Großzügige Spende
Feuerwehren für e-Autobrände gerüstet

- Oskar Dörfler (mitte) übergibt die hochtemperaturbeständige Löschdecke an den Kommandanten der FF Spittal, Johannes Trojer (2. v. r.), und seinen Stellvertreter Volker Hering (rechts), im Beisein der Kommandanten der FF Lendorf, Michael Mayer (links), und der FF St. Peter-Spittal, Harald Ebner (2. v. l.)
- Foto: FF Spittal/Drau
- hochgeladen von Jasmin Pucher
Die Feuerwehren müssen sich zunehmend auf Brände bei Elektrofahrzeugen und großen Akkus einstellen. Eine hochtemperaturbeständige Löschdecke wurde von Oskar Dörfler vom Autohaus Dörfler an die Stützpunktfeuerwehr Spittal/Drau gespendet.
SPITTAL. Die Feuerwehren stehen zunehmend vor der Herausforderung, Brände bei Elektroautos und großen Akkus in Maschinen zu bekämpfen. Um hierfür gut gerüstet zu sein, sind hochtemperaturbeständige Löschdecken unerlässlich. Eine solche Löschdecke, die rund 5.000 Euro kostet, 30 kg wiegt und Temperaturen bis zu 1300 Grad standhält, wurde kürzlich von Oskar Dörfler vom Autohaus Dörfler an die Stützpunktfeuerwehr Spittal/Drau übergeben. Diese Decke wird im Einsatzfall auch überregional, etwa entlang der Tauernautobahn und im Knoten Lieserhofen, genutzt. Neben dem Kommandanten der FF Spittal, Johannes Trojer, und seinem Stellvertreter Volker Hering freuten sich auch die Kommandanten der FF Lendorf, Michael Mayer, und der FF St. Peter-Spittal, Harald Ebner, über diese großzügige Unterstützung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.