Kulturgastspiele
Staraufgebot im Ronacher in Bad Kleinkirchheim

- Viktor Gernot und Gastgeberin Simone Ronacher
- Foto: KK/Krainz
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Viktor Gernot und Günther Maria Halmer bei den Kulturgastspielen im Hotel Ronacher zu Gast.
BAD KLEINKIRCHHEIM. Bei den heurigen Kulturgastspielen im Hotel Das Ronacher geben sich wieder einige Stars die Klinke in die Hand. Kürzlich waren Kabarettist Viktor Gernot mit seinem Programm "Nicht wahr?!" und Schauspiel-Legende Günther Maria Halmer mit "Fliegen kann jeder" zu Gast.
Eigenwilliger Typ
Ob als sympathische Schlitzohr Tscharlie in Helmut Dietls Kultserie „Münchner Geschichten“ oder als Anwalt Abel, Halmer ist eine feste Größe und ein echtes Fernsehgesicht. Aber, er steht dazu auch etwas widerborstig und ein sehr eigenwilliger Typ zu sein. Halmer: „Immer ein bisschen zu ernst, auch wenn ein paar bunte Kugeln dran hängen. Mit Nadeln, die stechen – einen Tannenbaum kann man nicht umarmen.“
"Liebenswerter Griesgram"
Eine von vielen Erkenntnissen, die er bei der Lesung seines Buches unter dem Motto „Ansichten eines Widerborstigen“ gerne und sehr launig zum Besten gibt. Gastgeberin Simone Ronacher: „Für mich ist es faszinierend, wie bescheiden Günther Maria Halmer geblieben ist. Er ist ein Mensch, der sehr genau abwiegt, wem er an sich heranlässt und wem nicht. Mitunter könnte man sogar sagen, er ist ein sehr liebenswerter Griesgram.“
Freund der Ronachers
Seit einer kleinen Ewigkeit zählt Viktor Gernot schon zu den Freunden von Simone und Markus Ronacher. Sein Kabarett-Programm spiegelt seine Ansichten wieder. Nicht immer nur lustig, sondern auch bissig, die täglichen Lügen aufs Korn nehmend.
Fotos von Viktor Gernot: Hannes Krainz
Fotos von Günther Maria Halmer: Willi Pleschberger






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.