"Mit Gleichgesinnten austauschen"

Foto: KK
3Bilder

OBERDRAUBURG (ven). Caro Guttner ist mit 322 Beiträgen die fleißigste Regionautin im Bezirk. Die WOCHE spricht mit ihr über ihre Motivation.

Fotos austauschen

"Ich habe mich im April 2010 auf meinbezirk.at angemeldet, da ich Facebook nicht mag und hier kann ich mit Gleichgesinnten Erfahrungen und Fotos austauschen", so die 51-Jährige, die der Liebe wegen vor 15 Jahren von Bad Reichenhall nach Oberdrauburg gezogen ist. Am Wochenende ist die Ordnationsassistentin viel unterwegs, denn "wenn wir schöne Ziele und Fotos haben, stelle ich einen kleinen Bericht ein. Wöchentlich komme ich auf circa zwei Berichte, Schnappschüsse von schönen Motiven sind es mehr", so Guttner.

Landschaften und Ausblicke

Am liebsten berichtet sie von Urlauben, interessanten Veranstaltungen, verschneiten Landschaften. "Am meisten faszinieren mich schöne Bergtouren mit tollen Motiven und herrlichen Ausblicken", so Guttner, die ungern über Negatives wie Unfälle oder schlimme Schicksale berichtet. Sie animiert auch ihre Freunde, sich bei meinbezirk.at anzumelden, "denn umso bunter und vielfältiger werden die Beiträge." Ihr Vorbild ist der Dalai Lama: "Auch wegen seiner heiteren Betrachtungsweise der Welt." Zu ihrem Motto hat sie "Schau immer nach vorne und niemals zurück" gewählt.

Viele Hobbys

Zu ihren Hobbys zählt sie neben dem Fotografieren auch Sport wie Bergtouren, Zumba, Schwimmen, Schnorcheln, aber auch Radfahren, Skaten, Schneeschuhwandern und Eislaufen. Da werden bestimmt noch einige tolle Berichte folgen.

Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.