"Tragende Säule in Kärnten"
"e5-Krone" und Preisgeld für vier Gemeinden

Vier Gemeinden überzeugten mit innovativen und energieeffizienten Projekten in den Kategorien Effizienz, Mobilität und Partizipation. | Foto: Land Kärnten/Sandra Matanovic
7Bilder
  • Vier Gemeinden überzeugten mit innovativen und energieeffizienten Projekten in den Kategorien Effizienz, Mobilität und Partizipation.
  • Foto: Land Kärnten/Sandra Matanovic
  • hochgeladen von Lea Kainz

Das e5-Programm des Landes Kärnten unterstützt Gemeinden auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz. Insgesamt sind derzeit 50 Gemeinden Teil des e5-Programms – ein starkes Netzwerk, das die Energiewende im Land maßgeblich mitgestaltet.

KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am Dienstag, den 6. Mai dieses Jahres wurden im feierlichen Rahmen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung vier besonders engagierte e5-Gemeinden mit der sogenannten "e5-Krone" ausgezeichnet. Velden, Diex, Arnoldstein und Reißeck überzeugten mit innovativen und energieeffizienten Projekten in den Kategorien Effizienz, Mobilität und Partizipation. Die Sieger dürfen sich nun neben der beliebten "e5-Krone" über attraktive Preisgelder freuen, mit denen zukünftige Projekte sowie energieeffiziente Maßnahmen finanziert werden können.

"Große Vorbildfunktion"

"Unsere e5-Gemeinden sind eine tragende Säule der Energiewende in Kärnten und haben eine große Vorbildfunktion. Die heute ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie innovativ und praxisnah die Energiewende auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann", so Energielandesrat Sebastian Schuschnig bei der Preisverleihung.

Zwei Sieger für "Effizienz"

In der Kategorie Effizienz gab es in diesem Jahr gleich zwei Sieger: Die Marktgemeinde Velden am Wörthersee wurde für die energetische Mustersanierung der Vereinssportanlage ATUS Velden ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurde die Gemeinde Diex, die Volksschule und Kindergarten umfassend thermisch saniert hat. Die beiden Gewinnergemeinden Velden und Diex erhalten für ihre nachhaltigen Projekte ein gemeinsames Preisgeld von 10.000 Euro. "Gerade für unsere Gemeinden sind Preisgelder wie dieses ein wichtiger Impulsgeber, um weitere Projekte rasch umsetzten zu können", so Schuschnig.

"Jeweils 10.000 Euro"

In der Kategorie Mobilität wurde die Marktgemeinde Arnoldstein für ein zukunftsweisendes Projekt ausgezeichnet: Als erste Gemeinde Kärntens hat Arnoldstein im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit auf ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug umgestellt. In der Kategorie Partizipation überzeugte die Gemeinde Reißeck mit der Gründung zweier Energiegemeinschaften in den Ortsteilen Kolbnitz und Penk. "Wichtige Projekte für die gesamte Region Oberkärnten, mit denen die öffentliche Hand ihrer Vorbildfunktion einmal mehr nachkommt", ist Schuschnig überzeugt. Dafür erhalten Arnoldstein und Reißeck ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro.

Mit jedem Projekt näher ans Ziel

Die e5-Gemeinden seien nicht nur wichtige Partner des Landes bei der Umsetzung der Energiewende, sondern vor allem grundlegend, wenn es darum gehe, die Bevölkerung mitzunehmen und in den Prozess einzubinden. Schuschnig hält abschließend fest: "Jedes der eingereichten Projekte bringt uns unserem gemeinsamen Ziel, der Energiewende umzusetzen, einen entscheidenden Schritt näher. Ich danke allen engagierten Gemeinden für ihren Einsatz."

Mehr aus Kärnten

Gute Nachrichten für Magenta Kunden
VCÖ-Initiative leistet wichtigen Beitrag
Muttertag - "Das schönste Geschenk ist Zeit"
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.