Schon Weihnachtsgeschenke gekauft?

Hans Peter Maier
5Bilder

Hans Peter Maier, 40, Trebesing:
Ich habe noch keine Weihnachtsgeschenke besorgt. Ich schaue aber das ganze Jahr über, was für die Tochter (9) und den Sohn (6) geeignet ist. Dann werden Textilien oder kleine Spiele gekauft, aber nicht am letzten Tag. Wir Eheleute schenken uns gegenseitig nichts.

Michaela Kavallar, 40, Spittal-Olsach:
Dazu bin ich noch nicht in der Weihnachtsstimmung. Ich brauche die richtige Dekoration in den Straßen und möglichst Schnee. Meine drei Töchter bekommen Skianzüge oder Schlittschuhe. An einem Tag geht die ganze Famile ins Kino und dann Essen.

Richard Nagl, 62, Lind:
Ich schenke, wenn ich was Schönes sehe und was meine Töchter oder Partnerin gebrauchen können - ein Gwand oder ein Paar Schuhe. Dabei schaue ich nicht aufs Datum. So kommt es vor, dass ich das Geburtstagsgeschenk erst Monate später überreiche.

Marion Buggel, 55, Seeboden:
Je nach Situation verteile ich Geschenke rund ums Jahr. Und zwar nicht nur an meinen Mann, die zwei Söhne, den einen Enkel oder die Schwiegermutter. Bedacht werden alle, die ich mag: Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen oder eine nette Verkäuferin, die mich gut beraten hat.

Christian Thaler, 49, Spittal:
Weihnachten ist eher die Zeit, in der man in sich geht. Deswegen haben sich meine Frau und ich schon vor Jahren abgewöhnt, uns etwas zu schenken. Die Tochter (21) aber, die jetzt mit einem Freund zusammenwohnt, bekommt wohl etwas für den Haushalt.

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.