reißeck

Beiträge zum Thema reißeck

Trotz hoher Kosten setzen Gemeinden auf leistbare Abkühlung und Begegnung im Sommer (Symbolfoto) | Foto: stock/S.Kobold
5

Minusgeschäft
Warum unsere Bürgermeister an den Freibädern festhalten

Trotz hoher Betriebskosten und wechselhaftem Sommer bekennen sich Bürgermeister aus dem Bezirk Spittal klar zum Erhalt ihrer Freibäder als wichtige Infrastruktur für Familien und Gäste. BEZIRK SPITTAL. Ein Sprung ins kühle Nass, ein Eis auf der Liegewiese, Sonnenstrahlen auf der Haut und lachende Kinderstimmen – für viele gehört der Freibadbesuch zum Sommer wie das Dirndl zum Kirchtag. Auch wenn das Wetter heuer nicht immer mitspielt und die hohen Kosten Sorgenfalten bereiten, sind sich unserer...

B106 Mölltal Straße
Arbeiten an Ortsdurchfahrt Napplach starten

Nach dem Abschnitt "Napplach – Kohlstatt" wird seit heute, Montag, 21. Juli, der erste Teil der Ortsdurchfahrt von Napplach im Vollausbau saniert. Die Arbeiten an der B106 sind Mitte August abgeschlossen. MÖLLTAL. Die B106 Mölltal Straße ist die zentrale Verkehrsverbindung für das Mölltal. Die mittlerweile über 70 Jahre alte Betonstraße befindet sich aber in einem deutlich sanierungsbedürftigen Zustand, weshalb seit 2023 an einer etappenweisen Generalsanierung auf insgesamt 14,3 Kilometern...

Berufsfeuerwehr beim Taucheinsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
11

Taucheinsatz der Feuerwehr
Vermisste Person bei Stausee Reißeck

Am gestrigen Sonntag kam es am Stausee Reißeck (Bezirk Spittal an der Drau) zu einem Einsatz der Berufsfeuerwehr, nachdem eine Person als vermisst gemeldet worden war. SPITTAL. "Zu einer abgängigen Person im Bereich Stausee Rottau beziehungsweise der Möll in der Gemeinde Reißeck wurden zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserrettung am Sonntag um zirka 18.00 Uhr alarmiert", so die Feuerwehr Spittal an der Drau in ihrem Nachbericht. Es sei gemeldet worden, dass eine Person bereits seit...

Anzeige
Auf an Ratscha mit Peter und Manuel. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Gemeindereportage
Auf an Ratscha in Reißeck mit Peter und Manuel

MeinBezirk.at war wieder für die Gemeindereportage unterwegs, diesmal trafen wir uns in Reißeck mit Peter Kleinfercher, Obmann des Seniorenbundes und Manuel Göritzer, Obmann der Volkstanzgruppe, die uns Einblicke in das Leben und die Entwicklung ihrer Heimat gaben. REIßECK. Eine Besonderheit ist laut Manuel, "dass wir drei Gemeindeteile haben". Früher gab es sogar noch mehr, erinnert sich Peter. Auch die wirtschaftliche Struktur hat sich gewandelt: Die Gemeinde verfügt heute über vier...

Die Oberkärntner Influencerin Larissa Bugelnig | Foto: Renate Anna Golker
3

Social Media
Kärntnerin wird zur "Herzl-Expertin" von Bauer sucht Frau

Larissa Bugelnig begleitet die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ihren Social-Media-Kanälen. Als "BSF Herzl-Expertin" bringt sie das TV-Format mit Kommentaren, Live-Videos und Community-Austausch ins Digitale. VILLACH, REIßECK. Wenn am 28. Mai die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet, wird auch online wieder mitgefiebert, kommentiert und diskutiert. Eine, die dabei eine wichtige Rolle spielt, ist Larissa Bugelnig: Die gebürtige Reißeckerin ist ab dieser Staffel die digitale "Bauer...

Vier Gemeinden überzeugten mit innovativen und energieeffizienten Projekten in den Kategorien Effizienz, Mobilität und Partizipation. | Foto: Land Kärnten/Sandra Matanovic
7

"Tragende Säule in Kärnten"
"e5-Krone" und Preisgeld für vier Gemeinden

Das e5-Programm des Landes Kärnten unterstützt Gemeinden auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz. Insgesamt sind derzeit 50 Gemeinden Teil des e5-Programms – ein starkes Netzwerk, das die Energiewende im Land maßgeblich mitgestaltet. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am Dienstag, den 6. Mai dieses Jahres wurden im feierlichen Rahmen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung vier besonders engagierte e5-Gemeinden mit der sogenannten "e5-Krone" ausgezeichnet. Velden, Diex, Arnoldstein und Reißeck überzeugten...

