Helden arbeiten im steilen Waldgelände

Länderübergreifend Hilfsbereitschaft: Bea (16) aus Ungarn und Jan (20) aus Prag | Foto: Ogris
5Bilder
  • Länderübergreifend Hilfsbereitschaft: Bea (16) aus Ungarn und Jan (20) aus Prag
  • Foto: Ogris
  • hochgeladen von Christian Egger

MÖRTSCHACH. Der Österreichische Alpenverein (OeAV) organisiert österreichweit jedes Jahr sogenannte Umweltbaustellen, wo Teilnehmer ihre Freizeit gegen Kost und Logis der Natur widmen. Beim Projekt „Helden im Wald“ schaffen die Teilnehmer zwischen 16 und 47 Jahren etwas Sinnvolles.
Im Zuge des Projekts kamen elf Freiwillige aus Österreich, Ungarn und der Tschechischen Republik in der Asten im oberen Mölltal zusammen, um der Agrargemeinschaft Asten unter die Arme zu greifen. Die fleißigen Ehrenamtlichen errichteten einen Wildzaun, damit die Jungbäume vor Wildverbiss geschützt werden, wachsen können und somit die Funktion des Schutzwaldes aufrecht erhalten. Sie arbeiteten im Schutzwald auf 1.880 Meter Seehöhe. Mit einfachen Werkzeugen wie Hammer, Zangen und eigener Muskelkraft wurden 600 Meter Wildzaun im steilen Gelände aufgestellt. Für die Höfe und die Infrastruktur in der Asten ist ein intakter Schutzwald unersetzlich, da er gegen Lawinen und Steinschlag wirkt.

Teilnehmer begeistert

Die Agrargemeinschaft ist froh, dass sich so viele junge Leute engagieren: „Es ist super, dass so viele freiwillig in ihrer Freizeit mitarbeiten. Ohne das Projekt des Alpenvereins wäre der Bau dieses Wildzaunes nicht durchführbar“, so der Obmann Christoph Brandstätter. Begeisterung gibt es auch seitens der Projektteilnehmer: „Es ist einfach schön, der Natur etwas zurückgeben zu können und einmal für niemanden erreichbar zu sein“, so die 26-jährige Sabrina aus Graz. Jan (20) aus Prag berichtet: „Für mich ist dieses Projekt eine tolle Möglichkeit Deutsch zu lernen, neue Menschen zu treffen und natürlich die Natur zu schützen.“

Länderübergreifend Hilfsbereitschaft: Bea (16) aus Ungarn und Jan (20) aus Prag | Foto: Ogris
Länderübergreifend Hilfsbereitschaft: Bea (16) aus Ungarn und Jan (20) aus Prag | Foto: Ogris
Arbeiten vor einer tollen Kulisse konnten Charly (47) und Jan (20) | Foto: Ogris
Die "Helden" bei der Arbeit in der Asten oberhalb von Mörtschach | Foto: Ogris
Und weiter gehts: Die "Helden" liefern die nächste Rolle Wildzaun | Foto: Ogris
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.