Lebensretter in der NMS Dellach/Drau

- v.l. hinten: Schmutzer Andreas (Rotkreuzreferent an der NMS), Erlacher Daniela, Angerer Miriam, Wuggenig Johanna, Lenzer Astrid, Direktor Resei Franz.
v.l. vorne: Striemitzer David, Ackerer Kevin,Oberlojer Marcel. - hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Der Schulgemeindeverband Spittal unterstützt Lebensrettung durch Ankauf eines Defibrillators für die Neue Mittelschule in Dellach/Drau.
Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 15.000 Menschen in Österreich. Viele dieser Todesfälle passieren außerhalb von Krankenanstalten: am Arbeitsplatz, auf der Strasse, in Supermärkten, Einkaufszentren und Sportstätten aber auch in öffentlichen Gebäuden. „Dank moderner Elektronik kann man mit Defibrillatoren (Defis) rasch Hilfe leisten - und dafür muss man nicht Arzt oder Sanitäter sein", so Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann. Wichtig ist die rasche Verfügbarkeit der Lebensretter. Defis sollten dort vorhanden sein, wo Menschenmengen auftreten, wie zum Beispiel in Schulen, wo auch viele öffentliche Veranstaltungen abgehalten werden. Das Rote Kreuz hat sich das Ziel gesetzt die Verfügbarkeit dieser Geräte im Bezirk Spittal zu erhöhen, um die Zahl der Herztoten nachhaltig zu senken. Eine erfreuliche Nachricht kommt aus den Neuen Mittelschulen unseres Bezirkes. „Alle Schulen sind mit einem Defi ausgestattet“, erzählt der Vertreter des Schulgemeindeverbandes Ing. Franz Berger.
Wenn Sie ein Gerät zur Lebensrettung erwerben wollen, rufen Sie den
RK- Ausbildungsbeauftragten Balthasar Brunner, Tel. 0664/4014086 an. Er wird Sie gerne beraten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.