In der Ortschaft Treffling setzte man daher lebensrettende Maßnahmen: Bettina Thomaschütz übernimmt die Aufgabe als Ersthelferin. Mit einem First Responder Rucksack ausgerüstet, überbrückt die Seebodnerin künftig bei Notfällen mit Erste-Hilfe-Maßnahmen die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Die zweifache Mutter ist freiwillige Sanitäterin beim Roten Kreuz Spittal. Sie zeichnen Kompetenz und Engagement aus.
Defibrillator
Seit kurzen hat Treffling auch einen Defibrillator. Er ist bei der Freiwilligen Feuerwehr angebracht und frei zugänglich. Die Wartung übernimmt die Gemeinde. First Responder Rucksack und Defi verdankt man der Unterstützung der Gemeinde Seeboden und dem Erlös des Kirchtags in Treffling.
Zur Sache
Im Bezirk Spittal sind insgesamt 625 freiwillige Mitarbeiter beim Roten Kreuz aktiv. Davon arbeiten 375 Freiwillige im Rettungsdienst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.