Ziel ist ein umfassender technischer Hochwasserschutz entlang des Baches, insbesondere zum Schutz der Bundesstraße B106, der angrenzenden Rad- und Gemeindestraßen, des südseitigen Feldwegs sowie von Wohn- und Gewerbeobjekten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/fottoo
2

Nach Murgänge
1,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Reißeck

Mit aktuellen Verbauungsmaßnahmen setzt das Land Kärnten ein starkes Zeichen für Sicherheit und Vorsorge: Mit einer Investition von insgesamt 1,5 Millionen Euro beginnt die zweite Ausbaustufe der Schutzverbauung am Rottauerbach in der Gemeinde Reißeck. REIßECK. Die Bilder des Hochwasserereignisses vom November 2019 sind vielen noch präsent: Murgänge am Rottauerbach (Gemeinde Reißeck, Bezirk Spittal/Drau) verschütteten die Mölltalbundesstraße B106, schnitten Wohnhäuser und Betriebe von der...

Sanierung der B106 in Reißeck
"Wichtiger Schritt für die Sicherheit"

Dauerthema Straßen: Die Gemeinde Reißeck hat mit verschobenen Betonplatten an der B106 zu kämpfen. Erster Abschnitt wird vergangener Woche saniert. Bürgermeister Stefan Schupfer wünscht sich weitere Maßnahmen für die nahe Zukunft. MÖLLTAL. Die B106 Mölltal Straße zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern der Region und ist gleichzeitig eine der sanierungsbedürftigsten. Nun hat die nächste Bauetappe begonnen: Der Abschnitt Napplach-Kohlstatt wird für 680.000 Euro generalsaniert. Ziel ist es vor...

Josef Erwin Tockner alias "Joseph Erin" | Foto: Thomas Hude
4

Hochzeits-DJ im Portrait
Wie "Joseph Erin" seinen Traum verwirklichte

Josef Erwin Tockner alias "Joseph Erin" hat sich in der österreichischen Hochzeitsbranche längst einen Namen gemacht. Der gebürtige Obervellacher weiß, wie man eine Feier zum Kochen bringt. Mit seiner Agentur JET Events begleitet er mittlerweile weit über 100 Hochzeiten pro Jahr. MÖLLTAL. Musik war für Josef Erwin Tockner schon immer Leidenschaft. "Ich spiele seit meinem dritten Lebensjahr Schlagzeug. Musik, Bühne, Licht und Ton – das hat mich von Anfang an fasziniert." Bereits als Teenager war...

Foto: Henry Czauderna
5

Beton oder Bodenschutz?
So steuern Gemeinden ihre Flächennutzung

Der Schutz des Bodens und der Umgang mit Bodenversiegelung sind zentrale Themen in vielen Gemeinden - so auch in Lendorf, Seeboden, Radenthein und Reißeck. MeinBezirk hat nachgefragt, welche Maßnahmen sie bereits umsetzen und welche Herausforderungen sie sehen. BEZIRK SPITTAL. Die Gemeinde Lendorf arbeitet derzeit an einem neuen Ortsentwicklungskonzept, in das Maßnahmen zum Bodenschutz integriert werden. "Dabei soll entschieden werden, wo Grün- und Ackerflächen geschützt werden, und wo Raum für...

Kiwanis Club Spittal
1000 neue Spiele für Mölltaler Volksschulen

Nachdem die Herren des Kiwani Clubs Spittal insgesamt 1000 Spiele an Oberkärntner Volksschulen spendeten, verbrachten die Kiwanis Damen als Spieleparnterinnen einen Tag mit den Schüler:innen. BEZIRK SPITTAL. Im Rahmen des Projekts „Carinthian Happy Children Days“ spendeten die Herren des Kiwanisclubs Spittal 1.000 Spiele. Damit diese sofort für sinnvolle Unterhaltung sorgten, waren die Kiwanis Damen Spittal Porcia mit Präsidentin Edeltraud Lenhard als Spielepartnerinnen in den Volksschulen...

Das Fahrzeug brannte völlig aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pb press
1

In Reißeck
Pkw geriet während der Fahrt in Brand - Lenker verletzt

Am heutigen Freitagvormittag geriet ein Pkw während der Fahrt in Brand. Der Lenker des Fahrzeuges wurde beim Versuch das Feuer zu löschen verletzt. SPITTAL. Während der Fahrt auf einer Forststraße in der Gemeinde Reißeck geriet der Motorraum des Pkws eines 51-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Spittal/Drau in Brand. Der Lenker, der den Pkw abstellen und das Fahrzeug gemeinsam mit seiner Beifahrerin verlassen konnte, verständigte die Feuerwehr. Lenker verletzt Er wurde beim Versuch, den Brand...

