Sportschützen trugen Bezirksmeisterschaft aus

- Bezirkssportleiterin Vefi Kerschbaumer, Schriftführer Anton Lugger, Sieger Walter Kühr und Hausherr sowie Bezirksoberschützenmeister Rudolf Kerschbaumer
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
In Winklern wurde scharf geschossen.
WINKLERN. Die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Sportschützen fand auf den elektronisch ausgestatteten Schießstand in Winklern statt. Die Obermölltaler Gewehrschützen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten acht Mal Gold in zehn Klassen. Heuer waren 70 Teilnehmer am Start.
Erfolgreiche Klassensieger
Die Klassensieger waren in Luftgewehr Lukas Aichholzer bei den Schülern, Christian Pirker bei Jugend 1, Patrick Aichholzer bei Jugend 2, Paul Wallner bei den Männern, Angelika Wallner bei den Frauen, Hans Pirker in der Klasse Senioren 1. Monika Hopfgartner punktete bei den Seniorinnen 1, Rudolf Kerschbaumer bei den Senioren 2, Gustav Jahn bei Senioren 3, sowie Adolf Mitterer in der Kategorie Hobbyschützen und Julia Caldironi bei den Hobbyschützinnen.
Mannschaften punkten im Team
Den Mannschaftssieg holte sich die Mannschaft von SV Obermölltal (Hans Pirker, Angelika Wallner und Paul Wallner). Bei den Hobbyschützen ging der Sieg an SV Spittal mit Erika Pleschgatternig, Julia Caldironi und Manuela Kröth.
Bei den Luftpistolenschützen waren die Klassensieger Norbert Haidbei den Männern, Jasminka Marikovic bei den Frauen, Hannes Hofer bei Senioren 1, Walter Kühr bei den Senioren 2 und Irene Brunner bei den Seniorinnen 2.
Der Mannschaftssieg in der Luftpistole ging an HSV Spittal 1 mit Hannes Hofer, Adolf Mitterer und Bernhard Zauchner.
Bezirksschützenkönig
Heuer wurde durch fünfzusätzliche Schuss erstmals ein Bezirksschützenkönig ermittelt. Der Sieger war der, der am genauesten in die Mitte der Scheibe traf. Das beste Auge in dieser Kategorie hatte Walter Kühr vom Obermölltalter Schützenverein, dafür bekam er eine Uhr in Diabolo–Form.
Neue Wanderehrenscheibe
Eine weitere Besonderheit war heuer die neu gestaltete Wanderehrenscheibe mit den Wappen der teilnehmenden Vereine im Bezirk. Diese bleibt für ein Jahr auf der Schießstätte des Obermölltaler Schützenvereins und geht dann weiter an die anderen Vereine.
Bezirksoberschützenmeister Rudolf Kerschbaumer überreichte diese, stellvertretend für den ganzen Verein die Schützenscheibe, an Walter Kühr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.