Kinder durch die digitale Welt begleiten
Elternabend in Reißeck
- Foto: FamiliJa
- hochgeladen von Carmen Rienzner
In der Volksschule Reißeck stand am 29. September 2025 ein besonderes Thema im Mittelpunkt: Wie können Eltern ihre Kinder sicher und selbstbewusst durch die Online-Welt begleiten? Im Rahmen der Elternbildungsreihe von FamiliJa trafen sich zahlreiche Interessierte, um sich über Chancen und Risiken digitaler Medien zu informieren. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Verein EqualiZ und mit Unterstützung der Gemeinde Reißeck, des Landes Kärnten sowie des Bundeskanzleramts angeboten.
REISSECK. Referentin Eva Krainer ging auf zentrale Themen ein: Cybermobbing, Altersfreigaben und Social-Media-Nutzung standen ebenso auf der Agenda wie der Aufbau einer offenen und vertrauensvollen Kommunikation innerhalb der Familie. Ziel war es, Eltern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kinder gestärkt durch die digitale Welt zu begleiten, ohne ihre Selbstständigkeit einzuschränken.
Austausch und wertvolle Impulse
Der Elternabend in Reißeck bot somit nicht nur Informationen, sondern auch einen Raum für Austausch und Vernetzung – ein wichtiger Schritt, um Kinder und Jugendliche sicher, selbstbewusst und kompetent durch die digitale Welt zu begleiten.
Die Stimmung im Saal war lebendig und interessiert: Viele Eltern brachten eigene Erfahrungen ein und diskutierten praxisnahe Lösungen für den Alltag. Für einen besonders einladenden Rahmen sorgte Elke Steinwender, die die Organisation übernahm und die Teilnehmenden herzlich begrüßte.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.