Vortrag in Reißeck
Diplomtheologin vermittelte Kraft und Zuversicht

Im Gemeindesitzungssaal der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Reißeck hielt die Krankenhausseelsorgerin und Diplomtheologin Viola Weiß einen Vortrag für ehrenamtliche FamiliJa-MitarbeiterInnen. REISSECK. In ihrem Impulsreferat „Dem Leben vertrauen – Resilienz“ vermittelte sie den TeilnehmerInnen Inspiration, um mehr Kraft und Zuversicht zu finden, was sich besonders in schwierigen Lebenssituationen als stärkend erweisen kann. Die Theologin betonte die Bedeutung des Glaubens und des...

Die Kinder freuten sich über das großzügige Geschenk. | Foto: FamiliJa
3

Reißeck
"Dorfspatzen" durften sich über ein besonderes Geschenk freuen

Die Pensionisten Reißeck überreichten der FamiliJa-Kinderspielgruppe “Dorfspatzen Reißeck” ein Geschenk. REISSECK. Für strahlende Kinderaugen sorgte vor kurzem der Besuch von Leopoldine Huber, Anneliese Sumper und Joham Franz von der Pensionistengruppe Reißeck in der FamiliJa-Kinderspielgruppe. Die Kinder nahmen freudig ein besonderes Geschenk entgegen. Die Gruppenleiterinnen Silke Pichelkastner und Barbara Scheiflinger teilten die Freude der Kinder über das besondere Geschenk: „Die tolle...

Lendorf, Radenthein, Reißeck und Gmünd
Neue Projekte in den Gemeinden

Trotz des knappen Budgets in den Spittaler Gemeinden stehen heuer wieder viele neue Projekte an. Auch in Radenthein, Lendorf, Reißeck und Gmünd ist einiges geplant. BEZIRK. Durch die hohen Pflichtausgaben gibt es in Radenthein nur wenig Spielraum beim Budget. Trotzdem werden einige Projekte, welche bereits finanziert sind, heuer umgesetzt. "Ziel ist es, ab 2026 den gesamten Energiebedarf der Stadtgemeinde Radenthein selbst zu erzeugen und damit unabhängig zu werden", erklärt Bürgermeister...

Beim Penkerwirt in Reißeck
Die ÖVP-Club-Tour machte Station im Mölltal

Voller Saal beim Penkerwirt: Der ÖVP-Landtagsclub macht bei seiner Club-Tour halt in Reißeck. REISSECK. Bei der Club-Tour im Bezirk Spittal ging es für unsere Mandatarinnen und Mandatare tief in die Berge Oberkärntens ins wunderschöne Mölltal. Im prall gefüllten Saal des Penkerwirt in Penk im Mölltal stellten Bezirksobmann Michael Maier und Clubobmann Markus Malle gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landesrat Sebastian Schuschnig das neue Team der Volkspartei im...

Am Wochenden wird es in der Gemeinde Reißeck wieder sportlich. | Foto: Privat/Weixelbraun
2

Sportplatz Napplach
Sport- und Spielefest in der Gemeinde Reisseck

Der SV Penk, Sektion Laufen, veranstaltet ein Sport- und Spielefest mit zwei Laufbewerben und umfangreichem Programm für Groß und Klein. NAPPLACH. In der Gemeinde Reißeck wird es am Wochenende sportlich. Der SV Penk, Sektion Laufen, veranstaltet am Samstag, dem 5. August, ab 9 Uhr ein großes Sport- und Spielefest am Sportplatz in Napplach. Neben zwei Laufbewerben wird es unter anderem einen Kletterturm, eine Hüpfburg und Reiten für Kinder geben. Der Laufbewerb der Kinder beginnt bereits um 9.30...

Margit Mussnig ist die neue Pflegekoordinatorin in drei Mölltaler Gemeinden | Foto: FamiliJa/privat
2

FamiliJa
Pflegekoordinatorin für Mallnitz, Obervellach und Reißeck

Die drei Mölltaler Gemeinden bekommen eine neue Pflegekoordinatorin.  MÖLLTAL. Die bisherige Pflegekoordinatorin Alexandra Walter hat sich für eine berufliche Neuorientierung entschieden und mit Ende Juni ihre Tätigkeit in den Gemeinden Mallnitz, Obervellach und Reißeck im Rahmen des Projekts „community nursing“ beendet. Ihr ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die stehts bemühte Beratungs- und Unterstützungstätigkeit für zu Pflegende bzw. deren Angehörige. Margit MussnigAnfang Juli...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auch nach der Wahl reichen sich Andreas Kleinfercher und Stefan Schupfer noch die Hand | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Gemeinde Reißeck wählte
Der neue Bürgermeister steht nun fest

