L(i)ebenswertes Heiligenblut
Sängerrunde Heiligenblut 1921 – 2022

- Die Liederrepertoire des Vereins ist sehr vielseitig, von Volksweisen mit Musikbegleitung bis hin zum neuen Kärntnerlied.
- Foto: Sängerrunde Heiligenblut
- hochgeladen von Julia Schmögl
Die Sängerrunde Heiligenblut feierte bereits ihren 100. Geburtstag. Nachfolgend ein kurzer Rückblick auf das bisherige Vereinsgeschehen.
HEILIGENBLUT. 1921 konstituierte sich die Sängerrunde Heiligenblut unter ihrem ersten Obmann Josef Lackner vlg. Brandstätter und Gründungschorleiter Oberlehrer Hans Adelbrecht. Die Runde bestand aus neun aktiven Sängern. Seit 2004 stehen der aktuell 13-köpfigen Sängerrunde Heiligenblut Ernst Pichler als Chorleiter und Bernhard Pichler als Obmann vor. Das Liedrepertoire reicht vom weltlichen und geistlichen Gesang über Volksweisen mit Musikbegleitung bis hin zum alten und neuen Kärntnerlied. In den letzten Jahren konnten sie mit ihren Advent-, Weihnachts- und Sternsingerliedern auch zahlreiche Konzerte in nah und fern mitgestalten.
Höhepunkt im Jahr 1999
Einer der Höhepunkte in der Vereinstätigkeit war zweifellos die Reise in die USA im Mai 1999. Besucht wurden die Städte San Diego, Los Angeles und Julian in Kalifornien. Musikalische Höhepunkte der vielen Darbietungen waren ein Auftritt im Regierungsgebäude von San Diego, ein Auftritt vor dem österreichischen Konsul in Beverly Hills und die Gesangsdarbietungen für die zahlreichen Österreicher-Vereine in Kalifornien.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.