Gemeindevorschau
Große Projekte und Feiern stehen 2020 an!

- Baldramsdorf's Pfarrer Franz Unterberger feiert am 5. Juli sein 60-jähriges Priesterjubiläum.
- Foto: Thun
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Teil 6 der Gemeindevorschau für 2020 widmet sich Baldramsdorf und Greifenburg.
GREIFENBURG. Die Verbesserung der Trinkwasserversorgung ist das zentrale Vorhaben Greifenburgs 2020. Die Zuleitung über Gnoppnitz und Kerschbaum wird erneuert und ein neuer Sammelbehälter errichtet. Auch die Errichtung eines Trinkwasserkraftwerks ist angedacht, um die Energie des Wassers nachhaltig und ökologisch sinnvoll zu nutzen. In die öffentlichen Sicherheit und in den Katastrophenschutz wird in Greifenburg ebenfalls investiert: Am Standort der FF Bruggen wird ein dezentraler Stützpunkt des Katastrophendienstes errichtet und ein neues Feuerwehrfahrzeug der Kategorie LFA vorfahren. Entlang der Weissenseestraße wird die Straßenbeleuchtung erneuert.
Viel zu tun und feiern
In Baldramsdorf stehen nach den Unwettern Verbauungsmaßnahmen ganz oben auf der Agenda. Der Umbau bzw. die Sanierung der Volksschule, des Kindergartens und Turnsaales zum Bildungszentrum mit Musikschule wird daher auf 2021 verschoben. Die Wasserleitungssanierung in Unterhaus wird weitergeführt. Im selben Atemzug erfolgt die Mitverlegung der Leerverrohrung für das Breitband Netz, so auch bei der Neuerschließung mehrerer Baugrundstücke in Baldramsdorf. Die begonnenen Sanierungen mit notwendigen Um- und Anbauten beim Feuerwehrhaus in Rosenheim werden heuer abgeschlossen.
Pflichttermine in Baldramsdorf sind der Faschingsumzug mit dem Feuerwehrmaskenball am 22. Feber, die Ausstellungen im Handwerksmuseum, der 1. Kärntner Herzlauf am 27. Juni, der Sicherheitstag, das Flößerfest, am 6. Juni 130 Jahre FF Baldramsdorf sowie 60 Jahre SV Baldramsdorf am 27. Juni. Besondere kirchliche Termine sind 2020 am 17. Mai die Firmung in der Pfarre Baldramsdorf sowie am 5. Juli das 60-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Franz Unterberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.