Nach dem ersten Wahlgang am 2. Juli gab es am 16. Juli eine Stichwahl zwischen Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher (SPÖ) und Stefan Schupfer (FLR). So hat sich Reißeck entschieden. REISSECK. Wahlsieger beim 1. Wahldurchgang war Stefan Schupfer mit 44,13 Prozent der Stimmen, Kleinfercher heimste 36,07 Prozent ein. Doch wie ging die Stichwahl aus? Neuer BürgermeisterStefan Schupfer gewann die Stichwahl deutlich: 985 Menschen (64,67 Prozent) schenkten ihm das Vertrauen. Sein Gegenkandidat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Starteten als Erstes: Die Mädelsrunde Birgit, Sandra und Gerlinde aus Kolbnitz  | Foto: privat
Video 41

Bildergalerie aus dem Mölltal
Die 10. Radchallenge der FF Kolbnitz

Es wurde wieder fleißig im Unteren Mölltal geradelt, doch nicht die Schnellsten konnten gewinnen, sondern das Team mit der besten Mittelzeit. Gewonnen hat die Gruppe von HPV, doch Spaß hatten alle Teilnehmenden und das waren über 270 Menschen. KOLBNITZ. Die FF Kolbnitz mit Kommandant Heinz Naschenweng bedankt sich nicht nur bei den teilnehmenden Teams sondern auch bei allen helfenden Händen. Die Kärntner Nudel mussten verteilt werden, die durstigen Sportler brauchten Getränke und auch auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein wichtiger Tag in der 2091-Seelen-Gemeinde Reißeck: Ein neuer Bürgermeister wird gewählt | Foto: MeinBezirk.at
2

Stichwahl am 16. Juli
Eine kleine Überraschung bei Reißecker Wahl

Reißeck hat gewählt und wird es ein zweites Mal tun: Stefan Schupfer (FLR) und Andreas Kleinfercher (SPÖ) treten in der Stichwahl am 16. Juli noch einmal an.  REISSECK. Dass es eine Stichwahl geben wird, war keine Überraschung, denn es gab vier Kandidat*innen. Doch dass Ergebnis ist dann doch ein wenig überraschend. Übrigens: Schupfer und Kleinfercher sind ehemalige Schulkameraden, dass sie einmal gegeneinander zu einer Bürgermeisterwahl antreten, haben sie sich wohl nicht gedacht.  44 Prozent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein wichtiger Tag in der 2091-Seelen-Gemeinde Reißeck: Ein neuer Bürgermeister wird gewählt | Foto: MeinBezirk.at
3

Wahlupdate Reißeck
Mölltaler Gemeinde wählt heute neuen Bürgermeister

Wie berichtet, wählt die Gemeinde Reißeck nach dem Tod von Bürgermeister Kurt Felicetti neu.  REISSECK. Das Wahllokal in der Teuchl hat bereits geschlossen, in Napplach kann noch bis 13 Uhr, in Kolbnitz bis 14 Uhr gewählt werden. Man rechnet mit einem Ergebnis um 15 Uhr.  Kandidat*innen haben gewähltBirgit Huber nutzte die Vorwahl, um ihre Stimme abzugeben. Alexandra Königsreiner und Andreas Kleinfercher haben im Gemeindeamt Kolbnitz gewählt. Stefan Schupfer hat im FF-Rüsthaus Napplach seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die vier Bürgermeisterkandidat*innen stellen sich vor | Foto: Verbund/privat
5

Reißeck wählt am 2. Juli
Drei Fragen an die Bürgermeisterkandidaten

Die Gemeinde Reißeck wählt diesen Sonntag ihren neuen Bürgermeister oder ihre neue Bürgermeisterin. REISSECK. Die MeinBezirk.at hat allen vier Kandidaten dieselben drei Fragen gestellt. Auf MeinBezirk.at haben wir auch für die Leserschaft eine größere Vorstellung der vier, damit man sich ein Bild machen kann.  Gemeinde Reißeck wählt am 2. Juli WahllokaleLetzten Freitag konnte man schon zum Vorwahl-Termin seine Stimme abgeben. In drei Wahllokalen kann am Sonntag gewählt werden. Im Gemeindeamt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Gemeinde Reißeck
Die FF Penk- Mitglieder wurden neu eingekleidet

Für die Mitglieder der FF Penk gibt es neue Polo-Shirts. PENK. Die heurige Maibaumverlosung wurde zur feierlichen Übergabe der neuen Polo-Shirts genutzt. Als Hauptsponsor konnte wieder die Raiffeisen Bank Lurnfeld-Mölltal gewonnen werden. Die Kameraden der FF-Penk mit Kommandant Reinhold Keuschnig möchten sich an dieser Stelle nochmals herzlich für diese großzügige Spende bedanken.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.