Kärntens 1. Badehaus in Millstatt eingeweiht

- <b>An der Rezeption:</b> Ilse Gatterer (li.), Waltraud Florian, Heide Wassermann
- hochgeladen von Michael Thun
Kärntens erstes Badehaus wurde am Samstag, 1. Dezember, in Millstatt der Öffentlichkeit übergeben. In Anlehnung an die zur Wende des 19. ins 20. Jahrhundert errichteten Badehäuser hat das Architektenehepaar Herwig und Andrea Ronacher in einer "Symbiose aus Tradition und Moderne" (Ronacher) für ca. 3,8 Millionen Euro in ökologischer Holzbauweise die neue Attraktion direkt am See geschaffen. Einführende Worte sprachen im Beisein von LA Ferdinand Hueter und Siegfried Arztmann, Obmann der Wirtschaftskammer Spittal, Wolfgang Waldner, der bei seinem ersten Millstattbesuch als Tourismuslandesrat "sicherheitshalber" auch eine Badehose eingepackt hatte, Reinhard Zechner, GF der Kärntner Tourismusholding, Christian Kresse, GF der Kärnten Werbung GmbH, Gerald Schaflechner, GF Kärnten Badehaus, Manfred Kohl vom gleichnamigen Villacher Tourismusberatungsbüro und natürlich Bgm. Josef Pleikner. Zu den Gästen zählten Maria Wilhelm, GF der Millstätter Tourismus GmbH, Markus Kaller, GF Goldeckbahn, die Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank und der Volksbank Millstatt, Hans-Georg Winkler und Josef Molzbichler, der frühere Direktor der Volksbanken Oberkärnten, Karl Steinberger, sowie der Radentheiner Bgm. Martin Hipp. Für die musikalische Untermalung sorgte das "Swing & Trio" mit Wolfram Derschmidt (Bass), Viktor Hunditz (Keyboard) und Hannes Kawrza (Saxophon). Geöffnet hat das Badehaus Mo - Fr von 10 - 21.30 Uhr, Sa, So und an Feiertagen von 10 - 22 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.