Nachbericht
Zwei außergewöhnliche Talente begeisterten in Spittal

- Präsident Klaus Hössl mit den Talenten Elias Keller und Julius Schantl
- Foto: KC/Willi Pleschberger
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Elias Keller (am Klavier) und Julius Schantl (am Horn) gaben Mozart und Co. zum Besten.
SPITTAL. Elias Keller am Klavier und Julius Schantl mit dem Wiener Horn begeisterten in Spittal. Die beiden 15-Jährigen zeigten im Rahmen des Kiwanis-Talente-Förderungskonzert, warum ihnen eine große musikalische Zukunft auf allen Bühnen dieser Welt vorausgesagt wird.
Gemeinsame Sache
Elias Keller und Julius Schantl spielten u.a. Werke von Josef Haydn, Franz Strauss, Franz List, Pjotr I. Tschaikowski, W.A. Mozart, L.v. Beethoven sowie Freddy Mercury. Teilweise wurden sie von Lehrern und (Mit-)Schülern der Musikschulen begleitet. Außerdem erklärten die Beiden vor jedem Stück dessen Entstehung und einiges über den jeweiligen Komponisten. Es gab Beifallsstürme und Zugaben-Rufe vom Publikum im Ahnensaal des Schloss Porcia in Spittal. Begeistert war auch Kiwanis Spittal Präsident Klaus Hössl: „Zwei außergewöhnliche Talente haben uns ein sehr tolles Konzert geboten.“
Der Werdegang
Beide Karrieren wurden früh gefördert. Julius Schantls begann seine musikalische Karriere bereits als 5-Jähriger in der Musikschule Spittal bei Johann Nagele. Elias Keller legte im Alter von sechs jahren bei Vladimir Sokolov in der Musikschule Weißenstein los. Mittlerweile haben beide zahlreiche Musik-Bewerbe gewonnen. Eine internationale Karriere steht ihnen bevor...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.