L(i)ebenswertes Heiligenblut
Sängerrunde Heiligenblut 1921 – 2022

Die Liederrepertoire des Vereins ist sehr vielseitig, von Volksweisen mit Musikbegleitung bis hin zum neuen Kärntnerlied. | Foto: Sängerrunde Heiligenblut
4Bilder
  • Die Liederrepertoire des Vereins ist sehr vielseitig, von Volksweisen mit Musikbegleitung bis hin zum neuen Kärntnerlied.
  • Foto: Sängerrunde Heiligenblut
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Die Sängerrunde Heiligenblut feierte bereits ihren 100. Geburtstag. Nachfolgend ein kurzer Rückblick auf das bisherige Vereinsgeschehen.

HEILIGENBLUT. 1921 konstituierte sich die Sängerrunde Heiligenblut unter ihrem ersten Obmann Josef Lackner vlg. Brandstätter und Gründungschorleiter Oberlehrer Hans Adelbrecht. Die Runde bestand aus neun aktiven Sängern. Seit 2004 stehen der aktuell 13-köpfigen Sängerrunde Heiligenblut Ernst Pichler als Chorleiter und Bernhard Pichler als Obmann vor. Das Liedrepertoire reicht vom weltlichen und geistlichen Gesang über Volksweisen mit Musikbegleitung bis hin zum alten und neuen Kärntnerlied. In den letzten Jahren konnten sie mit ihren Advent-, Weihnachts- und Sternsingerliedern auch zahlreiche Konzerte in nah und fern mitgestalten.

Höhepunkt im Jahr 1999

Einer der Höhepunkte in der Vereinstätigkeit war zweifellos die Reise in die USA im Mai 1999. Besucht wurden die Städte San Diego, Los Angeles und Julian in Kalifornien. Musikalische Höhepunkte der vielen Darbietungen waren ein Auftritt im Regierungsgebäude von San Diego, ein Auftritt vor dem österreichischen Konsul in Beverly Hills und die Gesangsdarbietungen für die zahlreichen Österreicher-Vereine in Kalifornien.

Die Liederrepertoire des Vereins ist sehr vielseitig, von Volksweisen mit Musikbegleitung bis hin zum neuen Kärntnerlied. | Foto: Sängerrunde Heiligenblut
Foto: Sängerrunde Heiligenblut
Foto: Sängerrunde Heiligenblut
Foto: Sängerrunde Heiligenblut
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.