Oberes Drautal
LKW-Transit wird Kampf angesagt

Auf der B100 wird ein Stop des LKW-Transit gefordert. | Foto: Foto: Helmut Beham
  • Auf der B100 wird ein Stop des LKW-Transit gefordert.
  • Foto: Foto: Helmut Beham
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Oberes Drautal: Auf B100 wird ein Durch- und Nachtfahrverbot für Transit-LKWs gefordert.

DRAUTAL (td). Immer mehr Fahrzeuge und LKWs machen die Straßen unseres Landes unsicher. Jeden Tag rollt unter anderem eine Vielzahl an (Schwer-)Fahrzeugen über die Drautal Bundesstraße (B100). Im Oberen Drautal ist das Verkehrsproblem stark zu spüren. Anrainer wie Pendler beklagen den steigenden (Schwer-)Verkehr, die damit verbundenen Gefahren und die Lärmbelästigung... "Bei uns herrscht viel Verkehr. Zu den Stoßzeiten ist richtig viel los. Auch die Lärmbelästigung wird von den Bürgern kritisiert.", so Oberdrauburgs Bürgermeister Stefan Brandstätter. Ins selbe Horn bläst Dellachs Ortschef Johannes Pirker: "Der Schwerverkehr ist unerträglich geworden."

Zahlen und Fakten

Eine Statistik des Landes Kärnten bestätigt schwarz auf weiß die Zunahme des rollenden Verkehrs auf der Drautal Straße. Laut den Daten der Verkehrszählung waren im Bereich von Oberdrauburg im Jahr 2009 im Schnitt 6.795 Fahrzeuge beziehungsweise 744 LKWs pro Tag unterwegs. Zehn Jahre später zählte man an der selben Stelle bereits durchschnittlich 7.241 Fahrzeuge beziehungsweise 869 LKWs pro Tag. Damit stieg die Anzahl der Fahrzeuge auf dieser Strecke binnen eines Jahrzehnts um 6,2 Prozent beziehungsweise die Zahl der "starken Brummer" gleich um neun Prozent an.

Trockenhafen - Dorn im Auge

Der Höhepunkt scheint noch nicht erreicht. Mit Inbetriebnahme des Trockenhafens in Fürnitz wird eine weitere Zunahme des Schwerverkehrs an der Drautal Bundesstraße befürchtet. "Die B100 ist als mautfreie Verbindung zwischen der Tauern- und Brennerautobahn ein Paradies für den LKW-Transit. Auf dieser Route kann man der Maut im Süden (Verbindung Triest - Venedig – Verona) und Norden (Salzburg - Innsbruck) ausweichen. Mit Fertigstellung des Trockenhafens ist zu erwarten, dass sich die Zahl der Transitfahrten sprunghaft ändert. Wirtschaftsräume Nordtirols, der Schweiz und des westlichen Süddeutschlands werden auf kürzestem und günstigstem Wege über die B100 angesteuert werden", warnt man Seitens der Fridays For Future Bewegung.

Kampfansage

Diesen "Worst Case" wollen einige Gemeinden im Oberen Drautal gemeinsam verhindern. Daher sagt man dem LKW-Transit den Kampf an, nachdem Maßnahmen, wie Tempo 50 oder Verkehrsinseln, nicht den gewünschten Erfolg brachten. Einige Gemeinden fassten den Beschluss bei der Bezirkshauptmannschaft einen Antrag auf Erlassung einer Verordnung für ein Durch- und Nachtfahrverbot der Transit-LKWs auf der B100 einzubringen. Federführend war Berg.

Be- & Entladung möglich

Man begründet den Antrag, wie folgt: Lärm- und Schadstoffausstoß als auch das Sicherheitsrisiko durch teilweise mangelnde technische Ausstattung, bringen den Oberdrautaler BürgerInnen und ihren Gästen überwiegend wirtschaftliche und gesundheitsrelevante Nachteile. Zu bedenken sei auch, dass sich der regionale Güterverkehr durch Betriebsansiedelungen in Zukunft erhöhen wird. Ein Verbot des LKW Durchzugverkehrs würde der Verbesserung des fließenden Verkehrs sowie zur Anhebung der Verkehrsqualität dienen. Vom Verbot nicht betroffen wären Fahrten, die zum Zwecke der Durchführung von Be- und Entladungen in der Region dienen, sowie Fahrten, die hier den Ausgangs- oder Endpunkt haben. Nun ist die BH Spittal am Zug. Ihr obliegt es eine Verordnung gemäß § 43 Abs. 1 lit. b der Straßenverkehrsordnung zu erlassen und ein Durch- & Nachtfahrverbot für Transit-LKWs auf der B100 auszusprechen.

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.