Rottauer Kapelle zu neuem Glanz verholfen

Foto: Hans Tuppinger
2Bilder

KOLBNITZ (fp). Dass der Verschönerungsverein Reißeck/Kolbnitz unter Obmann Gerhard Wultsch ein Händchen für kreative Gestaltungsmöglichkeiten hat, ist spätestens seit ihrem Projekt "Hippie Park" und dem daraus folgenden 2. Platz beim Regionalitätspreis 2014 bekannt. Doch der Verein ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern findet immer wieder neue Ideen, ihren Ort im wahrsten Sinne zu verschönern. Ihr neuestes Projekt war die Sanierung der Rottauer Kapelle in Kolbnitz.

Historischer Hintergrund

Die kleine Kapelle, die sich neben der Mölltallstraße auf der Römerwegkreuzung befindet, ist aber nicht etwa ein einfaches Gebethaus, sondern hat eine lange Geschichte hinter sich. Ein in der Gipfelfassade eingebettetes steinernes Herz, weißt die Zahl 1800 auf. Das deutet darauf hin, dass dieser Stein von der ursprünglichen "Båcher-Kapelle", die damals an derselben Stelle stand, stammen könnte.
Als in der Zwischenkriegszeit der Bundeskanzler Dollfuß ermordet wurde, ließ die Gemeinde Kolbnitz, unter dem damaligen Bürgermeister Johann Edlinger, eine größere Kapelle durch Aktivisten der Väterländischen Front errichten und trug seither den Namen "Dollfuß-Kapelle". "Domprälat Bugelnig segnete die Kapelle und in Erinnerung an den Bundeskanzler, wurde eine Engelbert-Dollfuß-Statue aufgestellt, die durch die Nationalsozialisten 1938 jedoch beschädigt und somit wieder entfernt wurde", weiß Hans Tuppinger. Die Bezeichnung der Kapelle wurde auf die ursprüngliche geändert. Somit war es wieder die "Båcher-Kapelle".

Aus Alt mach Neu

Josef Messner investierte 1981 die Restaurierungsarbeiten an der Kapelle, die schließlich von Matthias Muhrer gesegnet wurde. Messner ließ in die Kapelle drei Tafeln mit Zitaten aus der Heiligen Schrift und eine Christusstatue anbringen. "So sagte Messner 1981 bei der feierlichen Segnung, dass der Mensch in seinem Leben auch sichtbare Stationen braucht, wo er innehalten, sich besinnen, mit Christus Verbindung aufnehmen und sich ihm anvertrauen kann", erinnert sich Hans Tuppinger.
Im Jahr 1994 wurde die Kapelle mit neuen Lärchenschindeln von Willi Lercher gedeckt. Durch den Verschönerungsverein wurde schließlich 2015 eine Generalsanierung an der Rottauer Kapelle durchgeführt. Die Abwicklung wurde durch Eigenleistung, sowie einem großen Entgegenkommen der Firmen Erdbau Rindler, Malerei Ortner und dem Gartenprofi Hasslacher möglich gemacht. Die Gemeinde Reißeck reichte dieses Projekt beim Mölltalfonds ein, um die Kosten zu decken.

Foto: Hans Tuppinger
Foto: Hans Tuppinger
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.